Entdecke eine neue Methode, um verschlüsselte Daten effizient und sicher zu vergleichen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdecke eine neue Methode, um verschlüsselte Daten effizient und sicher zu vergleichen.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie Betrüger ticken und schütze dich vor Online-Betrug.
― 9 min Lesedauer
Erforsche den boomenden Schwarzmarkt für Social-Media-Accounts und seine Risiken.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie Shapley-Werte das Verständnis von AI-Wahlen und Entscheidungen verbessern.
― 6 min Lesedauer
FRIDAY verbessert die Erkennung von Deepfakes, indem es sich auf Anzeichen von Manipulation konzentriert.
― 4 min Lesedauer
AIArena macht die KI-Entwicklung für alle zugänglich und fördert Zusammenarbeit und Fairness durch Blockchain-Technologie.
― 8 min Lesedauer
Täuschung nutzen, um Cyberangreifer zu verwirren und wertvolle Daten zu schützen.
― 7 min Lesedauer
CensorLab bietet Tools, um gegen Internetzensur mit Simulation und Tests zu kämpfen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zielt darauf ab, KI-Systeme vertrauenswürdiger und weniger täuschend zu machen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Verschleierungstechniken die Malware-Landschaft mit LLMs umgestalten.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Vaults die Privatsphäre im Tor-Netzwerk verbessern.
― 8 min Lesedauer
Watertox verändert Bilder auf clevere Weise, um KI-Systeme zu verwirren, bleibt aber für Menschen gut erkennbar.
― 9 min Lesedauer
Die Studie bewertet Sprachmodelle zur Erkennung von Softwareanfälligkeiten in verschiedenen Programmiersprachen.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie DAI einen stabilen Wert im Kryptobereich hält.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie PoisonCatcher IIoT-Daten vor schädlichen Angriffen schützt.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie anonymes Secret Sharing Informationen mit mathematischen Techniken sichert.
― 7 min Lesedauer
Forscher entdecken Schwachstellen in Multi-Modalen Grossen Sprachmodellen durch clevere Taktiken.
― 6 min Lesedauer
Die Notwendigkeit von Wasserzeichen in von KI erzeugten Bildern zu erkunden, um die Authentizität zu gewährleisten.
― 6 min Lesedauer
Differenzielle Privatsphäre einfacher machen, damit man es besser versteht und anwenden kann.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Machine-Learning-Methoden die Websicherheit gegen Cyber-Bedrohungen verbessern.
― 7 min Lesedauer
CyberSentinel bietet schnelle Erkennung von Bedrohungen in einer ständig wachsenden digitalen Landschaft.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode sorgt dafür, dass die Datenprivatsphäre beim Feintuning von KI-Modellen gewahrt bleibt.
― 7 min Lesedauer
Innovative Lösungen gehen das Problem der Doppel- und Ausgaben bei digitalen Währungstransaktionen an.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie verbesserte Techniken die Entdeckung von Softwareanfälligkeiten verbessern.
― 10 min Lesedauer
Finde heraus, wie Systemfingerprinting deine Daten vor Cyberbedrohungen schützt.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie private Inferenz deine Daten schützt, während du smarte Technologie nutzt.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie du Datenschutz und Machine Learning Insights in Einklang bringst.
― 6 min Lesedauer
PHICOIN will das Mining für alle zugänglich machen.
― 5 min Lesedauer
Sicherheitsrisiken und Herausforderungen grosser Sprachmodelle in der Technik untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Temporale Faltungsnetzwerke sind echt gut darin, Netzwerk-Intrusionen bei steigenden Cyber-Bedrohungen zu erkennen.
― 8 min Lesedauer
Entdecke den ständigen Kampf zwischen VPN-Technologie und Internetzensur.
― 8 min Lesedauer
Erfahre, wie lokale Differenzialprivatsphäre Benutzerdaten schützt und gleichzeitig Datensammlung erlaubt.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie neue Protokolle die Privatsphäre der Nutzer bei mobilen Geldtransaktionen verbessern.
― 5 min Lesedauer
SurvAttack hebt die Risiken in Überlebensmodellen hervor und zeigt, wie wichtig stärkere Abwehrmassnahmen im Gesundheitswesen sind.
― 6 min Lesedauer
FedGIG geht die Datenschutzrisiken beim Training von Graphdaten an.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie adversariales Training die Malware-Erkennung verbessert und Systeme sicher hält.
― 9 min Lesedauer
Entdeck, wie Hintertürangriffe die Sicherheit von KI-gesteuerten Sprachmodellen gefährden.
― 7 min Lesedauer
Hintertürangriffe können Textklassifikationsmodelle untergraben, indem sie Bias einfügen und die Ergebnisse verzerren.
― 8 min Lesedauer
Engorgio nutzt Sprachmodelle aus, was Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit und Leistung des Dienstes aufwirft.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode, die Bilder für eine schlauere Netzverkehrsklassifizierung nutzt.
― 7 min Lesedauer