Entdecke die faszinierende Welt der Tachyonen und Bradyonen in der Physik.
Marco A. A. de Paula, Haroldo C. D. Lima Junior, Pedro V. P. Cunha
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdecke die faszinierende Welt der Tachyonen und Bradyonen in der Physik.
Marco A. A. de Paula, Haroldo C. D. Lima Junior, Pedro V. P. Cunha
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse von schwarzen Löchern und ihren einzigartigen Vibrationen.
Laura Pezzella, Kyriakos Destounis, Andrea Maselli
― 5 min Lesedauer
Entdecke zufällige Geschwindigkeiten und ihren Einfluss auf das Verhalten von Teilchen nahe Lichtgeschwindigkeit.
Lucas G. B. de Souza, M. G. E. da Luz, E. P. Raposo
― 9 min Lesedauer
Die Geheimnisse von riesigen Sternen und ihren Begleitern entschlüsseln.
L. R. Patrick, D. J. Lennon, A. Schootemeijer
― 6 min Lesedauer
Entdecke das dynamische Verhalten des Blazars PKS 1510-089 und seiner Jets.
Alfredo Amador-Portes, Vahram Chavushyan, Víctor M. Patiño-Álvarez
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie riesige Sterne in dichten kosmischen Klumpen entstehen.
A. G. Pazukhin, I. I. Zinchenko, E. A. Trofimova
― 5 min Lesedauer
Untersuche, wie der Typ eines Sterns seine Rotationsgeschwindigkeit beeinflusst.
Boran Mert, Usta Ahmet, Kayhan Cenk
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Sterne sich in unserer Galaxie bewegen und was das über ihre Interaktionen verrät.
A. M. Dmytrenko, P. N. Fedorov, V. S. Akhmetov
― 7 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Neutrinos und ihre Rolle im Universum entschlüsseln.
Shinya Kanemura, Shao-Ping Li
― 7 min Lesedauer
UnMixFormer bietet einen frischen Ansatz zur Trennung von überlappenden Gravitationswellensignalen.
Tianyu Zhao, Yue Zhou, Ruijun Shi
― 5 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse hinter den Magnetfeldern des Quasars 3C 273.
Teresa Toscano, Sol N. Molina, José L. Gómez
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Spin das Verhalten von Flüssigkeiten beeinflusst und was das für verschiedene Bereiche bedeutet.
Annamaria Chiarini, Julia Sammet, Masoud Shokri
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie die Expansion des Universums unser Verständnis von kosmischen Dynamiken prägt.
S. R. Bhoyar, Yash B. Ingole
― 11 min Lesedauer
Entdecke, wie eine veränderte Lichtgeschwindigkeit unsere Sicht auf das Universum umkrempeln könnte.
Seokcheon Lee
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie modifizierte Schwerkraftmodelle unser Bild von der Evolution des Universums verändern.
Enrique Diaz, Oscar Meza-Aldama
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse hinter Neutronensternen und nuklearer Materie.
Lu-Qi Zhang, Yao Ma, Yong-Liang Ma
― 7 min Lesedauer
Erkunde die faszinierende Rolle von Soliton-Schaum bei der Gestaltung des Kosmos.
A. A. Kirillov, B. S. Murygin, V. V. Nikulin
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die chemischen Variationen des ISM in der Nähe unseres Sonnensystems.
T. Ramburuth-Hurt, A. De Cia, J. -K. Krogager
― 7 min Lesedauer
Die Geheimnisse des Quark-Gluon-Plasmas durch Dilepton-Studien aufdecken.
Wen-Hao Zhou, Che Ming Ko, Kai-Jia Sun
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie Bose-Einstein-Kondensate die Teilchenerzeugung in einem sich ausdehnenden Universum zeigen.
Marius Sparn, Elinor Kath, Nikolas Liebster
― 7 min Lesedauer
Ein neues Projekt hat das Ziel, Dunkle Materie mit fortschrittlicher Technologie und strengen Tests nachzuweisen.
F. Acerbi, P. Adhikari, P. Agnes
― 6 min Lesedauer
Entdecke die starken Ausbrüche und Verhaltensweisen von Magnetaren.
Yu Sang, Hai-Nan Lin
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Dynamiken des Sterns Kepler-56 und seines einzigartigen Planetensystems.
J. M. Joel Ong
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung von Axionen und ihrer Rolle im Dunkle-Materie-Rätsel.
Hai-Jun Li
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen 'haarige' schwarze Löcher und ihre unerwarteten Eigenschaften.
Ulises Hernandez-Vera
― 8 min Lesedauer
Entdecke die rätselhaften Ursprünge von schnellen Radioausbrüchen aus fernen Ecken des Universums.
Mukul Bhattacharya, Kohta Murase, Kazumi Kashiyama
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von Inflation und Axionen bei der Formung des Universums.
Renata Kallosh, Andrei Linde
― 9 min Lesedauer
Das Rätsel der dunklen Materie und ihre kosmische Bedeutung entschlüsseln.
Chih-Ting Lu, Xiao-Yi Luo, Zi-Qing Xia
― 7 min Lesedauer
Eine wichtige Studie zeigt neue Erkenntnisse über aktive Galaxien und ihre Jets.
B. Boccardi, L. Ricci, E. Madika
― 7 min Lesedauer
Die geheimnisvollen Teilchen aufspüren, die vielleicht die Geheimnisse des Universums erklären.
Qiankang Wang, Da-Yun Qiu, Yi-Lei Tang
― 8 min Lesedauer
Neue Technik vereinfacht die Analyse von Pulsar-Timing-Array-Daten für Gravitationswellen.
Bo Liang, Chang Liu, Tianyu Zhao
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in dunkle Materie, Axionen und die verborgenen Geheimnisse des Universums.
Shivam Gola
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen dunkle Materie-Partikel, die von der Sonne aufgeladen werden.
Guofang Shen, Zihao Bo, Wei Chen
― 8 min Lesedauer
Forschung über massive junge stellar Objekte bringt Licht in die Chemie der Sternentstehung.
Yenifer Angarita, Germán Chaparro, Stuart L. Lumsden
― 4 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Verbindung zwischen String-Sternen und schwarzen Löchern.
Alek Bedroya, David Wu
― 7 min Lesedauer
Entwirr die Geheimnisse von Wurmlöchern und Braneworld-Modellen in der Physik.
Thomas D. Pappas, Theodoros Nakas
― 8 min Lesedauer
Erforsche, wie Gravitationswellen Geheimnisse der frühen Momente des Universums enthüllen.
Ericka Florio, E. Paul S. Shellard
― 6 min Lesedauer
Entdecke den faszinierenden Prozess der Sternentstehung im L328-Kern.
Shivani Gupta, Archana Soam, Janik Karoly
― 9 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Dunklen Materie durch minimale Dunkle-Materie-Theorien entschlüsseln.
Takashi Toma
― 5 min Lesedauer
Die faszinierenden Theorien über primordiale Schwarze Löcher und ihre Rolle im Universum erkunden.
Xiaoding Wang, Xiao-Han Ma, Yi-Fu Cai
― 6 min Lesedauer