Swarm-Net verbessert die IoT-Sicherheit mit SRAM und Graph-Neuronalen Netzwerken.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Swarm-Net verbessert die IoT-Sicherheit mit SRAM und Graph-Neuronalen Netzwerken.
― 7 min Lesedauer
PhishLang bietet ne bessere Erkennung für Phishing-Websites mit fortschrittlichen Analyse-Techniken.
― 6 min Lesedauer
PointNCBW bietet eine zuverlässige Möglichkeit, den Besitz von Punktwolken-Datensätzen zu überprüfen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von differenzieller Privatsphäre in spatiotemporalen Verkehrsdaten zum Schutz der Nutzer.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Berechnung von John-Ellipsoiden und schützt gleichzeitig sensible Daten.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Geschlechtervielfalt auf die Einstellung im Bereich Cybersicherheit.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie LLMs die Erstellung von Angriffsdiagrammen in der Cybersicherheit verändern.
― 8 min Lesedauer
Shuffling-Angriffe zeigen Schwächen in der Bewertung der Fairness von KI, indem Methoden wie SHAP verwendet werden.
― 6 min Lesedauer
TCT bietet eine neue Möglichkeit, Ethereum-Smart Contracts abzusichern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet, wie gut LLMs Schwachstellen in verschiedenen Programmiersprachen finden können.
― 8 min Lesedauer
Ein Überblick über die Rolle von Blockchain in smarten Systemen und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist.
― 6 min Lesedauer
Malacopula stellt die Zuverlässigkeit von automatischen Sprecherverifizierungstechnologien in Frage.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode Hound verbessert den Schutz gegen Seitenkanalangriffe.
― 5 min Lesedauer
ByCAN automatisiert das Reverse Engineering von CAN-Nachrichten für eine verbesserte Fahrzeugkommunikation.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert den Datenschutz und die Effizienz im föderierten Lernen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Herausforderungen bei der Aktualisierung von Sicherheitsmethoden für digitale Daten.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung von Methoden zur Bewertung von Membership Inference Attacks in Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie KI effektiver bei der Erkennung von Phishing-Webseiten helfen kann.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Gesichtserkennung und kümmern sich gleichzeitig um Datenschutzbedenken.
― 7 min Lesedauer
MACPrint bietet verbesserte App-Erkennung durch WLAN-Verkehrsanalyse.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Injection-Angriffe beliebte Passwort-Manager und die Sicherheit der Nutzer ins Visier nehmen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Tool hilft, die Benutzerdaten zu schützen, wenn man mit Sprachmodellen interagiert.
― 5 min Lesedauer
Die Gestaltung des digitalen Euros für sichere und private Offline-Zahlungen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Die Analyse von Sicherheits- und Schutzinteraktionen durch innovative Angriffs-Fehlerbäume.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern den Datenschutz und erhalten gleichzeitig die Genauigkeit der Analyse.
― 6 min Lesedauer
CSI 2Q verbessert die Geräteidentifikation mit zugänglichen WiFi-Daten.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung von Datenschutzrisiken bei maskierter Bildmodellierung und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
CRISP schützt Cloud-Anwendungen vor Rollback-Angriffen und sorgt für Datenintegrität und Sicherheit.
― 7 min Lesedauer
SAGE-RT erstellt synthetische Daten, um die Sicherheitsbewertungen von Sprachmodellen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Das Pulse-Framework bietet einen neuen Ansatz, um unbekannte Ransomware effektiv zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zum Schutz von Onion-Service-Nutzern vor Phishing-Bedrohungen bei gleichzeitiger Wahrung der Privatsphäre.
― 5 min Lesedauer
Ein Verfahren für kollaborative Edge-Inferenz mit Fokus auf Privatsphäre und Effizienz.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie immersive Technologie Einblicke in die Cybersicherheit und Entscheidungsfindung verbessert.
― 7 min Lesedauer
Ein Leitfaden, um die differentielle Privatsphäre und ihre Auswirkungen auf persönliche Daten besser zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Neue Stichprobenmethoden zielen darauf ab, die Genauigkeit und Fairness bei der Datensammlung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neues IDS verbessert die Fahrzeugsicherheit gegen wachsende Cyberbedrohungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen von Abwehrmethoden, um Federated Learning vor Datenpannen zu schützen.
― 5 min Lesedauer
Neue Wasserzeichen-Techniken schützen Bildschöpfer und bekämpfen Fehlinformationen.
― 5 min Lesedauer
Quanten-Maschinenlernen nutzen, um die Analyse von Cybersicherheitsanfälligkeiten zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode zielt effizient auf mehrere Gesichtsauthentifizierungssysteme ab.
― 9 min Lesedauer