Die jahrzehntelange Suche des IceCube-Observatoriums nach schwer fassbaren Neutrinos von sterbenden Sternen.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die jahrzehntelange Suche des IceCube-Observatoriums nach schwer fassbaren Neutrinos von sterbenden Sternen.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Neutrinos die Entstehung von Elementen in kosmischen Ereignissen prägen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Kollisionen von dunkler Materie zur Entstehung von Galaxien und deren Variationen führen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung episodischer Masseverluste bei massiven Sternen, um die kosmische Evolution zu enthüllen.
― 5 min Lesedauer
Forschung verbindet Daten von Observatorien, um Galaxien und Supernovae zu studieren.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Sternscheiben über die Zeit in der Nähe supermassereicher schwarzer Löcher ändern.
― 8 min Lesedauer
Redback-Software unterstützt Astronomen dabei, transiente kosmische Ereignisse zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der kosmischen Strahlen und ihrer geheimnisvollen Quellen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen der komplexen Radiosignale von Supernova-Explosionen und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie junge Sterne ihre Entstehungsumgebung und die interstellare Dynamik beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Rollen von sterilen Neutrinos in Supernovae mit niedriger Energie und deren kosmischen Konsequenzen.
― 6 min Lesedauer
Zwei Methoden zur Messung der Expansionsrate des Universums zeigen widersprüchliche Ergebnisse.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie die Schwerkraft in verschiedenen kosmischen Regionen unterschiedlich sein könnte.
― 5 min Lesedauer
JUNO hat das Ziel, die Erkennung von Neutrinos aus Kollaps-Supernovae zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung antiker Sterne gibt Einblicke in die Entstehung des frühen Universums.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über die Beziehung zwischen Schwarzen Löchern und Supernova-Ereignissen.
― 7 min Lesedauer
Eine Erkundung der Rolle von Gravitationslinsen bei der Enthüllung kosmischer Geheimnisse.
― 5 min Lesedauer
Ein seltener Stern gibt Einblicke in die Ursprünge der chemischen Elemente im Universum.
― 6 min Lesedauer
Helle Vorläufer geben wichtige Einblicke in riesige Sterne, bevor sie explodieren.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode, um die Form und Opazität des Universums mit HII-Galaxien zu messen.
― 8 min Lesedauer
Die Eigenschaften und die Bedeutung von Supernova 2021gmj erkunden.
― 6 min Lesedauer
Neue Studie identifiziert frühe Galaxienhaufen und liefert Einblicke in die kosmische Evolution.
― 6 min Lesedauer
Eine aktuelle Studie entdeckt Transienten und variable Quellen im NEP Zeitbereichsfeld.
― 10 min Lesedauer
Erkunde die Bedeutung der ersten Sterne bei der Gestaltung des Kosmos.
― 5 min Lesedauer
Licht, Ejekta und Polarisation nach Supernova-Explosionen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie die Draco-Galaxie Gas an die Korona der Milchstrasse verloren hat.
― 5 min Lesedauer
Die Analyse von Neutrinos kann viel über Supernova-Explosionen und das Universum verraten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, alte Population-3-Sterne zu enthüllen, indem sie schwarze-Loch-Ereignisse beobachten.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über Typ IIP-Supernovae und ihre charakteristischen Lichtkurven.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Rolle der dunklen Energie bei der schnellen Expansion des Universums.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der schwer fassbaren Natur und des Zerfalls von Neutrinos aus kosmischen Quellen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Rolle des diffusen Axion-Hintergrunds beim Verständnis von kosmischen Ereignissen.
― 5 min Lesedauer
Untersuche, wie kosmische Strahlen die Sternentstehung in aktiven Galaxien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Magnetfelder kosmischen Staub während Supernova-Ereignissen beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Erforschen, wie Sterne ihre Zwerggalaxie-Umgebungen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Neue Simulation zeigt, wie Sterneneruptionen galaktische Winde und Sternentstehung beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Ein genauer Blick darauf, wie Doppelsterne zu verschiedenen Supernova-Ausgängen führen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen komplexe Metallizitätsprozesse in frühen Galaxien mithilfe von JWST-Daten.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Zusammenhänge zwischen Sternentstehung und Gammastrahlenemissionen in Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Unterschiede in den kosmischen Messungen und deren Bedeutung.
― 6 min Lesedauer