Untersuchung von Schwachstellen in Hardware für Post-Quanten-Kryptographie und Einführung des REPQC-Tools.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchung von Schwachstellen in Hardware für Post-Quanten-Kryptographie und Einführung des REPQC-Tools.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Methoden, um die Widerstandsfähigkeit des Deep Learnings gegenüber adversarialen Beispielen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Rolle der Spieltheorie beim Verständnis von Cybersecurity-Bedrohungen und -Strategien.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Backdoor-Proben zu finden, ohne saubere Daten zu brauchen.
― 9 min Lesedauer
Neue Wasserzeichenmethode stärkt den Schutz von Machine-Learning-Modellen gegen Diebstahl.
― 7 min Lesedauer
Neue Hardware-Trojaner stellen ernsthafte Risiken in modernen CPU-Designs dar.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zur Erstellung von MDS- und involutory MDS-Matrizen verbessern die Datensicherheit.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es einen effektiven Angriff auf LWE-Systeme mit spärlichen binären Geheimnissen gibt.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell passt sich an die sich entwickelnden Datenvergiftungsbedrohungen an, indem es interaktive Spieltheorie-Strategien nutzt.
― 8 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht die finanzielle Tragfähigkeit von LSTs in automatisierten Marktbereitstellern.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Design verbessert die Fahrzeug-Sicherheit durch fortschrittliche Einbruchserkennungssysteme.
― 6 min Lesedauer
Ein vorgeschlagenes Framework verbessert die Sicherheit für föderiertes Lernen gegen Angriffe von Gegnern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von Problemen der Speicherung in KI-generierten Bildern und deren Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Fahrzeugsicherheit, indem es unsichtbare Angriffs-muster erkennt.
― 7 min Lesedauer
Ein flexibles IDS vorstellen, um sich effektiv gegen sich entwickelnde Cyber-Bedrohungen zu wappnen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie CVQKD eine sichere Schlüsselausgabe mithilfe von Quantenmechanik gewährleistet.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Sicherheit bei der Sprachidentifikation und widersteht Sprachfälschungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Skalierbarkeit in asynchronen BFT-Systemen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Methoden zur Verbesserung von IDS für unbekannte Cyberbedrohungen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Risiken der Deanonymisierung im IOTA-Netzwerk und schlägt Privatsphäre-Strategien vor.
― 7 min Lesedauer
Dieses Framework ermöglicht kollaboratives Training von Modellen und sorgt gleichzeitig für Datenschutz und Integrität der Modelle.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Diffusionsmodellen auf das Urheberrecht für Künstler erkunden.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Programmierframeworks die differenzielle Privatsphäre für Datenanalyse verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für sichere Berechnungen auf verschlüsselten Daten.
― 5 min Lesedauer
Eine Analyse moderner Taktiken, die verwendet werden, um Wähler bei Wahlen zu beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Bedrohungen, die von LLMs ausgehen, und Strategien zur Verteidigung.
― 11 min Lesedauer
Ein Blick auf ein datenschutzfreundliches Beweissystem in der Kryptographie.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode SSCAE verbessert die Generierung von adversarialen Beispielen in der Verarbeitung natürlicher Sprache.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Moderationsmethoden für grosse Sprachmodelle.
― 6 min Lesedauer
Maschinen-Unlearning ermöglicht es Modellen, Daten zu vergessen, was für die Einhaltung des Datenschutzes wichtig ist.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Datensicherheit und Effizienz für smarte Technologien.
― 8 min Lesedauer
TagS verbessert die Cybersicherheit, indem es Echtzeiterkennung und effizientes Ressourcenmanagement nutzt.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Sicherheit gegen schädliche Eingaben in Sprachmodellen.
― 8 min Lesedauer
Neue Methode verbessert Fahrzeugprivatsphäre und Sicherheit in intelligenten Verkehrssystemen.
― 5 min Lesedauer
Ein sicheres System für die Fahrzeugkommunikation verbessert die Sicherheit und den Datenschutz.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Schätzung von Unsicherheiten in der Mining-Power bei Blockchain-Systemen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode, um Machine-Learning-Modelle vor bösartigen Datenangriffen zu schützen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt neue Techniken für Backdoor-Angriffe auf Sprachmodelle mit minimalen Auswirkungen.
― 10 min Lesedauer
Ein Blick auf die Risiken und Bewertungen von grossen Sprachmodellen in der Sicherheit.
― 9 min Lesedauer
Die Komplexität von quanten digitalen Signaturen und deren Abhängigkeit von pseudorandom Zuständen untersuchen.
― 5 min Lesedauer