Citadel verbessert den Schutz und die Leistung von sicheren Enklaven gegen Angriffe.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Citadel verbessert den Schutz und die Leistung von sicheren Enklaven gegen Angriffe.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Qualität und Sicherheit von Wasserzeichen.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über Infostealer-Malware, ihre Methoden und die Auswirkungen auf persönliche Daten.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Dateisystem bietet einen fortschrittlichen Schutz gegen Ransomware-Angriffe.
― 7 min Lesedauer
Ransomware entwickelt sich mit KI weiter, was die Erkennung für Cybersicherheitssysteme immer schwieriger macht.
― 7 min Lesedauer
Innovative Methoden verbessern die Sicherheit in drahtlosen Kommunikationssystemen.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier behandelt Modellextraktionsangriffe und -verteidigungen in Inferenz-Servierungssystemen.
― 8 min Lesedauer
Datenschutzrichtlinien für mobile Apps leichter lesbar und verständlich machen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Sicherheit von Stream-Cipher gegen schnelle Korrelation-Angriffe.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle von LNet-SKD bei der Verbesserung der Netzwerksicherheit.
― 5 min Lesedauer
Eine Analyse, wie SPDM die Leistung von Computergeräten beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Die Verwundbarkeiten von Sprachmodellen bei Prompt-Extraktion-Angriffen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Modell zum Schutz persönlicher Informationen vor Missbrauch in Unternehmen.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um das Zusammenspiel von Privatsphäre und Fairness bei Abstimmungsmethoden.
― 7 min Lesedauer
Bildungseinrichtungen sehen sich steigenden Cyberbedrohungen gegenüber, was sensible Informationen und ihren Ruf gefährdet.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode sorgt für sichere Datenübertragung in Hardware-Designs.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Sicherheit und Genauigkeit von Gesichtserkennungssystemen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode, um tiefe neuronale Netzwerke vor Backdoor-Bedrohungen zu schützen, mit vielversprechenden Ergebnissen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Identifizierung von KI-generierten Texten.
― 7 min Lesedauer
Risiken von Datenlecks in CPU-GPU integrierten Systemen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Angriff entfernt versteckte Bilder effizient und erhält dabei die Qualität.
― 6 min Lesedauer
SoftFlow hilft dabei, Sicherheitsprobleme im Design von elektronischen Geräten zu erkennen und schützt sensible Daten.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über Android-Malware-Typen und Analysemethoden zur Verbesserung der Sicherheit.
― 5 min Lesedauer
Erforsche die Risiken und Methoden zur Prävention für die Sicherheit von IoT-Geräten.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Konzept zum Schutz der Rechte von Prompt-Erstellern in KI-Tools.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert den Schutz von WebAssembly-Binärdateien gegen Reverse Engineering.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass maschinelles Lernen die Erkennungsraten von SQL-Injection deutlich verbessert.
― 6 min Lesedauer
GIFD bietet einen frischen Ansatz, um Daten während des maschinellen Lernens sicher zu halten.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel beleuchtet datenschutzbewusstes Programmieren als Lösung für die Sicherheit von TEE.
― 6 min Lesedauer
Post-Quanten-Kryptographie entwickelt neue Methoden, um Daten vor Quantenangriffen zu schützen.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle von maschinellem Lernen im Kampf gegen Cyberbedrohungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden bringen ernsthafte Sicherheitsrisiken für die Spracherkennungstechnologie mit sich.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Programmierung mit konstanter Zeit und Hardware-Verifizierungsmethoden für mehr Sicherheit.
― 7 min Lesedauer
Experten teilen ihre Meinungen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit bei der Einhaltung der DSGVO.
― 6 min Lesedauer
LeakFuzzer erkennt Informationslecks in Programmen, um die Sicherheit von Software zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die Risiken der Wiederidentifizierung in anonymisierten Gerichtsurteilen mit Hilfe von Sprachmodellen untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Timing-Angriffe stellen Risiken für Software dar, indem sie sensible Informationen durch die Ausführungszeit offenbaren.
― 7 min Lesedauer
EgoBlur sorgt dafür, dass die Privatsphäre in Videos, die mit Smart Glasses aufgenommen werden, gewahrt bleibt.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie kryptografische Protokolle sensitive digitale Informationen schützen.
― 4 min Lesedauer
Rubix bietet effektive Lösungen, um Rowhammer-Angriffe zu bekämpfen, ohne die Systemleistung zu beeinträchtigen.
― 6 min Lesedauer