CountChain nutzt Blockchain, um die Genauigkeit und das Vertrauen beim Zählen in der Online-Werbung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
CountChain nutzt Blockchain, um die Genauigkeit und das Vertrauen beim Zählen in der Online-Werbung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie QUBO kryptografische Lösungen verbessern kann.
― 5 min Lesedauer
Neues KI-Tool verbessert die Genauigkeit und Effizienz bei der Erkennung von Dateitypen.
― 6 min Lesedauer
Erkunde Methoden, um genaue und zuverlässige Finanzdaten zu erhalten.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen PAD-FT vor, eine leichte Methode, um Backdoor-Angriffe ohne saubere Daten zu bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Unauffällige Datenstrukturen schützen sensible Informationen, indem sie Zugriffs-Muster verbergen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Self-Ensemble-Ansatz verbessert die Resilienz von Modellen gegenüber adversarialen Veränderungen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich darauf, Quadrotoren vor Cyberangriffen zu schützen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Protokollanalyse und Anomalieerkennung ohne beschriftete Daten.
― 9 min Lesedauer
Wie NFTs die Kunstwelt für Schöpfer und Sammler verändern.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, die VAEs nutzt, verbessert die Anomalieerkennung in Intrusion Detection Systems.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Sicherheit von IoT-Geräten mit fortschrittlichen Methoden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert föderiertes Lernen und adversariales Training zur Erkennung von Insider-Bedrohungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue KI-gesteuerte Plattform will die Sicherheit im Gesundheitswesen verbessern.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um datenschutzorientierte Methoden mit föderiertem Lernen und Deep Transfer Hashing.
― 6 min Lesedauer
Unternehmen stehen in der föderierten Lernumgebung versteckten Datenschutzbedrohungen gegenüber, die durch Datenverteilungverschiebungen entstehen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung effizienter Angriffe auf die automatische Modulationsklassifizierung mithilfe des Goldenen Verhältnisses.
― 5 min Lesedauer
Proxy-Verträge in Ethereum bringen Vorteile, haben aber auch ernsthafte Sicherheitsrisiken.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht einen neuen Ansatz für sichere Public-Key-Verschlüsselung.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination von föderiertem Lernen und Quanten-Technologie verspricht eine sicherere Datenverarbeitung in der KI.
― 6 min Lesedauer
KI-Tools verändern, wie Entwickler arbeiten und verbessern den Softwareentwicklungsprozess.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur effizienten Klassifizierung von Malware mit weniger gekennzeichneten Proben.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Datenschutzbedenken in zentralisierten und dezentralisierten Lernsystemen.
― 5 min Lesedauer
Die Datenschutzprobleme bei Federated Learning und Gradienteninversionsangriffen untersuchen.
― 7 min Lesedauer
MEGA-PT verbessert die Effektivität und Anpassungsfähigkeit von Penetrationstests für bessere Cybersicherheit.
― 6 min Lesedauer
Dieser Ansatz verbessert die Effizienz beim Trainieren von Modellen mit grossen Grafdaten und schützt dabei die Privatsphäre.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt schnellere Mischmethoden in zufälligen umkehrbaren Schaltungen für bessere Kryptographie.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt den Anstieg von Cyberkriminalität in Telegram-Kanälen.
― 5 min Lesedauer
Die Kombination aus Blockchain und IPFS bietet eine sichere und effiziente Lösung für die Versionskontrolle.
― 8 min Lesedauer
RPKI stärkt das Internet-Routing, indem es die Authentizität von Daten überprüft.
― 7 min Lesedauer
Diese Arbeit stellt neue Methoden zur Erkennung von Malware mithilfe von Visualisierung und maschinellem Lernen vor.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode, um individuelle Rechte vor dem Missbrauch von Bildern in Animationen zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Firmware-Schwachstellen untersuchen und die Tools zur Verbesserung der Sicherheit.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von semantischer Kommunikation und Sicherheit in nächstgen Netzwerken erkunden.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Rolle von Browser-Fingerprinting in der Online-Werbung und die damit verbundenen Datenschutzbedenken.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Datenschutzprobleme im Android Automotive OS.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Speicher-Allocator verbessert die Sicherheit gegen Rowhammer-Angriffe, während die Leistung erhalten bleibt.
― 6 min Lesedauer
Sicherheitsrisiken in generativer KI durch Red- und Blue-Teaming angehen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur sicheren Übertragung von Kurznachrichten mit Deep-Learning-Techniken.
― 6 min Lesedauer
Eine einfache Methode, um versteckte Kameras mit günstigen Geräten zu entdecken.
― 5 min Lesedauer