Forschung hebt das Potenzial von Pr-dotiertem NASICON für die Energiespeicherung hervor.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung hebt das Potenzial von Pr-dotiertem NASICON für die Energiespeicherung hervor.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden, einschliesslich MolSnapper, verbessern die Effizienz und Effektivität des Arzneimitteldesigns.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt, wie die Wahl des Lösungsmittels die Phasentrennung von Blockcopolymeren beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Kombinieren von Ansätzen, um Vorhersagen über Substanzinteraktionen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Logikbasierte Methoden nutzen, um die Effizienz und Ergebnisse im chemischen Prozessdesign zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über Zweiphasenströmungen und die numerischen Modelle, die sie untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Eine standardisierte Plattform zum Testen von Lernalgorithmen in der Randsteuerung partieller Differentialgleichungen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Rolle von GPUs bei der Simulation komplexer Mehrphasenströme.
― 6 min Lesedauer
Erkunde das faszinierende Verhalten von Flüssigkeitstropfen in verschiedenen Flüssigkeitsumgebungen.
― 6 min Lesedauer
Tenside beeinflussen die Tropfenbildung bei der Tintenstrahldrucktechnologie erheblich.
― 7 min Lesedauer
Silberbasierte Chalcohalogenide haben Potenzial für nachhaltige Energieanwendungen wegen ihrer einzigartigen Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Diese Modelle helfen Wissenschaftlern dabei, komplexe 3D-Molekülstrukturen für die Arzneimittelentwicklung zu erstellen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht neue Ansätze, um Vorhersagen in chemischen Reaktionen mit Technologie zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie Tenside den Flüssigkeitsfluss in superhydrophoben Systemen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Tools wie novoStoic2.0 verändern, wie Forscher neue biosynthetische Wege entwerfen.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Enzymleistung für die Synthese komplexer organischer Verbindungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens von Flüssigkeiten in engen Räumen und deren Anwendungen in der realen Welt.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie kleine chemische Systeme sich unter verschiedenen Bedingungen dramatisch verändern.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung von CsSnI-Oberflächen, um die Leistung in Solarenergieanwendungen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie aktive fleckige Teilchen durch Wechselwirkungen einzigartige Strukturen bilden.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Falten im Graphen seine Eigenschaften und Anwendungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Maschinenlernen verbessert die Vorhersage von Aktivitätskoeffizienten in chemischen Mischungen.
― 6 min Lesedauer
Quantencomputing-Techniken verbessern die Berechnungen von Molekülenergien.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Tropfen in schwebenden Emulsionen agieren, ohne zu verschmelzen.
― 6 min Lesedauer
Neue Ansätze im Arzneimitteldesign setzen die Synthesefähigkeit von Molekülen an erste Stelle, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
― 6 min Lesedauer
Die Verwendung von flexiblen Polymeren in der Chromatographie verbessert die Trennungs-effizienz und die Fliessstabilität.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Arten, Eigenschaften und das Verhalten von Emulsionen in verschiedenen Industrien.
― 5 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern die Vorhersagen zur Effizienz von Batterielektrolyten.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen LIMO, um spezialisierte Moleküle für die Medizin zu erstellen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Wassertropfen sich auf ölbeschichteten Oberflächen verhalten, was verschiedene Bereiche beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Verbesserungen bei Lithium-Argyrodit für sicherere, effizientere Batterien.
― 5 min Lesedauer
MM-RCR verbessert die Vorhersage optimaler Reaktionsbedingungen in der chemischen Synthese.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von geladenen kolloidalen Mischungen und deren Eigenschaften.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Temperatur auf die Eigenschaften und Anwendungen von Viologen-Gelen.
― 4 min Lesedauer
Lern, wie Mathe dabei hilft, chemische Reaktionen und ihre Wechselwirkungen zu verstehen.
― 4 min Lesedauer
UNIFAC 2.0 verbessert die Vorhersagen von chemischen Mischungen mit fortschrittlichen Techniken.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung des Verhaltens und Potenzials von magnetischen Nanopartikeln in verschiedenen Bereichen.
― 4 min Lesedauer
Forschung hebt mikrobielle Pigmente aus landwirtschaftlichen Abfällen als umweltfreundliche Farblösungen hervor.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie Nanopartikel in Flüssigkeiten und Gasen wirken.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von bayesscher Optimierung im Chemieingenieurwesen erkunden.
― 6 min Lesedauer