Forschung über Nanopartikel bietet vielversprechende Fortschritte in der Krebsbehandlung.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung über Nanopartikel bietet vielversprechende Fortschritte in der Krebsbehandlung.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Elektronen in der einzigartigen Geometrie von Graphen-Möbius-Streifen verhalten.
― 5 min Lesedauer
Neue Prinzipien ebnen den Weg für das Studieren von nicht-hermiteschen Materialien ohne negative Effekte.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie elektrische Felder die Eigenschaften von Bilayer-Graphen verändern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Ladungsverteilung das Rauschen in Graphen-Geräten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Eigenschaften und Anwendungen von eindimensionalen nicht-hermitischen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über topologische Isolatoren und ihre einzigartigen Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer energieeffizienter Ansatz für assoziatives Gedächtnis mithilfe eines virtuellen Oszillatornetzwerks.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Auswirkungen von Lasern auf die magnetischen Eigenschaften und Spinwellen in Materialien.
― 4 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Unordnung auf die Thouless-Pumpe und Floquet-Zustände erkunden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Defekte das Verhalten von Wigner-Kristallen in zweidimensionalen Materialien beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Entdeck, wie starkes Licht die elektrischen Eigenschaften von Materialien verändert.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Stress die elektronischen und magnetischen Eigenschaften von Biliayer VS₂ beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Geometrie den Elektronenfluss in zweidimensionalen Systemen beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Die Dynamik von Domainwänden in magnetischen Filmen und deren Einfluss auf die Technologie erkunden.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie elektrische Felder die Magnetisierung in zweidimensionalen magnetischen Materialien steuern können.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Spin- und akustische Wellen in akustischen Kavitäten interagieren.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen Majorana-Nullmodi für fortgeschrittene Quantencomputer-Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über Parafermion-Nullmoden in supraleitenden Hybridstrukturen und deren technologische Bedeutung.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung des Verhaltens von Elektrolyten unter Nicht-Gleichgewichtsbedingungen und deren Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie sich die Nullen der Green'schen Funktion auf die elektronischen Eigenschaften auswirken.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Änderungen der Hall-Leitfähigkeit in dreidimensionalen Materialien.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Laserpulse den Magnetismus und das Verhalten von Domänenwänden beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Hopf-Semimetalle bieten bahnbrechende Eigenschaften für Materialwissenschaft und Technologie.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das Verhalten von Ladungsträgern in WSe und GaAs für fortschrittliche Geräte.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Temperatur antiferromagnetische Membranen für zukünftige Technologie beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, die Leistung von Spin-Qubits durch adaptive Schätzmethoden zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Verhaltensweisen, die die Supraleitung in verdrehtem Bilayer-Graphen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens von Partikeln in zeitabhängigen Quantensystemen.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über bosonische Randmoden könnten die Technologie in der Computer- und Informationsverarbeitung umkrempeln.
― 5 min Lesedauer
Quantenpunkte zeigen vielversprechendes Potenzial in der Technologie mit Fokus auf die Feinstrukturteilung.
― 4 min Lesedauer
Eine bahnbrechende Methode verbessert die Bildgebung von dicken magnetischen Materialien mit Hilfe von weichener Röntgenstrahlung.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung von Ladungsdichtewellen und ihren Auswirkungen in Übergangsmetall-Dichalkogeniden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Oberflächenanisotropie das Spinwellenverhalten in dünnen magnetischen Filmen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Messtechniken in photonischen Gitterstrukturen mit innovativen Methoden.
― 6 min Lesedauer
Forscher finden Wege, Spins in magnetischen Nanomaterialien zu steuern, um die Datenspeicherung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt das Potenzial von CrC und MnC in der nächsten Generation der Magnettechnologie.
― 5 min Lesedauer
Die Ergebnisse bei Raumtemperatur in verdrehten Bi-Schichten zeigen vielversprechende Ansätze für zukünftige Elektronik.
― 4 min Lesedauer
Erforschung des Verhaltens von Oberflächenplasmon-Polaritonen in Graphen mit Gewinn und Verlust.
― 5 min Lesedauer
Die Möglichkeiten von Polaritonszuständen in dünnen Materialien für die Technologie erkunden.
― 4 min Lesedauer