Eine Studie zeigt, wie kosmische Strahlen die galaktischen Winde in NGC 4217 formen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zeigt, wie kosmische Strahlen die galaktischen Winde in NGC 4217 formen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Supernovae, ihre Explosionen und Interaktionen mit der umgebenden Materie.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Natur der dunklen Energie durch Supernova-Forschung.
― 5 min Lesedauer
Zwerggalaxien geben Einblicke in die Sternentstehung und chemische Evolution.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Erkenntnisse über die Ejektamassen von aktuellen Typ Ia Supernovae.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Sterne in AGN-Umgebungen sich verändern.
― 10 min Lesedauer
Die Auswirkungen von supernova-getriebenen Ausströmungen auf die kosmische Mikrowellen-Hintergrundstrahlung erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt stabile Fe2/Mg2-Verhältnisse in Quasaren, was auf eine frühe Eisenanreicherung hindeutet.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie verschiedene Galaxien Sterne bilden und welche Faktoren diesen Prozess beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuartiger Ansatz hilft dabei, Supernovae mit begrenzten Daten zu klassifizieren.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen verborgene Teilchen, die die Struktur und das Verhalten unseres Universums beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein genauer Blick auf die dynamischen Strukturen innerhalb der zentralen molekularen Zone der Milchstrasse.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler analysieren Kohlenstoffisotope, um die Entwicklung der Milchstrasse zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Zu verstehen, wie Supernovae essentielle schwere Elemente für das Universum produzieren.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung von Supernovae ohne sichtbare Galaxien liefert neue Erkenntnisse über Sternenexplosionen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern die Analyse von transienten Ereignissen und deren Galaxien durch neue Methoden.
― 6 min Lesedauer
Forscher enthüllen Details über junge massive Sternhaufen in der Galaxie NGC 3256.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Mechanismen hinter Supernovae, mit Fokus auf Hadron-Quark-Phasenübergänge.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Entwicklung und des explosiven Endes von massereichen Sternen.
― 4 min Lesedauer
Ein neu identifiziertes Ereignis bietet Einblicke in kosmische Phänomene durch Röntgen- und Radio-Beobachtungen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler kämpfen mit widersprüchlichen Messungen der Expansionsrate des Universums.
― 8 min Lesedauer
Metalle in Galaxien beeinflussen die Sternentstehung und zeigen die kosmische Geschichte.
― 9 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Gravitationswellen und Gammastrahlen, um mehr über das sich ausdehnende Universum zu erfahren.
― 5 min Lesedauer
Entdecke das spannende Leben von Heliumsternen und ihren binären Begleitern.
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse von Supernovae mit winzigen Teilchen namens Neutrinos entschlüsseln.
― 5 min Lesedauer
NEXUS nutzt den JWST, um Galaxien und kosmische Phänomene zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in das Verhalten von Gasen in Galaxien.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen verschiedene Techniken, um die Masse von schwer fassbaren Neutrinos zu bestimmen.
― 5 min Lesedauer
Ein tieferer Einblick in die Geheimnisse rund um Supernovae und AT2018cow.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler wollen die Methoden zur Entdeckung von linsen-supernovae verbessern, um das Universum besser zu verstehen.
― 4 min Lesedauer
Schwarze Löcher mittlerer Masse könnten Schlüssel zum Verständnis der Galaxienbildung sein.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern Methoden, um die Gravitationswellen von Supernovae mitten im kosmischen Geräusch zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
Supernovae bieten eine einzigartige Gelegenheit, die schwer fassbaren Neutrinos und ihre Massen zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Beziehung zwischen Supernovae und Gammastrahlenausbrüchen im Universum.
― 6 min Lesedauer
Die Probleme rund um die Hubble-Konstante und ihre kosmischen Auswirkungen erkunden.
― 8 min Lesedauer
Entdeck, wie Sternbeziehungen kosmische Ereignisse beeinflussen und das Universum formen.
― 7 min Lesedauer
Astronomen jagen nach Kilonovae, hellen kosmischen Ereignissen, die durch Sternenkollisionen entstehen.
― 5 min Lesedauer
Lern was über metallarme Sterne und ihre Bedeutung fürs Verständnis des frühen Universums.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen die wichtige Rolle von Staub und Gas bei der Galaxienbildung.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen zähe Flüssigkeiten, um die kosmische Expansion und die Strukturformation zu verstehen.
― 6 min Lesedauer