Eine Studie zeigt, wie einfache Meereslarven Verhaltensweisen über ihr Nervensystem koordinieren.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zeigt, wie einfache Meereslarven Verhaltensweisen über ihr Nervensystem koordinieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu LGI1-Autoantikörpern beleuchtet Hirnerkrankungen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie L-DOPA die Bewegungsmuster in Modellen von Parkinson beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken zielen auf bestimmte Neuronen in Fruchtfliegen ab, um besser zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass es verschiedene Neuronentypen im VTA und SNc des Gehirns gibt.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie das Gehirn komplexe Bewegungen bei Tieren steuert.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Serotonin und Insulin unsere Gelüste und unseren Hunger beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Physik uns hilft, neuronale Netzwerke und die Gehirnfunktion zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen die Rolle von TG2 im Verhalten von Astrozyten und der Unterstützung von Nervenzellen.
― 7 min Lesedauer
Die Gehirnareale, die zusammenarbeiten für flüssige Bewegungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über das Lowe-Syndrom, seine Auswirkungen und laufende Forschung.
― 7 min Lesedauer
Aversionelles Lernen hilft Tieren, gefährliche Situationen durch Gehirnmechanismen zu vermeiden.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie einfache Neuronen in einem Rundwurm kommunizieren und synchronisieren.
― 5 min Lesedauer
Die Dynamik der Neuronkommunikation in verschiedenen Netzwerken erkunden.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um die Auswirkungen von giftigen Proteinen auf die Gehirnsignalgebung bei Alzheimer.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Neuronen in Sprachmodellen wichtige Merkmale von Schall erkennen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Methoden zur Verbesserung der Neuronen-Signal-Analyse mit Calcium-Bildgebung.
― 9 min Lesedauer
Forscher untersuchen, wie die Gehirnaktivität unsere Greifbewegungen und Erwartungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie bestimmte Neuronen Schäden bei Alzheimer widerstehen.
― 5 min Lesedauer
Erforsche, wie Lärm unsere Erinnerungen und das Abrufen von Informationen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Nagetier-Neuronen visuelle Informationen verarbeiten und auf einzigartige Weise verbinden.
― 5 min Lesedauer
Wie Gehirnregionen steuern, was wir essen und wie viel.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Kleinhirn die visuelle Aufmerksamkeit und Augenbewegungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Geschwindigkeit von spiking neuronalen Netzen.
― 4 min Lesedauer
Forscher verbessern Zielmethoden für die Immunzellen im Gehirn, die Mikroglia.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie das Subiculum uns hilft, uns in unserer Umgebung zurechtzufinden und Erinnerungen zu speichern.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Neuronen versuchen, sich zu heilen und welche Proteine dabei eine Rolle spielen.
― 6 min Lesedauer
Eine Erkundung, wie Neuronen verschiedene Geräusche interpretieren und was das für uns bedeutet.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zeigt, wie Erinnerung im Gehirn und Herzen funktioniert.
― 6 min Lesedauer
CRIREL zeigt, wie natürliche Nervensysteme anpassungsfähige Computer-Schaltkreise inspirieren.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Planarien ihr Nervensystem und ihre Muskeln regenerieren.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Dopamin bei der Erinnerung und der Belohnungsverarbeitung im Gehirn eine Rolle spielt.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie unser Gehirn Bewegungen versteht, die wir sehen und machen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Blutgefässe auf die Aktivität von Neuronen im Gehirn reagieren.
― 6 min Lesedauer
Inferno hilft Forschern, effektiv mit spikenden neuronalen Netzwerken zu arbeiten.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie RNA die Zellfunktionen beeinflusst und Krankheiten Auswirkungen hat.
― 6 min Lesedauer
Das Verstehen der Komplexität von Entscheidungen im Gehirn.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie der Connectome-Manipulator hilft, neuronale Verbindungen und Gehirnfunktionen zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Astrozyten spielen eine wichtige Rolle für die Gesundheit des Gehirns und die Kommunikation zwischen Neuronen.
― 5 min Lesedauer
Erfahre, wie SIMPL Forschern hilft, komplexe Gehirnsignaldaten zu verstehen.
― 5 min Lesedauer