Neue Lösungsfamilien in der Supergravitation erkunden, die mit holographischen konformen Feldtheorien zusammenhängen.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Lösungsfamilien in der Supergravitation erkunden, die mit holographischen konformen Feldtheorien zusammenhängen.
― 4 min Lesedauer
Erforschen, wie deformierbare poröse Medien unter verschiedenen Bedingungen mit Flüssigkeiten interagieren.
― 5 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht Holographie in vierdimensionalen super-konformen Feldtheorien und deren Deformationen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Erstellung saubererer Referenznetze aus dynamischen 3D-Formen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Zellkerne ihre Form anpassen, während sie durch enge Räume migrieren.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie k-Deformation dabei hilft, Quantenmechanik und allgemeine Relativitätstheorie zu verbinden.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über dünnwandige Strukturen und ihre Bedeutung in der Ingenieurwissenschaft.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung von Korrelationsfunktionen in -deformierten Theorien auf einem Torus zeigt komplexe Verhaltensweisen.
― 5 min Lesedauer
Maschinenlernen-Techniken verändern, wie wir das Verhalten von Materialien unter Stress modellieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie kleine Änderungen in CFTs das quantenverhalten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Zysten auf Druck reagieren und was das für die Medizin bedeutet.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie elastische Materialien ihre Form unter Druck verändern.
― 5 min Lesedauer
Ein kurzer Überblick über assoziative Algebren und ihre Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert den Kontakt zwischen Flüssigkeiten und Feststoffen in Simulationen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Thorium-232-Isomeren gibt Einblicke in die Kernphysik und mögliche Anwendungen.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf Methoden zur Schätzung der Trägheitsmomente aus der Fission von Californium-252.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern Methoden, um Tunnelvorgänge und Zerfallslifetimes zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Dynamik des Porenzerfalls in PMMA bei Schockimpakten.
― 6 min Lesedauer
Neues DFXM-Modell zeigt Versetzungsstrukturen und deren Einfluss auf das Materialverhalten.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Hilfsfeldern in Sigma-Modellen und ihre Auswirkungen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Spaltfragmente während nuklearer Reaktionen rotieren und vibrieren.
― 7 min Lesedauer
Neue quasicristalline Materialien zeigen vielversprechende Stärken und Flexibilität in verschiedenen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Geschwindigkeit und Genauigkeit bei hochauflösenden Mesh-Deformationen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie elastische Materialien mit Flüssigkeiten und Oberflächenspannung interagieren.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Hyperplananordnungen und ihre Rolle in der Mathematik.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Atomkerne-Kollisionen, um grundlegende Verhaltensweisen herauszufinden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie die Feuchtigkeit die Verformung von Fichtenholz beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Energie die Formen von Atomkernen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Erforsche, wie nukleare Massen die Entstehung von Elementen im Universum beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Einfache 3D-Objekte in der virtuellen Realität mit VR-Doh erstellen und gestalten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie unsere Haut Texturen mit besonderen Rezeptoren wahrnimmt.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die aufregenden Wendungen mathematischer Singularitäten und ihr geheimes Leben.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die komplexe Welt der Calabi-Yau-Folierungen und ihre Bedeutung in der Mathematik.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie neuronale Netze die Analyse und Vorhersage von Kontaktmechanik revolutionieren.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verändern, wie medizinische Bilder ausgerichtet werden, um bessere Diagnosen zu ermöglichen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der trigonal Kurven in der algebraischen Geometrie.
― 8 min Lesedauer
Die faszinierenden Formen von Atomkernen von Zink bis Zirkonium entdecken.
― 8 min Lesedauer
Flüssige Membranen ändern ihre Formen mit Ringen und beeinflussen wichtige Zellprozesse.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Defekte unser Verständnis der Teilchenphysik beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Eichfeldtheorien uns helfen, die fundamentalen Kräfte in der Physik zu verstehen.
― 8 min Lesedauer