Lern, wie Veränderungen in der Landnutzung unsere Ökosysteme und die Biodiversität bedrohen.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Lern, wie Veränderungen in der Landnutzung unsere Ökosysteme und die Biodiversität bedrohen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf invasive Arten und wie sie Ökosysteme weltweit bedrohen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt unerwartete Nematodenvielfalt unter den harten Bedingungen der Atacama-Wüste.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie sich Populationen in der Natur verändern und miteinander interagieren.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Mikroben interagieren und das Leben auf der Erde erhalten.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell identifiziert mehrere Arten und verbessert damit das Monitoring und den Schutz von Wildtieren.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die Muster der Natur die Gesundheit von Ökosystemen und ihre Reaktionen auf Veränderungen zeigen.
― 7 min Lesedauer
Antibiotika-resistente Bakterien bei Delfinen und Walen sind besorgniserregend für die Gesundheit.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Mikroben schädliches Benzol in sauerstoffarmen Umgebungen abbauen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie invasive Kakteen die grossen Säugetiere im Laikipia County beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie EcoVAE die Modellierung der Verbreitung von Arten verändert, um bessere Naturschutz-Ergebnisse zu erzielen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende genetische Geschichte des Saiblings in eisigen Gewässern.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Affenblumen in giftigen, kupferbelasteten Böden gedeihen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Supergene die Flügel Farben von Schmetterlingen beeinflussen, um zu überleben.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie DNA-Barcoding und AmpliPiper der Biodiversitätsforschung helfen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die aufregende Reise der Evolution durch Merkmale und Mutationen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler checken, wie Arten miteinander interagieren und sich in sich verändernden Ökosystemen anpassen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Barcodes Vogelpopulationen für den Naturschutz verbessern.
― 7 min Lesedauer
BarcodeMamba revolutioniert die Artenidentifikation mit DNA-Barcodes und beeindruckender Genauigkeit.
― 7 min Lesedauer
Transponierbare Elemente hüpfen zwischen Arten und enthüllen die Geheimnisse des genetischen Austauschs.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler wollen Eschen durch genetische Forschung vor Krankheiten schützen.
― 8 min Lesedauer
Entdeck, wie Federläuse sich an ihre Vogelwirte durch Farbänderungen anpassen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Waldameisen sich durch Evolution und Hybridisierung anpassen und überleben.
― 7 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf monogene Parasiten und ihre Beziehung zu Fischwirt.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die einzigartige Welt der Flechten und ihre ökologische Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie genetische Marker und Rekombination die Evolution formen.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Deep Learning, um wichtige Seegraswiesen zu schützen.
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie Nagetiere sich entwickelt haben und in verschiedenen Lebensräumen gedeihen.
― 5 min Lesedauer
Datenqualität für das Studium von Wirbellosen mit fortschrittlichen Bildmethoden verbessern.
― 8 min Lesedauer
Die komplexe Beziehung zwischen der Dynamik der Artenpopulationen und der ökologischen Stabilität erkunden.
― 8 min Lesedauer
Ein vielversprechender Pilz zeigt Potenzial gegen antibiotikaresistente Bakterien.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Zufall das Überleben von Arten in sich verändernden Umgebungen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Mikrobiome in unserem Darm sind wichtig für die Gesundheit und den Erhalt.
― 8 min Lesedauer
Entdecken, wie Mikroben sich anpassen und im Wandel der Umgebungen konkurrieren.
― 7 min Lesedauer
Das neue Modell MiTREE hilft dabei, Arten zu überwachen und den Naturschutz angesichts des Klimawandels zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Bürgerwissenschaft und KI kombinieren für bessere Einblicke in die Verbreitung von Arten.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Froschart aus der Epipedobates-Gruppe wurde in Kolumbien entdeckt.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern Methoden, um Tiermerkmale und deren Beziehungen zu studieren.
― 9 min Lesedauer
Entdeck, wie invasive Arten sich anpassen und in neuen Umgebungen gedeihen.
― 5 min Lesedauer
Erforsche, wie reproduktive Isolation die Evolution und Vielfalt von Arten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer