Die Untersuchung der semileptonischen Zerfälle liefert Hinweise auf fundamentale Kräfte und mögliche neue Physik.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Untersuchung der semileptonischen Zerfälle liefert Hinweise auf fundamentale Kräfte und mögliche neue Physik.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die laufende Suche nach dem geladenen Higgs-Boson.
― 6 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf das Higgs-Boson durch den zukünftigen Myonenkollider.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Teilchenwechselwirkungen, um CP-Verletzung und das Ungleichgewicht zwischen Materie und Antimaterie zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen sterile Neutrinos, um ihre Rolle in den kosmischen Geheimnissen zu entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Quarkonien und ihrer unsichtbaren Zerfälle.
― 7 min Lesedauer
Die Zusammenhänge zwischen Gravitationswellen und dem real-skalaren erweiterten Standardmodell erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Komplexitäten der Produktion von Top-Quark-Paaren.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen dunkle Materie und Neutrinos mit neuen Modellen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Teilchen Masse bekommen und verwandte Geheimnisse.
― 5 min Lesedauer
Erforschung des echten Higgs-Triplet-Modells und dessen Auswirkungen auf die Teilchenphysik.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die Suche nach Vektor-ähnlichen Quarks und ihre Auswirkungen in der Teilchenphysik.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen schwer fassbare Teilchen, um Lücken in der Teilchenphysik zu füllen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler messen zum ersten Mal Muon-Neutrino-Interaktionen am LHC.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Quantenpartikel sich in verschiedenen Geometrien der Raumzeit verhalten.
― 8 min Lesedauer
TRISTAN will untersuchen, wie es mit Leptonen und schweren neutralen Leptonen aussieht.
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie axionartige Teilchen kosmische Geheimnisse erklären könnten.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler jagen nach axionähnlichen Teilchen, die unser Verständnis des Universums neu gestalten könnten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Bausteine des Universums und die Kräfte, die sie lenken.
― 6 min Lesedauer
Das NA62-Experiment untersucht die schwer fassbaren Kaon-Zerfälle, um neue Physik zu entdecken.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen das Verhalten von Leptonen und bestätigen bestehende Physiktheorien mit neuen Daten.
― 6 min Lesedauer
Forscher tauchen in Teilchenwechselwirkungen ein und suchen mit Humor und Präzision nach neuer Physik.
― 7 min Lesedauer
Forscher am CERN erreichen neue Präzision bei der Messung der W-Boson-Masse.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler jagen nach einer einheitlichen Theorie von Gravitation und Teilcheninteraktionen.
― 8 min Lesedauer
Die geheimnisvollen versteckten Bereiche, die unser Universum beeinflussen, aufdecken.
― 6 min Lesedauer
Ungewöhnliche Verhaltensweisen von Neutrinos in der Teilchenphysik untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Dimension-8-Operatoren bei der Untersuchung von Teilcheninteraktionen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Neutrino-Masse durch B-L-Symmetrie am LHC.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Quantencomputer Vorhersagen in der Teilchenphysik revolutionieren können.
― 7 min Lesedauer