Neue Theorien wollen Neutrinos, dunkle Materie und das starke CP-Problem verbinden.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Theorien wollen Neutrinos, dunkle Materie und das starke CP-Problem verbinden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zum einfach geladenen skalaren Singlet könnte Lücken in der Teilchenphysik schliessen.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung von Neutrinos aus hochenergetischen Kollisionen bietet neue Einblicke in die Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
CP-Verletzung gibt Einblicke in das Ungleichgewicht von Materie und Antimaterie im Universum.
― 6 min Lesedauer
GRAND hat das Ziel, die Geheimnisse von Hochenergie-Teilchen aus dem Kosmos zu enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Das LZ-Experiment untersucht dunkle Materie und seltene physikalische Phänomene tief unter der Erde.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen Leptonen-Flavour-violierende Zerfälle auf der Suche nach neuer Physik jenseits des Standardmodells.
― 6 min Lesedauer
Neutrinos spielen eine entscheidende Rolle dabei, unser Verständnis vom Universum zu formen.
― 4 min Lesedauer
Neue Experimente zielen darauf ab, schwer fassbare Neutrinos einzufangen, um tiefere Einblicke zu gewinnen.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln innovative Methoden zur Erkennung von geheimnisvollen hochenergetischen Neutrinos.
― 6 min Lesedauer
Aktuelle Experimente entdecken Sonnenneutrinos und bringen die Forschung zu dunkler Materie voran.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen schwer fassbare Teilchen, die vielleicht neue Physik durch Neutrino-Interaktionen enthüllen könnten.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung des Einflusses von VSR auf Teilchen und fundamentale Kräfte.
― 7 min Lesedauer
Maschinelles Lernen einsetzen, um die Vorhersage des Neutrinotransports in Kernschnellen Supernovae zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen akustische Techniken, um schwer fassbare Neutrinos im Wasser zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Eine wichtige Studie findet keine Hinweise auf sterile Neutrinos in den aktuellen Experimenten.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung schwerer neutraler Leptonen könnte wichtige Einblicke in das Verhalten von Neutrinos geben.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Massenmuster bei Fermionen mit dem Rangmechanismus.
― 5 min Lesedauer
Forschung verbindet hochenergetische Neutrinos mit der aktiven Galaxie PKS 0735+178.
― 4 min Lesedauer
Neutrinos beeinflussen die Struktur des Universums und das Ungleichgewicht von Materie und Antimaterie.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle des Higgs-Bosons im Ungleichgewicht zwischen Materie und Antimaterie durch CP-Eigenschaften.
― 4 min Lesedauer
Lern, wie die ersten Atomkerne unser Universum geformt haben.
― 6 min Lesedauer
Die Erkundung des Konzepts der Kogenese und seiner Auswirkungen auf die Materieschaffung.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler wollen bessere Einblicke in die Wechselwirkungen von Teilchen durch den schwachen Mischwinkel gewinnen.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie magnetorotationalen Supernovae unser Verständnis von kosmischen Neutrinos beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Neutrinos Wissenschaftlern helfen, Supernova-Explosionen zu untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Dunklen Materie und der Neutrino-Massen in der Teilchenphysik erkunden.
― 6 min Lesedauer
DUNE will unser Wissen über Neutrinos und ihre spannenden Eigenschaften vertiefen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Zusammenhangs zwischen primordialen schwarzen Löchern und der Produktion von hochenergetischen Neutrinos.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die neuesten Methoden und Herausforderungen bei Neutrino-Produktionsversuchen.
― 5 min Lesedauer
Neuere Modelle verbessern unser Verständnis von Neutrino-Masse und Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Neutrinos haben Masse, was Fragen aufwirft und neue Forschungsbereiche eröffnet.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über Theorien, die die Massen von Neutrinos und geladenen Leptonen erklären.
― 5 min Lesedauer
MATHUSLA hat das Ziel, dunkle Materie und ihre schwer fassbaren langlebigen Teilchen aufzudecken.
― 5 min Lesedauer
Untersuche die stehende Akkretion-Schock-Instabilität und ihre Auswirkungen auf Supernovae.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie die Quantengravitation Neutrinos und Dunkle-Materie-Interaktionen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Erforschung eines Modells, das Neutrinos und Dunkle Materie ohne Supersymmetrie verknüpft.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht maschinelles Lernen, um Gravitationswellensignale von Supernovae zu klassifizieren.
― 6 min Lesedauer
RTB-Schwerkraft beleuchtet die Rolle von Neutrinos beim Wachstum des Universums.
― 5 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Neutrinos und deren Wechselwirkungen im Universum erforschen.
― 5 min Lesedauer