Metient bietet frische Einblicke in die Krebsmetastasen und deren komplexe Muster.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Metient bietet frische Einblicke in die Krebsmetastasen und deren komplexe Muster.
― 7 min Lesedauer
Immunkörper passen ihre Bewegung an, um Infektionen effektiv zu bekämpfen.
― 7 min Lesedauer
Die ökologische Bedeutung und die Naturschutzbemühungen für die blauen Gnu erkunden.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung, wie drei Planeten in stabilen resonanten Ketten miteinander interagieren.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Neptuns Bewegung im Laufe der Zeit transneptunische Objekte beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Planeten in frühen Sternensystemen entstehen und sich bewegen.
― 4 min Lesedauer
WASP-107 b zeigt interessante Migration und atmosphärische Dynamik als Gasriese.
― 11 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Krebszellen sich durch enge Räume bewegen und das ihr Wachstum beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Komplexität beim Identifizieren von Riesenschwänzen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie kleine Planeten sich in protoplanetaren Scheiben bewegen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Protein hilft Zellen, sich während der Heilung zu elektrischen Signalen zu bewegen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über kinematisch kalte Scheiben verändern die Theorien zur Galaxienbildung.
― 6 min Lesedauer
Die Aktualisierung von alten Systemen ist wichtig für die Effizienz und Sicherheit im Geschäft.
― 7 min Lesedauer
Astronomen haben zwei neue Exoplaneten mit ungewöhnlichen Umlaufbahnen gefunden.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Zellkerne ihre Form anpassen, während sie durch enge Räume migrieren.
― 9 min Lesedauer
Königsmonschmetterlinge sind während ihrer Migration von Strassenunfällen und dem Verlust ihres Lebensraums bedroht.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie das Leben sich an extreme Bedingungen auf der Erde und darüber hinaus anpasst.
― 10 min Lesedauer
Forschung zu heissen Jupitern zeigt Zusammenhänge zwischen der atmosphärischen Zusammensetzung und der Migrationsgeschichte.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie der Zugang zu Lebensmitteln und Migration sich gegenseitig beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Tellur-Fehlstellen in DyTe beeinflussen sein elektrisches Verhalten und sein Potenzial in der Elektronik.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Nutzer zwischen Online-Communities migrieren und warum.
― 6 min Lesedauer
Das OMoS-QA-Dataset bietet wichtige Unterstützung für Neuankömmlinge, die sich durch die Herausforderungen der Migration kämpfen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie sich Populationen je nach Umgebung vergrössern oder verringern.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Vogelzugmuster und -verhalten.
― 7 min Lesedauer
Kepler-1656 b liefert Einblicke in planetare Migration und Neigungsdynamik.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Migration die Populationsgrössen von Vögeln im Laufe der Zeit beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Hochplateau die Zugmuster von Vögeln beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen mikrobielle Gemeinschaften, um Muster in der Biodiversität und dem Umwelteinfluss zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die ECM die Migration und das Wachstum von Krebszellen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
NSAIDs während der Schwangerschaft können die fetale Entwicklung beeinflussen, was wichtige gesundheitliche Überlegungen aufwirft.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung unterscheidet zwischen heissen Jupitern und leichteren, aufgeblähten Neptunen basierend auf Masse-Schätzungen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Entstehung und Migration von WASP-77A b mit Hilfe von Kohlenstoff- und Sauerstoffverhältnissen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Anordnung von Bakterien die Antibiotikaresistenz und Überlebensstrategien beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt spannende Muster in der Verteilung von Neptun-ähnlichen Planeten.
― 6 min Lesedauer
Der Klimawandel beeinflusst Arten und Ökosysteme weltweit.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der verschiedenen Populationen in Kugelsternhaufen und deren Entstehung.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Planetesimale die Erde beeinflussen und zu ihren Wasserquellen beitragen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen interessante Migrationsmuster basierend auf dem Alter.
― 7 min Lesedauer
Ein 30-Meter grosser Felsen auf dem Kometen 67P bewegt sich unerwartet und zeigt das Verhalten des Kometen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartige Herkules-Gruppe und ihre stellarischen Geheimnisse.
― 5 min Lesedauer