TURTLMap verbessert die Navigation und Kartierung von UUVs in gewässern mit schlechter Sicht.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
TURTLMap verbessert die Navigation und Kartierung von UUVs in gewässern mit schlechter Sicht.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Störungen auf mechanische Quasikristalle und deren einzigartige topologische Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode hilft Robotern beim Navigieren, indem architektonische Pläne mit Echtzeitdaten kombiniert werden.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Nahfeldquellenlokalisierung mit weniger Rechenleistung.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Umgebungen den Energietransport in Quantensystemen verbessern können.
― 6 min Lesedauer
Deep Learning verändert die Radio-Ausbreitungsmodellierung für bessere drahtlose Kommunikation.
― 6 min Lesedauer
Dieses System hilft Kameras, ihre Position mithilfe verschiedener Kartentechniken zu finden.
― 5 min Lesedauer
Ein System misst die Ausrichtungen der WLAN-Antennen, um die Standortverfolgung drinnen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode, um USVs ohne GPS mit UAV-Technologie zu steuern.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden helfen Robotern, ihre Umgebung besser zu verstehen und zu kartieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht multifraktale Statistiken in nicht-Hermiteschen Systemen unter Verwendung von Cayley-Bäumen.
― 5 min Lesedauer
Diese Arbeit konzentriert sich darauf, die Lokalisierung mit fortschrittlichen Techniken und umkonfigurierbaren Oberflächen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Signale in komplexen Systemen zu verarbeiten und wiederherzustellen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie unser Gehirn den Ursprung von Geräuschen anhand von Zeit- und Lautstärkeunterschieden erkennt.
― 7 min Lesedauer
Eine Analyse, wie die Verteilung der Einträge den unteren singulären Vektor beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz und ein Wettbewerb bringen die Methoden zur Erkennung von Deepfakes im Hinblick auf digitale Sicherheit voran.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Kopplung die Lokalisierung in quasiperiodischen Systemen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein vereinfachter Ansatz zur Berechnung von Wannier-Funktionen verbessert die Materialforschung.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf Fortschritte bei der Entscheidungsfindung für selbstfahrende Fahrzeuge.
― 8 min Lesedauer
Ein Framework zur Verbesserung der Fahrzeuglokalisierung durch Integration von Daten mehrerer Sensoren.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Dual-Path-Ansatz verbessert die Objekterkennung für Roboter in schwierigen Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das Lernen und die Manipulation von Zeitreihenmodellen.
― 6 min Lesedauer
CFVNet verbessert die Genauigkeit und Sicherheit der Fingervenenerkennung durch innovative Techniken.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie selbstlenkende aktive Agenten Energieverbrauch und Genauigkeit ausbalancieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern Vorhersagen in komplexen Systemen, besonders in der Geowissenschaft.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz verbessert, wie Drohnen ihren Standort ohne GPS finden.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Geräteortung mit fortschrittlicher Signalreflexionstechnologie.
― 6 min Lesedauer
Nanomaschinen verbessern die gezielte Medikamentenabgabe, was die Behandlungseffizienz steigert und Nebenwirkungen reduziert.
― 5 min Lesedauer
Terahertz-Technologie bietet superschnelle Kommunikation und präzises Standort-Tracking für zukünftige Netzwerke.
― 6 min Lesedauer
Eine einfache Erklärung von zwei Arten der Teilchenlokalisierung.
― 7 min Lesedauer
Drohnen verbessern die Navigation und Entscheidungsfindung durch bessere Lokalisierungstechnologie.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert, wie Roboter sich auf der ISS orientieren.
― 5 min Lesedauer
Erforschen des Ladungstransports in Dünnfilmen, mit Schwerpunkt auf PBTTT-Halbleitern.
― 7 min Lesedauer
Der AW-MinMax-Algorithmus verbessert die Genauigkeit für drahtlose Sensornetzwerke ohne GPS.
― 6 min Lesedauer
Lern was über Solitonen und ihren Transport in Bose-Einstein-Kondensaten.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung der Störungsanalyse in wichtigen Netzwerken.
― 7 min Lesedauer
Roboter entscheiden, wann sie sich lokalisiert, um effizient zu navigieren.
― 8 min Lesedauer
Ein neues System erkennt Schreie, um die Sicherheit der Arbeiter auf Baustellen zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie die Lokalisierung von mRNA die Zellfunktion und Gewebe-Gesundheit beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Phononen den Wärmeübergang in verschiedenen Materialien beeinflussen.
― 4 min Lesedauer