Lern, wie Verschränkung die Kommunikationseffizienz und -sicherheit verbessert.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Lern, wie Verschränkung die Kommunikationseffizienz und -sicherheit verbessert.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt überraschende Verhaltensweisen, die Quantenysteme und klassischen Chaos durch das gekickte Top-Modell verbinden.
― 5 min Lesedauer
Die Verbindungen zwischen Verschränkung, Temperatur und chaotischem Verhalten in Quantensystemen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Neueste Forschungen zeigen, wie Lärm die Leistung von Quantencomputern verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Die Feinheiten von Quantenphasenübergängen und lokalen Treue-Massnahmen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie QKD 'ne sichere Methode zum Teilen von Verschlüsselungsschlüsseln bietet.
― 6 min Lesedauer
Forscher schauen sich an, wie beschleunigtes Licht die Photon-Verschränkung in der Quantenphysik beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Quantenmethoden verbessern die Präzision und Anwendungen von Magnetfeldmessungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über die Komponenten der Quantencomputing und ihre Optimierungsherausforderungen.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie Ladungsungleichgewicht die Dynamik der Quantenverschränkung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Schrödingers Katze in der Quantenmechanik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Verschränkung sich in der Nähe von schwarzen Löchern verhält und welche Auswirkungen das auf die Quantenmechanik hat.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Verfahren vereinfacht das Messen von Verschränkung und Kohärenz in Quantensystemen.
― 5 min Lesedauer
Forscher schauen sich an, wie Licht mit topologischen Materialien interagiert und die elektronischen Phasen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln LOWESA, um quantenmechanische Systeme effizient mit klassischen Computern zu simulieren.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler verbinden verschränkte Teilchen über 101 Kilometer und drücken die Grenzen von Quantennetzwerken weiter.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Interaktionen und Eigenschaften von de Sitter- und AdS-Räumen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zum Studium der Verschränkungsdynamik in grossen Quantensystemen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert Quanten-Simulationen in der Chemie und steigert Genauigkeit und Effizienz.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell zeigt, wie Messungen sich über die Zeit auf Quanten Systeme auswirken.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von gravitativen Katzenzuständen in Quantentechnologien und -korrelationen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie dynamische Schaltungen die Fernverwicklung in Quantensystemen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden ermöglichen eine effiziente Verwaltung von Verschränkung in Quantensystemen mit YIG-Kugeln.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht einen einzigartigen Übergang in der bosonischen Kitaev-Kette, der die Verschränkungseigenschaften beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Entdeck die Grundlagen und Vorteile von Quanten- und probabilistischen Computern.
― 5 min Lesedauer
Wie Quanten-Netzwerke sichere Kommunikation und Computerei umkrempeln.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Verhalten von vier interagierenden Spins, die in einem Ring angeordnet sind.
― 5 min Lesedauer
Erforsche, wie quantenmässiges Streuen die Teilchenzustände und Verschränkung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Erforschen von Methoden zur Messung von Quantenverschränkung in Mehrteilchensystemen.
― 8 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie Staaten mit wenig Magie wie Staaten mit viel Magie funktionieren können.
― 5 min Lesedauer
Das Studieren von gemischten quanten-semi-klassischen Systemen vertieft das Verständnis für komplexe physikalische Phänomene.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern Quantensimulationen mit gefangenen Ionen für mehr Genauigkeit.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Verhalten von Plasmonen in geschichteten Materialien wie Graphen.
― 7 min Lesedauer
Untersuche, wie Gravitation die Quantenverschränkung zwischen Teilchen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen Nicht-Stabilität und Verschränkung in quantenmechanischen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Verschränkung bei Qutrits trotz Herausforderungen zurückkehren kann.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um Soft-Dropout, um die Leistung von QCNN zu verbessern und Overfitting zu reduzieren.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie perfekte Tensoren die Interaktionen in der Quantenwelt beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Metts revolutioniert die Simulation von Quantensystemen bei niedrigen Temperaturen und verbessert die Forschungseffizienz.
― 5 min Lesedauer
Die Möglichkeiten der Quantenmechanik bei modernen Wahlen erkunden.
― 7 min Lesedauer