Ein neuer Ansatz verbessert die Präzision in Quantenberechnungen und verkürzt die Pulsdauer erheblich.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neuer Ansatz verbessert die Präzision in Quantenberechnungen und verkürzt die Pulsdauer erheblich.
― 6 min Lesedauer
Ein kritischer Blick auf die Rotationswellen-Näherung in quanten Rabi-Modellen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Basics von Quantencomputing und seine Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
Neue Wege erkunden, wie Quanten-Technologie die Signalrekonstruktionsmethoden verbessert.
― 4 min Lesedauer
Quanten-Techniken nutzen, um das Newsvendor-Problem anzugehen und die Bestandsentscheidungen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf fortgeschrittene Methoden zur Steuerung bilinearer Systeme in der Robotik und der Quantenkontrolle.
― 5 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Magnetisierung und Randströmen in Materialien erkunden.
― 6 min Lesedauer
Konvexe Mengen spielen eine entscheidende Rolle in verschiedenen mathematischen Bereichen und Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung an bosonischen Schaltkreisen verbessert das Verständnis und die Simulation von Quantencomputing.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Design minimiert den Stromverbrauch in grossen Quantensystemen mit vielen Qubits.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über die Kirkwood-Dirac-Verteilung und ihre Bedeutung in der Quantenmechanik.
― 5 min Lesedauer
Die Analyse der Verschränkungseigenschaften in Gaussian-Boson-Sampling-Experimenten.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Symmetrien viele-Körper-Systeme von Fermionen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung beschäftigt sich mit den Superfluid-Eigenschaften von Erbium-Atomen in einer 2D-Umgebung.
― 6 min Lesedauer
Ein genauer Blick auf Supersolide und ihre einzigartigen Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Quantenrückfluss zeigt einzigartige Verhaltensweisen von Teilchen in engen Räumen.
― 7 min Lesedauer
Neueste Fortschritte in der Quanten-Teleportation zeigen neues Potenzial für Quanten-Netzwerke.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Funktionsweise und das Potenzial von Quantenwärmekraftmaschinen in der Energieproduktion.
― 5 min Lesedauer
Neueste Forschungen werfen Licht auf Wirbel in Supersolid und deren einzigartige Eigenschaften.
― 4 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von periodisch angetriebenen nicht-hermiteschen Systemen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie Gravitationswellen Bose-Einstein-Kondensate auf quantenmechanischer Ebene beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Eine Übersicht über chirale Kanten und ihre Bedeutung in der Quantenmechanik.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben neue Einschränkungen für Spin-Interaktionen mit fortschrittlichen Quanten-Sensoren aufgedeckt.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Algorithmus wird vorgestellt, um die Genauigkeit und Effizienz der Quantenphasenabschätzung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Verständnis von Rauschen in Qubits für besseres Quantencomputing.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Silizium-Quantenpunkte und ihre Rolle im Quantencomputing.
― 6 min Lesedauer
Die Beziehung zwischen Position und Impuls in der Quantenmechanik erkunden.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie Quantenketten sich verhalten und sich gegenseitig während Phasenübergänge beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die Struktur von verdrehten simplicialen Verteilungen und deren Relevanz für die Quantenmechanik.
― 7 min Lesedauer
Erforschen von Quantenalgorithmen zur Lösung von linearen Systemen mit Niedrigrang-Tensoren.
― 9 min Lesedauer
Die Schnittstelle von Quantencomputing und Sprachverarbeitung erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forscher arbeiten an Techniken, um die Quantenverschränkung trotz Umwelteinflüssen aufrechtzuerhalten.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus optimiert die Erstellung von Quanten-Gates in offenen Quantensystemen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt das Verhalten von Bose-Einstein-Kondensaten in einem Doppelwellensystem.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Quantencomputing unser Verständnis von Quark-Interaktionen verbessern kann.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die sichere Kommunikation in der Quanten-Schlüsselverteilung.
― 7 min Lesedauer
Forscher steuern quantenmechanische Verhaltensweisen mit Rydberg-Atomen in einem synthetischen Gitter.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung untersucht flache Bänder und deren Auswirkungen mit Hilfe von Rydberg-Atomen.
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie Quanten-Thermodynamik die Energieeffizienz und technologische Anwendungen neu gestaltet.
― 8 min Lesedauer
Neue Quantenalgorithmen verbessern die Berechnungen der molekularen Reaktion in der Spektroskopie.
― 9 min Lesedauer