Lern, wie Wissenschaftler mit Unsicherheiten in den Daten der Teilchenforschung umgehen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Lern, wie Wissenschaftler mit Unsicherheiten in den Daten der Teilchenforschung umgehen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Fehler die magnetischen Eigenschaften in zweidimensionalen Materialien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Wir stellen einen score-basierten Löser für komplexe hochdimensionale Probleme vor.
― 7 min Lesedauer
FPGAs versprechen schnellere Methoden für Viele-Körper-Berechnungen in der Physik.
― 6 min Lesedauer
Diese Methode analysiert die Kausalität in Zeitreihen, indem sie sich auf Quantile konzentriert.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Jets und Subjets, um die Modelle zum Verhalten von Teilchen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von GNNs zur Klassifizierung von Teilchenkollisionsevents.
― 6 min Lesedauer
Erforschen von Methoden, um Raumfahrzeuge während enger Operationen in überfüllten Umlaufbahnen sicher zu halten.
― 7 min Lesedauer
Gophy nutzt Blockchain, um hochenergetische Physikexperimente durch nützliche Simulationen zu unterstützen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Gold-Nanopartikel die Wirksamkeit von Strahlentherapie verbessern, indem sie Ionisationscluster beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über Nichtgleichgewichtsphasenübergänge in einem 2D-ferromagnetischen System mithilfe von Simulationen.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht Fluxrauschen in SQUIDs und dessen Auswirkungen auf die Quantencomputer.
― 7 min Lesedauer
Ein Tutorial für fortgeschrittene Studenten zur Analyse von LHC-Teilchenphysikdaten.
― 7 min Lesedauer
Roboter optimieren ihre Bewegungen mit einer neuen kollaborativen Lerntechnik.
― 7 min Lesedauer
Die Studie misst die Bosonproduktion bei Protonenkollisionen und erweitert unser Wissen über die Teilchenphysik.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden erkunden, um das Verhalten von viskosen Flüssigkeiten in der Nähe von Grenzen zu modellieren und zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Forschung an vier Urnen zeigt einzigartige Nicht-Gleichgewichtsverhalten.
― 6 min Lesedauer
Erkunde, wie mathematische Modelle die Preisbewegungen von Kryptowährungen vorhersagen.
― 7 min Lesedauer
Kommunikationsprobleme angehen für sichereres und effizienteres Fahrzeugplatooning.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über schwankende Teilchenzahlen in Riesz-Gasen unter harmonischer Einschränkung.
― 8 min Lesedauer
Neue Ansätze zur Simulation optischer Turbulenzen verbessern die Genauigkeit in der Astronomie und Kommunikation.
― 7 min Lesedauer
Analyse von Eigenwerten und Eigenvektoren komplexer Zufalls-Tensoren dritter Ordnung.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zu Jet-Winkelverteilungen in Proton-Proton- und Schwerionenkollisionen am RHIC.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie resonante Streuung die Röntgenemissionen von explodierten Sternen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
ATLAS verbessert die Datensammlung und Analysemethoden für die Forschung in der Hochenergiephysik.
― 5 min Lesedauer
Forscher stellen einen modellfreien Test für Isotropie in räumlichen Punktprozessen vor.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Kalman-Filter verbessert das Tracking von geladenen Teilchen in Zeitprojektionskammern.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Stabilität von Skyrmionen, beeinflusst von Grösse und radialen Spannungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle der Krümmung in der Quantengravitation und ihre Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie negative Werte Berechnungen in Quantenphysik-Simulationen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Produktion von pseudoskalaren Higgs-Bosonen mit Jets.
― 6 min Lesedauer
Verwendung von statistischen Divergenzen für Hypothesentests in der Analyse hochdimensionaler Daten.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie unsicheres Steuerung Co-Design die Systemleistung trotz Herausforderungen verbessert.
― 7 min Lesedauer
Forschung über seltsame Hadronen, um das Verständnis von Teilchenkollisionen und -wechselwirkungen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Bayes'sche MS-VAR-Modelle wirtschaftliche Vorhersagen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen die geheimnisvolle Zerfall von Teilchen mit unerwarteten Ergebnissen.
― 5 min Lesedauer
ILC will versuchen, das Geheimnis der Baryonverletzung und ihren Einfluss auf unser Universum herauszufinden.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie enthüllt neue Erkenntnisse über die Ionendistribution in engen Räumen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung des Jet-Verhaltens bei Proton-Proton-Kollisionen mit 13 TeV.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt das detaillierte Verhalten von Jets aus Bosonenereignissen unter Verwendung fortschrittlicher Techniken.
― 5 min Lesedauer