Untersuchung des Verhaltens und der Auswirkungen von Scherverdünnung in verschiedenen Flüssigkeiten.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchung des Verhaltens und der Auswirkungen von Scherverdünnung in verschiedenen Flüssigkeiten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Temperatur die Bewegung von flüssigen Mischungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Polymertröpfchen auf verschiedenen Oberflächen zusammenkommen.
― 4 min Lesedauer
Die Rolle von orientierten Hypergraphen bei der Modellierung komplexer chemischer Interaktionen erkunden.
― 6 min Lesedauer
FREED++ zeigt eine verbesserte Medikamentengenerierung mit verbessertem molekularem Design und Leistung.
― 7 min Lesedauer
Ein tiefer Blick darauf, wie Flüssigkeiten sich mischen und welche Faktoren diesen Prozess beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Neue Forschungen verbessern die Flüssig-Flüssig-Extraktionsmethoden für eine effiziente Materialrückgewinnung.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von grossen Sprachmodellen in der Molekularwissenschaft erkunden.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Doping die Korngrenzen in Ceria-Zirkonia-Materialien verändert.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel hebt Probleme bei der genauen Messung von Eigenschaften des Batterieelektrolyten hervor.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Blasen sich bewegen, wenn sie in der Nähe von Wänden sind.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie nicht-braune Suspensionen sich unter Scherbelastung verhalten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich die Dichte von Wasser in der Nähe von Oberflächen verändert, die es abstossen.
― 5 min Lesedauer
SimulKnock optimiert das mikrobielle Design und die Fermentationsprozesse für eine effiziente chemische Produktion.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie nanoporöses Tantal unter Belastung funktioniert und wofür man es verwenden kann.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie modelliert das Trocknen von Schlammtröpfchen mit festen Partikeln.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Zusammenfliessen von Tröpfchen verschiedene natürliche und industrielle Prozesse beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Simulationen von Zweiphasenströmungen mit Stoff- und Wärmetransfer.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie mikrobielle Zusammenarbeit die Effizienz der n-Caprylat-Produktion steigert.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode vorstellen, um die Effizienz der bayesianischen Analyse in komplexen Systemen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen quaternäre Hydride auf ihr Potenzial für Supraleitfähigkeit bei Zimmertemperatur.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung modelliert das Verhalten von Mikrogelen bei unterschiedlichen Temperaturen und Konzentrationen.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens und der Anwendungen von Carbonblack-Dispersen.
― 5 min Lesedauer
Mikrobielle Methoden bieten sauberere, effizientere Wege für die tägliche Chemieproduktion.
― 6 min Lesedauer
Neurale Netzwerke erforschen, um die Steuerung in Destillationskolonnen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
GLAD verbessert die GrafGenerierung durch einen diskreten latenten Raum und Diffusionsbrücken.
― 6 min Lesedauer
Tenside beeinflussen den Zerfall von flüssigen Fäden in Tropfen erheblich.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Bedeutung und Anwendung von ADR-Gleichungen in der Wissenschaft.
― 6 min Lesedauer
Forschung entdeckt Zusammenhänge zwischen den Formen von porösen Materialien und ihren chemischen Reaktionen.
― 8 min Lesedauer
Ein theoretischer Ansatz verbessert unser Verständnis von kolloidalen Suspensionen unter Scherfluss.
― 6 min Lesedauer
Ein Werkzeug für die präzise Simulation von Zweifasen-Flüssigkeitsinteraktionen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man das Modellieren von Dampf-Flüssigkeits-Gleichgewichten durch Versuchsplanung verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Palladium-Nanokristalle sich an Spannung während Phasenübergängen anpassen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell hilft, chemische Reaktionen effizient mit minimalen Daten vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Blasenbildung und Mikroschichtdynamik unter verschiedenen Druckbedingungen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zeigt wichtige Zusammenhänge zwischen den Atombewegungen und dem Elektronverhalten in CsSnBr.
― 6 min Lesedauer
Untersuche die Auswirkungen der Oberflächenspannung auf das Verhalten von Flüssigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Studie darüber, wie Kräfte die Bewegung von dichten Flüssigkeiten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie feste Hindernisse die Diffusion von Reaktanten in chemischen Reaktionen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung wirft Licht auf wurmförmige micellare Lösungen und deren Anwendungen in der Optik.
― 4 min Lesedauer