Wissenschaftler untersuchen Neutrinos und polarisierte Elektronen, um die Verletzung der Zeitumkehrsymmetrie zu erforschen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Wissenschaftler untersuchen Neutrinos und polarisierte Elektronen, um die Verletzung der Zeitumkehrsymmetrie zu erforschen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des kosmischen Netzes und seiner Verbindung zur dunklen Materie.
― 6 min Lesedauer
DASM schlägt einen geheimen Sektor vor, um dunkle Materie und ihre Wechselwirkungen zu erklären.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen das XRISM-Teleskop, um nach Dunkelmaterie-Signalen zu suchen.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung fortschrittlicher Neutrino-Teleskop-Designs, um die Nachweismethoden zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie thermale Pionen nukleare Materie und die Bulkviskosität in extremen Umgebungen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Dunkle Materie und Neutrinos das Universum formen.
― 5 min Lesedauer
Forschung beleuchtet das Verhalten von Neutronenmaterie und Neutrino-Interaktionen.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung beschäftigt sich mit den Zerfällen des Higgs-Bosons und neuen Teilchentheorien.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Rolle von rechtsdrehenden Neutrinos, um die Neutrino-Masse zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Neutrinos und Elektronen in der Teilchenphysik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Jüngste Fortschritte beim Modellieren von Neutrino-Wechselwirkungen verbessern das Verständnis der Multi-Nukleon-Wirkungsquerschnitte.
― 6 min Lesedauer
JUNO will die Geheimnisse der Neutrinos mit fortschrittlichen Datenverarbeitungstechniken aufdecken.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung der Top-Quark-Produktion gibt Einblicke in grundlegende Teilchenwechselwirkungen.
― 5 min Lesedauer
Die Beziehung zwischen Neutronensternen und schwer fassbaren Neutrinos erkunden.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Hyperonen und Neutrinos bei Supernova-Explosionen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung von schweren Neutrinos könnte unser Verständnis des Universums verändern.
― 4 min Lesedauer
Forschung verbessert unser Verständnis von Neutrinos und ihrer Rolle im Universum.
― 5 min Lesedauer
Flüssige Szintillatoren sind wichtig, um ionisierende Strahlung und Teilchen wie Neutrinos zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
Neutrinos halten Geheimnisse über die Struktur des Universums und grundlegende Kräfte.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu schweren neutralen Leptonen könnte neue Einblicke in Teilcheninteraktionen geben.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie über Neutrinos zur sicheren Reaktorüberwachung.
― 5 min Lesedauer
Neutrino-Oszillation zeigt komplexes Teilchenverhalten, das Physik und Kosmologie beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
NEON hat sich zum Ziel gesetzt, die Ursprünge der schwer fassbaren kosmischen Neutrinos zu entdecken.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler suchen nach den schwer fassbaren Neutrinos am Large Hadron Collider.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, T-Verletzung in Neutrino-Oszillationen mit den T2HK- und DUNE-Experimenten zu testen.
― 7 min Lesedauer
Die Bedeutung von Leptonenzahlverletzung und neutrinolosem Double-Beta-Zerfall in der Teilchenphysik erkunden.
― 6 min Lesedauer
SHiNESS will versuchen, schwer zu entdeckende Teilchen an der Europäischen Spallationsquelle zu finden.
― 4 min Lesedauer
Erforschung der Verwendung von Profil-Wahrscheinlichkeiten zur Analyse kosmologischer Parameter.
― 7 min Lesedauer
PandaX-4T sucht nach neuen Teilchen, um kosmische Rätsel zu erklären.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern die Datenqualität von Neutrino-Teleskopen mit Superauflösung und Deep Learning.
― 5 min Lesedauer
Das Studieren von kosmischen Strahlen gibt Einblicke in die Natur der Dunklen Materie.
― 6 min Lesedauer
T2K hat zum Ziel, das Verhalten von Neutrinos und deren Auswirkungen im Universum zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung von rechtshändigen Neutrinos könnte unser Verständnis der Teilchenphysik verändern.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Transferlernen beim Studieren von Elektroninteraktionen mit Atomkernen hilft.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Neutrinos vielleicht Masse durch Axionen in höheren Dimensionen bekommen könnten.
― 6 min Lesedauer
Die Bedeutung von Neutrinos in der Teilchenphysik und im Universum erkunden.
― 5 min Lesedauer
Neue Beobachtungen verbinden Neutrinos mit hochenergetischen Gammastrahlen in unserer Galaxie.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Wechselwirkungen von dunkler Materie mit Lichtneutrinos, um kosmische Rätsel zu entschlüsseln.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell versucht, Neutrinos und dunkle Materie in der Physik zu verbinden.
― 6 min Lesedauer