Eine Programmiersprache, die sich auf zuverlässige Anwendungsleistung und Speicherverwaltung konzentriert.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Programmiersprache, die sich auf zuverlässige Anwendungsleistung und Speicherverwaltung konzentriert.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um die Verständlichkeit von dekompiliertem Java-Code und warum das wichtig ist.
― 7 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und der Effektivität von Code-Generierung mit LLMs erforschen.
― 7 min Lesedauer
Erkunde, wie Datensynthese die Leistung und das Training von Codierungsmodellen verbessert.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie LLMs Entwicklern helfen, Quantenalgorithmen besser zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
VIEWER optimiert Patientendaten für Fachkräfte im psychischen Gesundheitsbereich.
― 6 min Lesedauer
DemoCraft verbessert die Codegenerierung aus natürlicher Sprache durch intelligente Auswahl von Beispielen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass LLMs nützlichen synthetischen Code zum Lehren generieren können.
― 7 min Lesedauer
Hoffnung ist wichtig für Resilienz, Motivation und eine positive mentale Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
KI verändert, wie wir Softwareanfälligkeiten effektiv angehen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Methoden zur Erkennung von Bugs in Quanten-Software.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz erhöht die Effizienz bei der Überprüfung von Computerchip-Designs.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen der Rolle von LLMs bei der Generierung von Softwarespezifikationen zur Verifizierung.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf WASM und die Bedeutung von Decompilation in der Websicherheit.
― 7 min Lesedauer
Die Relevanz von Prompt Engineering bei neuen Denkmodellen bewerten.
― 7 min Lesedauer
AI mit Dafny kombinieren, um die Softwareverifizierungsprozesse zu vereinfachen.
― 7 min Lesedauer
Sicherheitsnachweise sorgen dafür, dass Software zuverlässig, sicher und benutzerfreundlich ist.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Schwierigkeiten, KI-generierten Code zu identifizieren und die Verbesserungen, die bevorstehen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Art, Quadrokopterflüge zu planen, indem man einfach Wege zeichnet.
― 6 min Lesedauer
Eine von Studierenden geleitete Initiative, die praktische Softwareerfahrung für zukünftige Ingenieure bietet.
― 10 min Lesedauer
Die Energieverwendung von Coding-Assistenten wie GitHub Copilot unter die Lupe nehmen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie die Summation von Gleitkommazahlen die Genauigkeit bei Berechnungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
QNNs könnten ändern, wie Datensysteme im Gesundheitswesen getestet und verwaltet werden.
― 6 min Lesedauer
Mint erfasst und verwaltet Trace-Daten effizient für bessere Einblicke.
― 7 min Lesedauer
Schwache Verbindungen können Innovationen in Softwareprojekten anstossen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf das Potenzial von Coding-Camps, um das Lernen und die Karriereverbindungen zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Erkennung von Sicherheitslücken in Smart Contracts.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Anomalieerkennung sensible Daten vor Bedrohungen schützt.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Softwareanfälligkeiten identifiziert, behoben und geteilt werden.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Blick auf die Sicherheitsrisiken von VS Code-Erweiterungen.
― 8 min Lesedauer
Entwickler können die Privatsphäre von Apps verbessern, indem sie Nutzerbewertungen besser mit fortschrittlichen Techniken analysieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie CHIME die Antworten von ChatGPT auf Softwarefehlermeldungen verbessert.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das REST-API-Testing, indem sie intelligentes Lernen nutzt, um wichtige Operationen zu priorisieren.
― 5 min Lesedauer
AutoChecker vereinfacht die Erstellung von benutzerdefinierten statischen Code-Checkern für Entwickler.
― 6 min Lesedauer
Ein Tool zur Validierung von Testfällen, die von grossen Sprachmodellen generiert werden.
― 6 min Lesedauer
Lern was über metamorphe Tests und warum die wichtig für Softwareentwicklung sind.
― 7 min Lesedauer
KI verändert, wie Softwareteams arbeiten; die Menschen zu verstehen ist entscheidend.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Refactoring die Softwarestruktur verbessern und Risiken managen kann.
― 8 min Lesedauer
Forscher entwickeln ein selbstkorrektierendes Framework zur effizienten Testbench-Generierung im Hardware-Design.
― 8 min Lesedauer
Intelligentere Strategien nutzen, um Bugs beim Softwaretesten zu finden.
― 6 min Lesedauer