Untersuchung der Bedeutung von Gezeitenmooren für die Kohlenstoffspeicherung und die Umweltgesundheit.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchung der Bedeutung von Gezeitenmooren für die Kohlenstoffspeicherung und die Umweltgesundheit.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz erkennt unzuverlässige genetische Daten, die die Verbindungen zwischen Arten beeinträchtigen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Tierkrankheiten bei Nutztiere bedrohte Wildrinderpopulationen gefährden.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt grossen Einfluss von nicht-adaptiven Mutationen auf die Evolution der Säugetiere.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Pestizide Arteninteraktionen und Gemeinschaftsstabilität verändern.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über Haustier-Reptilien-Trends in Japan von 2004 bis 2023.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Geophylogenien Arten und ihre geografischen Verbindungen visualisieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Umweltveränderungen mikrobiologische Interaktionen und Koexistenz beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel hebt hervor, wie wichtig es ist, die Tragfähigkeit bei Naturschutzmassnahmen zu bewerten.
― 7 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht das Fehlen von Sammlung von Exemplaren in verschiedenen Regionen.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt die einzigartigen genetischen Merkmale von Desmognathus-Salamandern.
― 4 min Lesedauer
Wie Hummeln ihre Sammelstrategien je nach Blütentyp ändern.
― 9 min Lesedauer
Forscher erstellen eine detaillierte Genomassemblierung für B. huntii, was landwirtschaftliche Praktiken unterstützt.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Variation die Evolution und biologische Komplexität beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Studie hebt die genetische Variation in Solanum chilense und dessen NLR-Gene hervor.
― 6 min Lesedauer
Erforsche die komplexen Nahrungsnetzbeziehungen in Michigans vielfältigem Waldökosystem.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie lange es dauert, bis Populationen aussterben und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die Verbindungen zwischen Biodiversität und Ökosystemgesundheit.
― 7 min Lesedauer
Gene Drives bieten Lösungen für das Management von Arten und Umweltproblemen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es verschiedene stickstoffbindende Organismen gibt und wie wichtig die für die Umwelt im Meer sind.
― 9 min Lesedauer
Technologie nutzen, um Veränderungen im Amazonas-Regenwald zu verfolgen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Einblicke in die Vorhersagen zum Klimaimpact auf Ökosysteme und die Verbreitung von Arten.
― 7 min Lesedauer
SMC-EEM bietet eine schnellere Möglichkeit, komplexe Ökosysteme zu modellieren.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Tintenfischfischerei und Managementstrategien in Madagaskar.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie häufige Dürre die Gesundheit und Vielfalt von Grasland schädigt.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht den Einfluss der Domestizierung auf die genetische Vielfalt bei verschiedenen Arten.
― 10 min Lesedauer
Vorstellung der Lotka-Volterra-Karte zur Analyse von Arteninteraktionen in Ökosystemen.
― 4 min Lesedauer
Der Klimawandel beeinflusst Winterlebensräume und das Überleben von Insekten, besonders im Subnivium.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über Krankheitsbedrohungen für wilde Rinder durch Nutztiere in Thailand.
― 7 min Lesedauer
Die Bestände von Hummeln gehen zurück, was wildlebende Pflanzen und die Landwirtschaft gefährdet.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Hastings-Powell-Modells und seiner Auswirkungen auf die Dynamik von Arten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die komplexen Dynamiken von Arten in Ästuaren, die durch Salinität beeinflusst werden.
― 8 min Lesedauer
Überdenken, wie wir Ökosystemdienstleistungen messen, während die Wirtschaften wachsen.
― 6 min Lesedauer
Der Klimawandel bedroht rote Gorgonienkorallen im Mittelmeer.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Metapopulationen trotz Lebensraumfragmentierung gedeihen und wie wichtig die Verbreitung ist.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Blütenmerkmale die Selbstbefruchtungsraten bei Pulsatilla alpina beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die genetische Vielfalt von Dysdera-Spinnen und deren Anpassungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis der Wechselwirkungen von Arten mit ihrer Umwelt.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Genflussmodelle und ihre Auswirkungen auf die genetische Vielfalt.
― 6 min Lesedauer
Die wirtschaftlichen Vorteile und die Umweltgesundheit in der Forstwirtschaft ausbalancieren.
― 5 min Lesedauer