Forschung mit FragLites zeigt wichtige Bindungsstellen in CDK-Cyclin-Komplexen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung mit FragLites zeigt wichtige Bindungsstellen in CDK-Cyclin-Komplexen.
― 6 min Lesedauer
Das DANCE-Tool revolutioniert das Verständnis von Proteinformänderungen und deren Funktionen.
― 7 min Lesedauer
Rac-1 zeigt vielversprechendes Potenzial als neuer Inhibitor für TDO2 und unterstützt damit Krebstherapien.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt unterschiedliche Transportsysteme für Cytokininformen im Pflanzenwachstum.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Enzymaktivität durch Proteinengineering und Maschinelles Lernen.
― 5 min Lesedauer
Proteine spielen eine entscheidende Rolle dabei, die Formen von Zellmembranen zu erkennen und zu verändern.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht darüber, wie Trypsin mit BPTI und seinen Varianten interagiert.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Rothschild-Hämoglobin auf die Sauerstoffbindung und die Gesundheit erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Genverbindungen zur Nährstoffaufnahme von Pflanzen mit modernen Methoden.
― 8 min Lesedauer
Neuer Ansatz zeigt Kinase-Dynamik und Erkenntnisse für die Medikamentenentwicklung.
― 7 min Lesedauer
Aktuelle Methoden, die mit molekularen Fingerabdrücken arbeiten, haben in der Arzneimittelentwicklung erhebliche Einschränkungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über AcrA und seine Rolle bei Antibiotikaresistenz.
― 5 min Lesedauer
Forscher verfeinern Techniken zur Analyse von Proteinen aus einzelnen Zellen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich die Dynamik des MCL-1-Proteins im Laufe der Zeit über verschiedene Arten entwickelt hat.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen kleine Moleküle, um mehr über Kinasen und Zellwachstum zu erfahren.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen maschinelles Lernen, um die Arzneimittelentwicklung für Anticholinesterase-Therapien zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die Studie über hSIDT1 beleuchtet die RNA-Transportmechanismen in Zellen.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Bildgebung von kleinen Proteinen mit Kryo-Elektronenmikroskopie.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Co-Design, um die Bindungsinteraktionen zwischen Protein und Ligand zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt geometrische Faktoren, die die Proteinbewegung während der DNA-Schleifenextrusion beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Temperatur und Proteingehalte die Eigenschaften von wässrigen Proteinlösungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt komplexe Rollen von PUF-Proteinen bei der RNA-Regulation und der Erhaltung von Stammzellen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Pef1 eine Rolle in der Zelllebensdauer und bei Interaktionen während Stress spielt.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Kautschukbäume sich an die wechselnden Wetterbedingungen in Kolumbien anpassen.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um die Rolle mechanischer Signale bei Entzündungen und deren Behandlung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie grosse Moleküle die Eigenschaften von Lösungen in überfüllten Umgebungen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Studie darüber, wie Lösungsmittel die molekulare Stabilität und die Wechselwirkungsenergie beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Zwei innovative Techniken verbessern die Metabolitenidentifikation und die Schätzung der Falsch-Entdeckungsrate.
― 5 min Lesedauer
Analoges Quantencomputing nutzen, um Vorhersagen über Wassermoleküle rund um Proteine für die Arzneimittelentwicklung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Bewegungen von Enzymen ihre Funktion und Evolution beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Erlangen, wie Zellen sich replizieren und ihre Ressourcen fürs Überleben managen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie das P116-Protein den Fettransport in Mycoplasma-Zellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Einblicke in die Protein-Dynamik und ihre Wichtigkeit für biologische Funktionen.
― 6 min Lesedauer
HDAC1 spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression durch die Acetylierung von Lysin auf Histonen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Proteine ihre Formen ändern, um wichtige Funktionen in lebenden Organismen auszuführen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Verfügbarkeit von Nährstoffen die Produktion und den Abbau von Ribosomen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Fettsäurestoffwechsel und neurologischen Störungen wie XALD.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Umgebung ABC-Transporter wie MsbA beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Topoisomerasen sind wichtige Proteine, die helfen, die DNA-Struktur und die Genexpression zu regulieren.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die Methioninsynthese die Lag-Phasen von Bakterien beeinflusst.
― 6 min Lesedauer