Eine Bibliothek zur Berechnung von Greenschen Funktionen in komplexen Quantensystemen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Bibliothek zur Berechnung von Greenschen Funktionen in komplexen Quantensystemen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, der Deep Learning und WENO kombiniert, um die Strömungssimulationen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Rayleigh-Wellen bei Erdbebeneffekten und Materialreaktionen.
― 5 min Lesedauer
Die Verbindungen zwischen chemischen Signalen und der Bewegung von Organismen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode zur Behandlung von nahezu singulären Integralen in der Strömungsmechanik und der Potentialtheorie.
― 4 min Lesedauer
Diese Forschung konzentriert sich auf einzelne Wellen und ihre Stabilität in der Fluiddynamik.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Optionspreisgestaltung mit Hilfe von partiellen Differentialgleichungen in Regime-Wechselmärkten.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden reduzieren die Rechenzeit für die Lösung komplexer Gleichungen.
― 6 min Lesedauer
Erforschung von fraktionalen Ableitungen und ihren Berechnungsmethoden für präzise Modellierung in verschiedenen Bereichen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf unlösbare und kritisch lösbare Probleme in der optimalen Steuerung.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Effizienz beim Lösen komplexer partieller Differentialgleichungen mit Hilfe von neuronalen Netzwerken.
― 8 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Zufälligkeit auf die Phasentrennung in Materialien erforschen.
― 6 min Lesedauer
Forscher gehen die Herausforderungen in der Quantenmechanik mit innovativen numerischen Methoden an.
― 7 min Lesedauer
Die Analyse der Komplikationen bei der Extrapolation von vollständig monotonen Funktionen inmitten von verrauschten Daten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden in der seismischen Bildgebung verbessern die Genauigkeit und Effizienz der Untergrundkartierung.
― 8 min Lesedauer
Eine Methode, um Veränderungen des Meeresbodens anhand von Messungen von flachen Wasserwellen zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie entwickelt neue Methoden zur Analyse von Interaktionen in Mean Field Games.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Methoden, die verwendet werden, um zu simulieren, wie Feststoffe durch Flüssigkeiten in verschiedenen Bereichen bewegen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel präsentiert einen detaillierten Ansatz zur Simulation des Energiefflusses in Hochtemperatursystemen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das Verhalten von Flüssigkeiten in porösen Materialien mithilfe eines Zwei-Skalen-Ansatzes.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt ein neues Modell zur Analyse von Verschmutzung in Seen.
― 9 min Lesedauer
Erforschung des Einflusses des Turnpike-Eigentums auf die numerische Lösung von Mean Field Games.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Lösen komplexer Gleichungen in mehreren Dimensionen.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung von kritischen Phänomenen und Phasenübergängen durch multikritische Yang-Lee-Modelle.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Modellierung des Wärme transports in komplexen Plasmaphänomenen.
― 7 min Lesedauer
Erforschung von polynomialen Ornstein-Uhlenbeck-Modellen für finanzielle Volatilität und Derivatebewertung.
― 7 min Lesedauer
Lerne über optimalen Transport und seine Anwendungen in der Logistik und darüber hinaus.
― 4 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht essentielle Kurven auf einem Würfel mit Ecklöchern.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie mathematische Modelle helfen, das Verhalten von Biofilmen zu verstehen.
― 8 min Lesedauer
Innovative Ansätze verbessern die Analyse von komplexen Zeitreihendaten.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersagen für Verbundwerkstoffe in verschiedenen Branchen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen von Wellenverhalten in einzigartigen Materialien für technologische Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie entwickelt effiziente Methoden, um die Wasserbewegung in ungesättigten Böden zu modellieren.
― 5 min Lesedauer
Die Verbesserung der Genauigkeit numerischer Methoden zur Analyse von Phasentrennung.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Blasen zusammenbrechen und ihren Einfluss in verschiedenen Bereichen.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie stellt eine effiziente Methode zur Simulation von Wasserfluss und Pflanzenaufnahme vor.
― 6 min Lesedauer
Erforschen von Kurven, die die maximale Biegung zwischen zwei Punkten in verschiedenen Anwendungen minimieren.
― 6 min Lesedauer
Mathematische Modelle nutzen, um das Verständnis der Progression von Prostatakrebs zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung des Verhaltens und der Dynamik von Solitongasen durch Kollisionen und Simulationen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, Designs in der Strömungsmechanik durch Topologieoptimierungstechniken zu verbessern.
― 5 min Lesedauer