Untersuchen, wie Synchronisation das Verhalten von Neuronen und die Funktionen des Gehirns beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen, wie Synchronisation das Verhalten von Neuronen und die Funktionen des Gehirns beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Mauslinie bietet besseres Gehör für studien zu schallbezogenen Themen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um zu verstehen, wie Netzhautzellen auf sich verändernde Bilder reagieren.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Symmetrie und Asymmetrie im Nervensystem von Organismen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Deep Learning Ökonomen hilft, komplexe Daten zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Menschen mit Autismus Berührungen anders erleben.
― 10 min Lesedauer
Die Forschung untersucht, wie man PTBP1 anvisiert, um dopaminergen Neuronen für die Parkinson-Krankheit zu erzeugen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie elektrische Synapsen das Neuronen-Signaling und die Koordination beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass der Kontext die Entscheidungsfindung im Gehirn erheblich beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Neuronen die Reihenfolge von Ereignissen im Gedächtnis verfolgen.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz bietet klarere Erklärungen für Entscheidungen bei der Bildklassifikation.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie ähnliche neuronale Reaktionen ihre Verbindungen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Insularkortex die vokale Kommunikation bei Mäusen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie der locus coeruleus Verhalten und Stressreaktionen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig astrozytische Netzwerke für die Gehirnaktivität und Kommunikation sind.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Hirnregionen unsere emotionalen Reaktionen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie realistische Inputs die Eigenschaften und Reaktionen von Neuronen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie frühe visuelle Erfahrungen die neuronale Entwicklung und Funktion im Gehirn prägen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Neuronen sich während der Gehirnentwicklung entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie SETD1A-Mutationen Neuronen beeinflussen, die mit Schizophrenie zu tun haben.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln eine Methode, um realistische Langstrecken-Axone im Gehirn von Mäusen zu erzeugen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie das auditive System Amplitudenmodulationssignale verarbeitet.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Fruchtfliegen während der Paarungsrituale kommunizieren.
― 5 min Lesedauer
Biocomputing nutzt biologische Materialien für effiziente und energiesparende Berechnungen.
― 4 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Neuronen bei wachen Mäusen den Standort von Geräuschen codieren.
― 8 min Lesedauer
Kritische Phasen formen die sensorische Verarbeitung und neuronale Schaltkreise im Gehirn.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung zeigt, wie kortikale Säulen Informationen verarbeiten und das Gleichgewicht zwischen Neuronentypen aufrechterhalten.
― 6 min Lesedauer
Erkunde das Potenzial von Physikalischen Neuronalen Netzen, um die Recheneffizienz zu verändern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass wiederholte Exposition die Bildwahrnehmung im Gehirn verbessert.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie soziale Umgebung das Kämpferverhalten bei männlichen Fruchtfliegen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht den mitochondrialen Transfer, um die Nervenregeneration nach einer Cisplatin-Behandlung zu unterstützen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie einfache Meereslarven Verhaltensweisen über ihr Nervensystem koordinieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu LGI1-Autoantikörpern beleuchtet Hirnerkrankungen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie L-DOPA die Bewegungsmuster in Modellen von Parkinson beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken zielen auf bestimmte Neuronen in Fruchtfliegen ab, um besser zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass es verschiedene Neuronentypen im VTA und SNc des Gehirns gibt.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie das Gehirn komplexe Bewegungen bei Tieren steuert.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Serotonin und Insulin unsere Gelüste und unseren Hunger beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Physik uns hilft, neuronale Netzwerke und die Gehirnfunktion zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen die Rolle von TG2 im Verhalten von Astrozyten und der Unterstützung von Nervenzellen.
― 7 min Lesedauer