Eine Studie zeigt neue Techniken für Backdoor-Angriffe auf Sprachmodelle mit minimalen Auswirkungen.
― 10 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zeigt neue Techniken für Backdoor-Angriffe auf Sprachmodelle mit minimalen Auswirkungen.
― 10 min Lesedauer
Ein Blick auf die Risiken und Bewertungen von grossen Sprachmodellen in der Sicherheit.
― 9 min Lesedauer
Die Komplexität von quanten digitalen Signaturen und deren Abhängigkeit von pseudorandom Zuständen untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework für die sichere Analyse von Nutzerdaten in unsicheren Datenbanken.
― 7 min Lesedauer
HETAL hält Kundendaten während des Trainierens von Machine-Learning-Modellen sicher.
― 5 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern die Sicherheit von IoT-Geräten, indem sie sich mit der Datenkomplexität befassen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode für sichere Lokalisierung, ohne sensitive Daten zu gefährden.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell hilft kleinen Unternehmen, Cyber-Sicherheitsprobleme effektiv anzugehen.
― 9 min Lesedauer
Diese Forschung hebt die Rolle des Sparse Coding bei der Sicherung der Privatsphäre von neuronalen Netzen hervor.
― 6 min Lesedauer
Zwei innovative Algorithmen erzeugen effektiv subtile adversarielle Beispiele in der Sprachverarbeitung.
― 6 min Lesedauer
PACT hat sich zum Ziel gesetzt, CO2-Zertifikate mit Technologie und Transparenz zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden schützen persönliche Daten bei der Bildgenerierung.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool verbessert die Integrität von Zero-Knowledge-Proof-Systemen.
― 6 min Lesedauer
PMixED verbessert die Privatsphäre, ohne die Leistung bei grossen Sprachmodellen zu opfern.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Datenschutzbedenken beim Browser-Fingerprinting und die Auswirkungen auf die Nutzer.
― 5 min Lesedauer
Ein Rahmenwerk, das Geräte-Fingerprinting und Wasserzeichen kombiniert, um medizinische Bilder sicher zu machen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework soll die Privatsphäre in fahrzeugbasierten Edge-Metaversen verbessern.
― 7 min Lesedauer
LF QSDC als sichere Lösung für Web 3.0 erkunden.
― 5 min Lesedauer
WebAssembly bringt neue Risiken wie Cryptojacking mit sich, die die Nutzer verstehen müssen.
― 7 min Lesedauer
Bamboo bietet eine sichere Möglichkeit, verschlüsselte Daten zu durchsuchen, selbst nachdem der Schlüssel kompromittiert wurde.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode schützt persönliche Vorlieben und ermöglicht gleichzeitig nützliche Ranglisten.
― 6 min Lesedauer
Eine sichere und effiziente Methode zur Verwaltung privater Daten vorstellen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Geister-Sätze den Nutzern helfen können, ihre persönlichen Daten online zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt Sprachmodelle, um Benutzerprivilegien in Code zu identifizieren.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Rolle des IoT bei der Verbesserung von Abläufen in der Verteidigung und der öffentlichen Sicherheit.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über Arbitrage-Strategien in der dezentralen Finanzwelt mit zkSync Era.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie über Techniken, die verwendet werden, um Sicherheitsmassnahmen in KI-Sprachmodellen zu umgehen.
― 8 min Lesedauer
Ein frischer Ansatz zur Verbesserung der Privatsphäre im IoT durch Hardware-Design.
― 7 min Lesedauer
Innovative Protokolle verbessern maschinelles Lernen und schützen gleichzeitig sensible Daten.
― 7 min Lesedauer
Hier ist TABDet, eine neue Methode zur Erkennung von Backdoor-Angriffen in NLP-Aufgaben.
― 6 min Lesedauer
Erforsche stochastisches Gradient-Langevin-Unlearning für Datenschutz im maschinellen Lernen.
― 7 min Lesedauer
Erschliess die Rolle von Machine Learning bei der Analyse von Blockchain-Daten für verschiedene Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht eine Methode, um Angriffsverhalten mit Techniken über MITRE ATT&CK zu verbinden.
― 4 min Lesedauer
Tropische neuronale Netzwerke verbessern die Widerstandsfähigkeit gegen Angriffe in der maschinellen Lernens.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung von Smart Contracts, ihrer Sicherheit und der Rolle des Vertrauensmanagements.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie hebt hervor, wie Datenkontamination die Bewertungen von Code-Modellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf kryptografische Probleme in der klassischen und Quantencomputing.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die rollenbasierte Zugriffskontrolle zu optimieren.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie gegnerische Angriffe AI-Vorhersagen und Erklärungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert den Datenschutz beim Online-Föderierten Lernen und passt sich an veränderte Daten an.
― 6 min Lesedauer