SLAck bietet einen neuen Ansatz, um verschiedene Objekte in Videos zu verfolgen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
SLAck bietet einen neuen Ansatz, um verschiedene Objekte in Videos zu verfolgen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für Agenten, um Strategien auszutauschen und die Leistung in verschiedenen Umgebungen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ingenieure nutzen fortschrittliche Methoden für die Sicherheit von autonomen Autos.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert, wie Roboter zukünftige Szenen und Objektinteraktionen vorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich darauf, Quadrotoren vor Cyberangriffen zu schützen.
― 7 min Lesedauer
IMOST verbessert die Fähigkeit von Robotern, begehbare Wege zu lernen, während sie sich in komplexen Umgebungen bewegen.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von semantischer Kommunikation und Sicherheit in nächstgen Netzwerken erkunden.
― 8 min Lesedauer
Ein System, das Robotern ermöglicht, autonome Erkundungen und Aktualisierungen von Innenkarten durchzuführen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit beim Segmentieren von RGB-D-Bildern mit Tiefenfehlern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Sicherheit von Robotern, indem sie visuelle Daten nutzt, ohne vollständige Informationen zu haben.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System hilft Robotern, sich besser in schwierigen Outdoor-Umgebungen zurechtzufinden.
― 7 min Lesedauer
Neue verteilte Methoden verbessern das Zieltracking und senken gleichzeitig die Energiekosten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Fähigkeit von laufenden Robotern, komplexe Umgebungen mit visuellen Eingaben zu navigieren.
― 6 min Lesedauer
AdaGauss wird vorgestellt, um das Lernen zu verbessern, ohne ältere Daten zu speichern.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, die Ereignisdaten und traditionelle Frames kombiniert, um die Bewegungsanalyse zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert, wie KI Unsicherheit in Vorhersagen einschätzt.
― 6 min Lesedauer
Ein Konzept zur Verbesserung der Bewegungsprognose für skid-gelenkte Radmobile Roboter.
― 8 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Fähigkeit von Robotern, sich in verschiedenen Aussenumgebungen zurechtzufinden.
― 6 min Lesedauer
MultiDepth verbessert die Tiefenschätzung und macht Maschinen schlauer in ihrer Umgebung.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Sicherheit von Robotern und deren Interaktionen mit Menschen.
― 5 min Lesedauer
Erforsche Mean-Field-Kontrollbarrierfunktionen für sichereres Schwarmmanagement.
― 6 min Lesedauer
Das Gleichgewicht zwischen Fortschritt und Sicherheit in autonomen Systemen ist wichtig für die zukünftige Entwicklung.
― 6 min Lesedauer
Erforschung von parameter-effizientem Feintuning für Tiefenschätzung, Genauigkeit und Unsicherheit.
― 5 min Lesedauer
Forscher trainieren autonome Boote, um mit Expertenmethoden zu andocken.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Maschinen durch Multi-Stage-Wissen-Integration lernen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie digitale Zwillinge das Potenzial autonomer Oberflächenfahrzeuge steigern.
― 8 min Lesedauer
Forscher zeigen, dass Drohnen bewegliche Ziele eigenständig verfolgen können, ohne zusammenzustossen.
― 5 min Lesedauer
SCP hilft dabei, Ergebnisse vorherzusagen und dabei strategische Verhaltensänderungen zu berücksichtigen.
― 4 min Lesedauer
Untersuche die Prinzipien von nichtholonomischen Systemen und ihre Rolle bei der Bewegung.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz kombiniert visuelle Erkennung und logisches Denken für ein besseres Bildverständnis.
― 6 min Lesedauer
Einführung der Smooth Zone Barrier Lyapunov Funktion für bessere Sicherheit in Steuerungssystemen.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln Mikroroboter für Aufgaben wie Umweltüberwachung und Suche und Rettung.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung von Fortschritten in der optischen Datenverarbeitung und die Suche nach kompakten Geräten.
― 7 min Lesedauer
Dieses Papier bewertet ANN-Methoden für effiziente Leistung von Edge-Geräten.
― 6 min Lesedauer
Dichtefunktionen nutzen, um Robotern zu helfen, sicher in belebten Umgebungen zu navigieren.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier stellt eine neue Methode vor, damit Roboter besser bei Aufgaben zusammenarbeiten können.
― 7 min Lesedauer
Helvipad liefert Tiefeninformationen aus 360-Grad-Bildern und unterstützt damit das maschinelle Lernen.
― 9 min Lesedauer
Die Rolle von Sensoren bei der autonomen Navigation auf Binnengewässern erkunden.
― 7 min Lesedauer
HPRM verbessert die Kommunikation in der Robotik und macht Systeme schneller und sicherer.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie RGBDS-SLAM die Roboternavigation und Kartierung verändert.
― 5 min Lesedauer