Dieses Framework verbessert die autonome Navigation in Binnengewässern mithilfe von Deep Reinforcement Learning.
― 10 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieses Framework verbessert die autonome Navigation in Binnengewässern mithilfe von Deep Reinforcement Learning.
― 10 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht selbstadaptive Systeme in Unterwasser-Roboterfahrzeugen.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Sicherheit von komplexen KI-Systemen.
― 6 min Lesedauer
Nahezu-online Methoden verbessern das Objekttracking in der Videoanalyse.
― 9 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Fähigkeit von Bodenrobotern, ihren Standort genau zu bestimmen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Vorteile von ISAC-Technologie in modernen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Ausrichtung von 3D-Punktwolken mithilfe von adaptivem Lernen.
― 5 min Lesedauer
Wie einfache Roboter sich ohne Richtung geradeaus bewegen können.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die 3D-Instanzsegmentierung, indem sie die Abhängigkeit von Maskenaufmerksamkeit entfernt.
― 5 min Lesedauer
GORL verbessert Offline-RL, indem es Expertendaten nutzt, um bessere Entscheidungen zu treffen.
― 7 min Lesedauer
Roboter nutzen Bayesianische Methoden, um Daten sicher in unvorhersehbaren Umgebungen zu sammeln.
― 8 min Lesedauer
Ein Verfahren zur Inspektion von Raumschiffen mit einem frei fliegenden Gerät und einem neuronalen Netzwerk.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie kleine Drohnen zusammenarbeiten, um effektiv Karten zu erstellen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man GCNs nutzen kann, um HARQ für bessere Datenübertragung zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
MultIOD für effiziente Objekterkennung ohne Wiederholung.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert den HATS-Algorithmus für eine effiziente Objekterkennung.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz schätzt Entfernungen durch thermische Messungen ganz ohne künstliches Licht.
― 6 min Lesedauer
Erforschung von Sonartechnologie zur Verbesserung der Landmarkenerkennung für eine bessere Roboternavigation.
― 7 min Lesedauer
Forscher schlagen einen bayesschen Ansatz vor, um die Entscheidungsfindung bei intelligenten Agenten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von GNNs bei der Verarbeitung von Punktwolken-Daten erkunden.
― 5 min Lesedauer
Roboter lernen menschliche Ziele durch aktives inverses Lernen für sicherere Interaktionen.
― 6 min Lesedauer
Outram verbessert die Roboterpositionierung mit einem neuen Ansatz zur LiDAR-Lokalisierung.
― 5 min Lesedauer
LiteTrack kombiniert Geschwindigkeit und Genauigkeit für die Objekterkennung in verschiedenen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von ISAC beim Vorantreiben von drahtlosen Netzwerken und Anwendungen im maschinellen Lernen erkunden.
― 8 min Lesedauer
Erforsche, wie Agenten zusammenarbeiten, um bessere Lösungen bei komplexen Aufgaben zu finden.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Roboternavigation in komplexen Umgebungen, indem sie Unsicherheiten angeht.
― 6 min Lesedauer
STARNet verbessert die Zuverlässigkeit von Roboter-Sensoren für sicherere Autonomie.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Verständnis von 3D-Szenen für eine bessere Erkennung seltener Objekte.
― 5 min Lesedauer
Die BoIR-Methode verbessert das Verfolgen von mehreren Personen in Bildern und erhöht die Genauigkeit in überfüllten Szenen.
― 5 min Lesedauer
M 3D verbessert das Maschinenverständnis von visuellen Daten mithilfe von Bildern und Tiefeninformationen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System hilft autonomen Booten, die Wasserqualität sicher zu überwachen.
― 7 min Lesedauer
Mask4D verbessert das Objekt-Tracking und die Erkennung in dynamischen Umgebungen mit LiDAR-Daten.
― 6 min Lesedauer
A-SLAM verbessert die Erkundung und Kartierung von Robotern in unbekannten Gebieten.
― 5 min Lesedauer
FG-NeRF verbessert das 3D-Rendering, indem es die Unsicherheitsabschätzung in komplexen Szenen optimiert.
― 6 min Lesedauer
Forschung darüber, wie man effiziente Wege für Raumfahrzeuge nach Mars mit selbstfahrender Technologie erstellt.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden klären, wie Entscheidungen zur Bildklassifikation getroffen werden.
― 6 min Lesedauer
Erkunde, wie datengestützte Sicherheitsfilter die Sicherheit in lernbasierten Systemen aufrechterhalten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel gibt einen Überblick über effektive Suchstrategien für verschiedene Geländearten und deren Auswirkungen auf autonome Systeme.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Tiefenschätzung aus einzelnen RGB-Bildern für eine bessere 3D-Objekterkennung.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Echtzeit-Datenübertragung in autonomen Systemen.
― 6 min Lesedauer