Forscher analysieren Diabetesdaten, um die Patientenversorgung und Behandlungsstrategien zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher analysieren Diabetesdaten, um die Patientenversorgung und Behandlungsstrategien zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 6 min Lesedauer
― 7 min Lesedauer
― 8 min Lesedauer
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
Untersuchen, wie schwimmende Zellen in Kolonien agieren und wie sie miteinander interagieren.
― 5 min Lesedauer
CortexMorph bietet schnelle und präzise Messungen der kortikalen Dicke für bessere Beurteilungen der Gehirngesundheit.
― 6 min Lesedauer
Hier ist PLANTAIN, ein schnelles Verfahren zur Vorhersage von Ligandenpositionen in der Arzneimittelentdeckung.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbindet molekulare Graphen und Texte, um die Vorhersagen von Eigenschaften zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neues DIY-Mikroskop ermöglicht eine bessere Untersuchung von aquatischen Organismen aus zwei Blickwinkeln.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Impfstoffe und Umweltfaktoren die Verbreitung von Krankheiten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Vorhersage von Protein-Funktionen mit beschreibendem Text anstelle von Labels.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht nichtlokale Advektion und ihre Rolle beim Verständnis von Tierbewegungen.
― 10 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Bildqualität für eine bessere biologische Analyse.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über das Herz-Kreislauf-System verbessern die Behandlungsansätze für Herzkrankheiten.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Datenanalyse im Machine Learning, besonders bei seltenen Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Herausforderungen bei der Schätzung von Parametern für die Proteindynamik mit FRAP-Daten erkunden.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode, um Gesundheitszustände mithilfe von ECG-Zeitseriendaten zu unterscheiden.
― 7 min Lesedauer
FlowArtist kombiniert Position und Geschwindigkeit für bessere Datenanalysen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Effizienz von Gruppentests zur Pathogenerkennung.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Probleme mit übertriebenen Vorhersagen in der fMRI-Forschung.
― 6 min Lesedauer
Das Verständnis von Artenrängen zeigt Zusammenhänge, die für Ökosysteme und den Naturschutz wichtig sind.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit beim Verfolgen von lebenden Zellen durch Videoanalyse.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Machine-Learning-Modelle die Genauigkeit bei verschiedenen Patientengruppen verbessern können.
― 6 min Lesedauer
Neues Tool vereinfacht die Analyse von Herzgewebe für bessere Krankheits-Insights.
― 7 min Lesedauer
KI hilft, Lichtschäden in der Fluoreszenzmikroskopie zu minimieren und verbessert die Beobachtung lebender Zellen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Proteininteraktionen und ihre Rolle im Verständnis der Omikron-Variante.
― 6 min Lesedauer
Fortschritte beim Entschlüsseln, wie Leute sich auf Geräusche konzentrieren, mithilfe von Gehirnaktivität.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Deep-Learning-Methode verbessert 3D-Modelle aus Kryo-EM-Bildern.
― 5 min Lesedauer
Die Revolutionierung der Forschung zur Tierkommunikation mit innovativer Audio- und Sprachintegration.
― 5 min Lesedauer
UQSA hilft Forschern, Unsicherheiten in biologischen Modellen zu quantifizieren und die Sensitivität zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Die Bewertung der Effektivität von Deep Learning in der Genauigkeit und Plausibilität von molekularer Docking.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie sich Proteinstrukturen und -sequenzen im Laufe der Zeit entwickeln.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert die Genauigkeit der Anfallsvorhersage durch EEG-Analyse und Merkmalsauswahl.
― 6 min Lesedauer
Ein vereinfachter Ansatz zur Schätzung der Krankheitsprävalenz mithilfe von Gruppen- und Einzeltests.
― 6 min Lesedauer
Daten und maschinelles Lernen nutzen, um strukturelle Veränderungen in Biologie und Ingenieurwesen vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung, wie Fische mit künstlichen Ködern interagieren, zeigt Lücken in der Nachahmung.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Vorhersagegenauigkeit bei der Arzneimittelentdeckung mit Bioaktivitätsdaten.
― 6 min Lesedauer
Dieses Verfahren verbessert die Erkennung von Gehirnerkrankungen und schützt dabei die Patientendaten.
― 6 min Lesedauer
Maschinenlernmodelle können die Medikamentendosierung anpassen, um bessere Transplantationsergebnisse zu erzielen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert kontinuierliche Modelle mit diskreten Simulationsdaten in der biologischen Forschung.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode, um zu untersuchen, wie Tiere ihre Wege und Lebensräume auswählen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode sagt das Hirnalter auf Voxel-Ebene voraus, um bessere Einblicke zu bekommen.
― 6 min Lesedauer
Ein Machine-Learning-Tool bewertet das Risiko für Lungenkrebs innerhalb von fünf Jahren.
― 5 min Lesedauer
Innovative Methoden zielen darauf ab, die Genauigkeit und Effizienz der Leberkrebsbildgebung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer