Die wichtige Rolle von EM-Pilzen für die Gesundheit und Vielfalt von Wäldern untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die wichtige Rolle von EM-Pilzen für die Gesundheit und Vielfalt von Wäldern untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie die Habitatqualität die Bienenpopulationen und -vielfalt beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert das Verständnis von Artenbeziehungen in Biodiversitätsstudien.
― 6 min Lesedauer
Lungenfische nutzen eine einzigartige Hülle, um extreme Bedingungen während Dürrezeiten zu überstehen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Käfer Abwehrstoffe für ihr Überleben produzieren und transportieren.
― 8 min Lesedauer
Bemühungen, zoonotische Krankheiten in Indien durch eine einheitliche Gesundheitsstrategie anzugehen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler haben eine neue Hefesorte, Saccharomyces chiloensis, entdeckt und damit die Vielfalt der Hefe betont.
― 6 min Lesedauer
Ein Projekt zur Katalogisierung europäischer eukaryotischer Genome für Biodiversität und Naturschutzmassnahmen.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie neue Arten die Räuber-Beute-Dynamik in Ökosystemen beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Erforsche, wie Arten interagieren und ihre Ökosysteme formen.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Stabilität und Veränderungen bei den Geschlechtschromosomen unter Baumhüpfer-Arten.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die komplexen genetischen Beziehungen, die die Evolution der Hülsenfrüchte prägen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt den Zusammenhang zwischen Pilzpathogenen und ihren Pflanzenwirten.
― 7 min Lesedauer
Studie entwickelt ne Methode, um Malaria übertragende Mücken zu identifizieren.
― 7 min Lesedauer
Wie Wachstums- und Fortpflanzungsmuster das Überleben von Elasmobranchiern beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Bienen in Wüstenökosystemen stehen vor Bedrohungen durch den Klimawandel und Urbanisierung, was die Biodiversität beeinträchtigt.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Bedeutung und Bedrohungen der GAB-Quellen und ihrer Biodiversität.
― 8 min Lesedauer
Forscher nutzen genetische Daten, um Tierpopulationen und ihre Bewegungen zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich Arten an die Auswirkungen des Klimawandels auf die Biodiversität anpassen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Verbreitung und Anpassung der Parnassius glacialis Schmetterlinge in Japan.
― 5 min Lesedauer
Den Bienenvölker zu schützen ist wichtig für eine gesunde Umwelt und Lebensmittelversorgung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Eigenschaften das Prädationsrisiko bei Paramecium und Krebeltieren beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man die Komplexität in phylogenetischen Netzwerken durch Cherry-Reduktion reduzieren kann.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige genetische Details über die verletzliche tjaku-Eidechse.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Interaktionen zwischen zwei Populationen, die durch eine Barriere getrennt sind.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Details über eine neu untersuchte Appendicularia-Art.
― 5 min Lesedauer
Die wichtigen Verbindungen zwischen den Arten und ihren Einfluss auf Ökosysteme erkunden.
― 7 min Lesedauer
Eine Erkundung, wie genetische Vielfalt in mutualistischen Interaktionen bestehen bleibt.
― 10 min Lesedauer
Erforschen von innovativen Tools zur Analyse von Wildtierverteilung und -trends.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie untersucht, wie Umweltmerkmale die Meiofauna-Gemeinschaften an Sandstränden beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Identifizierung von Holzarten, um illegalen Holzernte entgegenzuwirken.
― 7 min Lesedauer
Es ist voll wichtig, die Rolle von Bestäubern zu verstehen, damit wir genug Essen haben.
― 5 min Lesedauer
Libellen verändern ihre Lebensräume und das Timing ihrer Emergenz aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben zwei neue Mylochromis-Arten im vielfältigen Ökosystem des Malawisees entdeckt.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie genetische Veränderungen das Überleben dieser einzigartigen Schmetterlinge beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung wirft Licht auf genetische Verbindungen bei fleischfressenden Pflanzen mit fortschrittlichen Sequenzierungstechnologien.
― 5 min Lesedauer
Ein Werkzeug für Forscher, um Farbmerkmale in Biodiversitätsdaten zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie genetische Variationen die Vielfalt der Buntbarsche im Malawisee beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass man Deep Learning nutzen kann, um invasive Frösche zu überwachen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Fressgewohnheiten von Raubtieren das Gleichgewicht im Ökosystem beeinflussen.
― 6 min Lesedauer