Untersuchung von Neurotransmittersystemen, um die Funktionen des Nervensystems bei Rundwürmern zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchung von Neurotransmittersystemen, um die Funktionen des Nervensystems bei Rundwürmern zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung des Einflusses der VTA auf Vergnügen, Motivation und Sucht.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Neuronen Ketone zur Energiegewinnung nutzen, was mögliche Behandlungen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf Rückenmarksschaltkreise, die mit chronischen Schmerzen und Allodynie zu tun haben.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie α-Synuklein Gehirnkreisläufe und Verhalten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung hebt hervor, wie TMEM106B die Gesundheit von Gehirnzellen und neurodegenerative Krankheiten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Kopf-Richtungsneuronen die Stabilität der Orientierung über die Zeit aufrechterhalten.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie sich die Nervensysteme von Nematoden im Laufe der Zeit entwickelt haben.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Gehirnzellen während Sauerstoffmangel kommunizieren.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Neuronen und Astrozyten zusammenwirken und die Gehirnfunktion beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Interaktion zwischen Neuronen und Astrozyten in der Gehirnfunktion.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Neuronen sich entwickeln, verändern und kognitive Funktionen von der Kindheit bis ins hohe Alter beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt eine neue Methode, um Gehirnaktivitätsmuster effektiv zu analysieren.
― 8 min Lesedauer
L1 ist wichtig für die Verarbeitung von Sinnesinformationen und kognitiven Funktionen im Gehirn.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel zeigt, wie Neuronen aktiv ihre Umgebung managen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die V321L-Mutation die Gehirnfunktionen beeinflusst, die mit Schizophrenie zu tun haben.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie untersucht die fragilen Sicherheitsmechanismen in Sprachmodellen und schlägt Verbesserungen vor.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie ELAV-Proteine die circRNA-Spiegel in der neuronalen Entwicklung beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für Gedächtnismodelle, der chaotische Systeme nutzt, verbessert die Speicherung und den Abruf.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Zusammenhänge zwischen der Neuronenaktivität und Bewegungsproblemen bei Parkinson.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie das ATM-Protein DNA-Schäden und die Gesundheit von Neuronen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung schaut sich an, wie Safinamid die Dopaminaktivität in Neuronen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie das Gehirn zwischen Zuständen wechselt und was das für Epilepsie bedeutet.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von Oligodendrozyten bei Alzheimer und ihrer Aβ-Produktion.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle von Attention-Head und Neuronen in Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Mikroglia sind entscheidend für die Gesundheit und Funktion des Gehirns.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie, die verschiedene Methoden zur Interpretation von Neuronen in Sprachmodellen bewertet.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern Nachverfolgungstechniken, um die Verbindungen im Gehirn von Zebrafischen zu studieren.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Memristoren das Verhalten von Neuronen nachahmen können, indem sie Licht während des elektrischen Schaltens ausstrahlen.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um unerwünschte Fähigkeiten aus Sprachmodellen zu entfernen und dabei die wesentlichen Funktionen intakt zu halten.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über das Hopfield-Netzwerk für effektives Audio-Signalabrufen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie parallele Synapsen die Kommunikation zwischen Neuronen und das Gedächtnis verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Datenspeicherung in der Connectomics.
― 6 min Lesedauer
Dopaminneuronen setzen mehrere Chemikalien frei, die die Gehirnfunktion und Störungen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie untersucht, wie die ketogene Diät die neuronale Aktivität und das Management von Anfällen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Spiralwellen die Gehirnaktivität und kognitiven Funktionen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Interaktion zwischen ADS und FOF in Entscheidungsprozessen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Neuronen zusammenarbeiten, um Informationen effizient zu verarbeiten.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, wie wichtig Aktin-Proteine für die Entwicklung von Parkinson sind.
― 5 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass neue Mikrokanal-Designs neuronale Verbindungen effektiv leiten können.
― 6 min Lesedauer