Untersuchung, wie Photonpaare in gekrümmtem Raum-Zeit bei rotierenden schwarzen Löchern interagieren.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchung, wie Photonpaare in gekrümmtem Raum-Zeit bei rotierenden schwarzen Löchern interagieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Lärm die Methoden der Quanten Teleportation und deren Effektivität beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf das Ising-Modell mit unendlichem Bereich und transversalen Feldern und seine Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie verschiedene Dimensionen und Informationen durch Subregions-Dualität zusammenhängen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie der Verlust von Teilchen die Quantenverschränkung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Verbindungen zwischen Quantenmechanik und Gravitation durch Verschränkung erkunden.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Klassifikationen von quantenmechanischen zellulären Automaten für zukünftige Anwendungen in der Quantencomputertechnik.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt eine innovative Technik, um Verschränkung in komplexen Quantensystemen zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Forscher manipulieren Magnon-Moden für fortschrittliche Quantentechnologien.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Verschränkung in verschiedenen Kontexten und Temperaturen variiert.
― 5 min Lesedauer
Lern mal was über Quantencomputing, seine Kernkonzepte, Vorteile und Limitierungen.
― 6 min Lesedauer
Simulationswerkzeuge sind entscheidend für die Entwicklung und das Testen von Quanten-Netzwerktechnologien.
― 6 min Lesedauer
Quanten-Diskord zeigt wichtige Korrelationen in Quantensystemen und erweitert unser Verständnis der Quantenmechanik.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie der Wärmeübergang wichtige Aspekte von Quantensystemen offenbart.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern die Verschränkung zwischen grösseren Teilchen mit innovativen Quantenkontrolltechniken.
― 5 min Lesedauer
Erkunde die rätselhaften Konzepte und Anwendungen der Quantenphysik in unserem Universum.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht ein verhedderungsähnliches Verhalten in elektrischen Schaltkreisen unter unterschiedlichen Bedingungen.
― 5 min Lesedauer
Forscher schauen sich neue Methoden an, um Verschränkungsentropie in Quantensystemen zu messen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode für effiziente Verteilung von Verschränkung in Quanten-Netzwerken.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich Quanten Zustände in extremen Umgebungen von schwarzen Löchern verhalten.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Stabilität der Verschränkung in grossen Systemen durch optimale Feedbackkontrollmethoden.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Defekte das Verschränkung in quantenmechanischen Systemen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Einführung von Charakterkomplexität zur Verbesserung der Analyse von Quanten-Schaltungen und des Algorithmus-Designs.
― 8 min Lesedauer
Die Schnittstelle von Quantenmechanik und Gravitation durch die Dynamik der Raum-Zeit erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über Bells Theorem und seine Auswirkungen auf Quantensysteme.
― 6 min Lesedauer
Studie von quanten Systemen, die Übergänge auf Basis von Teilchenanordnungen und -interaktionen zeigen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht den Zusammenhang zwischen Verschränkung und quantenmetrik in Gittermodellen.
― 7 min Lesedauer
Forschung darüber, wie Verschränkung sich bei Dekohärenz in der Quantentechnologie verhält.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Chiralität und ihre Auswirkungen in Lückenphasen von Materie.
― 4 min Lesedauer
Wissenschaftler drücken die Grenzen der Quantenphysik mit schwebenden Massen und Überlagerungszuständen aus.
― 7 min Lesedauer
Forscher bieten eine neue Möglichkeit, topologische Verschränkung effizient zu messen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie anziehende und abstossende Kräfte Quantenoszillatoren beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Erforscht die Verbindungen zwischen Verschränkung, schwarzen Löchern und Holografie.
― 6 min Lesedauer
Rydberg-Atome zeigen vielversprechende Fortschritte in der Quanteninformationswissenschaft und -technologie.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Motzkin-Spinketten zeigt einzigartige Eigenschaften in der Quantenverschränkung.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie du ohne den ganzen Schnickschnack an Quantenprogrammierung ran gehst.
― 6 min Lesedauer
Forschung bringt innovative Ansätze, um Mehrparteien-Verschränkung zu untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Verschränkung bei drei Qubits funktioniert.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf geladene schwarze Löcher und Hawking-Strahlung.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die Verbindungen zwischen Gravitation und Quantenmechanik zu testen.
― 7 min Lesedauer