Diese Studie untersucht ein verhedderungsähnliches Verhalten in elektrischen Schaltkreisen unter unterschiedlichen Bedingungen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie untersucht ein verhedderungsähnliches Verhalten in elektrischen Schaltkreisen unter unterschiedlichen Bedingungen.
― 5 min Lesedauer
Forscher schauen sich neue Methoden an, um Verschränkungsentropie in Quantensystemen zu messen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode für effiziente Verteilung von Verschränkung in Quanten-Netzwerken.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich Quanten Zustände in extremen Umgebungen von schwarzen Löchern verhalten.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Stabilität der Verschränkung in grossen Systemen durch optimale Feedbackkontrollmethoden.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Defekte das Verschränkung in quantenmechanischen Systemen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Einführung von Charakterkomplexität zur Verbesserung der Analyse von Quanten-Schaltungen und des Algorithmus-Designs.
― 8 min Lesedauer
Die Schnittstelle von Quantenmechanik und Gravitation durch die Dynamik der Raum-Zeit erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über Bells Theorem und seine Auswirkungen auf Quantensysteme.
― 6 min Lesedauer
Studie von quanten Systemen, die Übergänge auf Basis von Teilchenanordnungen und -interaktionen zeigen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht den Zusammenhang zwischen Verschränkung und quantenmetrik in Gittermodellen.
― 7 min Lesedauer
Forschung darüber, wie Verschränkung sich bei Dekohärenz in der Quantentechnologie verhält.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Chiralität und ihre Auswirkungen in Lückenphasen von Materie.
― 4 min Lesedauer
Wissenschaftler drücken die Grenzen der Quantenphysik mit schwebenden Massen und Überlagerungszuständen aus.
― 7 min Lesedauer
Forscher bieten eine neue Möglichkeit, topologische Verschränkung effizient zu messen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie anziehende und abstossende Kräfte Quantenoszillatoren beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Erforscht die Verbindungen zwischen Verschränkung, schwarzen Löchern und Holografie.
― 6 min Lesedauer
Rydberg-Atome zeigen vielversprechende Fortschritte in der Quanteninformationswissenschaft und -technologie.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Motzkin-Spinketten zeigt einzigartige Eigenschaften in der Quantenverschränkung.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie du ohne den ganzen Schnickschnack an Quantenprogrammierung ran gehst.
― 6 min Lesedauer
Forschung bringt innovative Ansätze, um Mehrparteien-Verschränkung zu untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Verschränkung bei drei Qubits funktioniert.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf geladene schwarze Löcher und Hawking-Strahlung.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die Verbindungen zwischen Gravitation und Quantenmechanik zu testen.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen Licht und Sound, um effiziente Quantenverbindungen zu schaffen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Licht und Klang für fortgeschrittene Anwendungen in der Quanten technologie.
― 5 min Lesedauer
Erforsche die Rolle von Kinks in Quantenystemen und ihren Einfluss auf Verschränkung.
― 5 min Lesedauer
Neueste Studien zeigen, dass das Subtrahieren von Photonen die Reinheit von gaussschen Zuständen verbessern kann.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Wechselwirkung von Licht und Materie durch die Linse des Quanten-Rabi-Modells.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode optimiert Quantensimulationen mit weniger Ressourcen und Qubits.
― 5 min Lesedauer
Erkunde die Schnittstelle von Graphentheorie und Quantenmechanik mit Quanten-Graphen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Quantenbatterien die Energiespeicher-Technologie verändern könnten.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Messungen Quanten-Zustände beeinflussen und zu Phasenübergängen führen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie thermische Umgebungen und Filter zusammengedrückte Zustände in der Quantenmechanik beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Quantenspin-Systeme und ihr Verhalten.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt die komplexen Dynamiken von gekickten Kreisel unter chaotischen Bedingungen.
― 8 min Lesedauer
Fortschritte in Methoden und Technologien zur Erkennung von Quantenverschränkung sind wichtig für zukünftige Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke den Prozess und die Anwendungen von Multikopie-Quanten-Teleportation beim Informationsaustausch.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Perspektive verbindet Gravitation und Quantenaspekte durch Information und geht damit grossen Rätseln der Physik auf den Grund.
― 6 min Lesedauer
Die Beziehung zwischen multipartitem Verschränkung und Nichtlokalität mithilfe von GGHZ- und maximalen Schnittzuständen erkunden.
― 6 min Lesedauer