SMART hilft Wissenschaftlern, zelluläre Signalprozesse zu simulieren und zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
SMART hilft Wissenschaftlern, zelluläre Signalprozesse zu simulieren und zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Temperatur die Signalqualität in der zweidimensionalen elektrischen Spektroskopie beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf die Funktion von URAT1 im Harnsäuretransport und in der Behandlung von Gicht.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht über die Funktionen von tRNA und ihre Bedeutung für Proteine.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie nutzt SAXS und SANS, um RNA:RNA-Interaktionen zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zu UPOs erhöhen ihr Potenzial in verschiedenen chemischen Prozessen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie maschinelles Lernen die Forschung zu Kinasen und die Arzneimittelentdeckung verändert.
― 8 min Lesedauer
Übersetzungsfehler wirken sich erheblich auf die Proteinproduktion und Energiekosten in Zellen aus.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen der wichtigen Rollen von cAMP und Ca2+ in der Zellkommunikation.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Pseudoalteromonas distincta Fruktane im Ozean verarbeitet.
― 7 min Lesedauer
NCIDiff verbessert die Wirkstoffentdeckung, indem es sich auf Protein-Ligand-Interaktionen konzentriert.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel beleuchtet, wie Adenylatkinase funktioniert und wie sie auf Harnstoff reagiert.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung der Proteinstruktur und ihrer Rolle in biologischen Funktionen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel befasst sich mit der Überwindung von Herausforderungen bei der Reinigung von Proteinen aus Nanopartikelproben.
― 7 min Lesedauer
Das Slx8-Protein spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Genom-Integrität und der Regulierung der Genstummung.
― 7 min Lesedauer
Entdeck die Rolle und Dynamik von membranlosen Organellen in den Zellfunktionen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode analysiert, wie Proteine sich an Zelloberflächen verhalten.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel beschäftigt sich mit Diatomeen und den Faktoren, die ihre Siliziumstrukturen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über die Proteinfaltung und ihre Bedeutung für biologische Funktionen.
― 5 min Lesedauer
Ein tiefer eintauchen in Protein-Faltung und Strukturvorhersage.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über RNA-Interaktionen könnten zu besseren Medikamenten gegen bakterielle Infektionen führen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Evolution und Funktion von MAO-Enzymen bei verschiedenen Wirbeltierarten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Citrate durch spezielle Transporter im Darm aufgenommen werden.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie aktive Kräfte die Bewegung geladener Makromoleküle beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Rollen von ENT-Transportern in der Fortpflanzungsgesundheit von C. elegans.
― 10 min Lesedauer
Erforschen, wie OCP Cyanobakterien hilft, mit Lichtbelastung umzugehen.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Wasser die Struktur und das Verhalten von Proteinen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Essigsäure das Überleben von Bakterien und die Zellwandsynthese beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Untersucht, wie die DNA-Methylierung die Genexpression und Stoffwechselwege in Cyanobakterien beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Enzymkanäle die Funktionalität und die Reaktion auf Mutationen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Alkohol Phasenübergänge in lebenden Materialien beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf nachhaltige Methoden zur Nukleosidproduktion durch Enzymimmobilisierung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Curcumin Auswirkungen auf oxidativen Stress und Neuroprotektion in Modellen von Parkinson hat.
― 6 min Lesedauer
CBGBench bietet einen strukturierten Ansatz, um das Design und die Bewertung von Medikamenten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Carboxysomen helfen Bakterien, Kohlendioxid zu fixieren und spielen eine wichtige Rolle in Ökosystemen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von ChREBP im Leberstoffwechsel bei kalorienreichen Diäten.
― 8 min Lesedauer
GRASP verbessert die Genauigkeit bei der Vorhersage von Protein-Komplexen mit experimentellen Daten.
― 6 min Lesedauer
InvMSAFold generiert vielfältige Proteinsequenzen und bewahrt dabei die strukturelle Integrität.
― 4 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, dass 95% Ethanol eine effektive Alternative für Mikrobiom-Studien ist.
― 5 min Lesedauer
Forschung zur Struktur und Funktion von Mitochondrien für bessere Gesundheitsinformationen.
― 7 min Lesedauer