Forschung zeigt, wie Bakterien das Wachstum und Verhalten von Nematoden beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, wie Bakterien das Wachstum und Verhalten von Nematoden beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Gehirnvernetzungsmuster die allgemeine Gesundheit und Funktion des Gehirns beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Forschung entdeckt gemeinsame Wege bei genetischen und idiopathischen Parkinson-Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Neue lichtempfindliche Werkzeuge wie REDLIP verbessern die Genkontrolle für gezielte Therapien.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um chemische Reaktionen und Genexpression zu simulieren.
― 7 min Lesedauer
IS5-Elemente verändern bakterielle Genome und beeinflussen Eigenschaften und Überlebensfähigkeit in unterschiedlichen Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie die Genaktivität die Behandlungsergebnisse bei Blasenkrebs beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Umwelt und Genetik die Eigenschaften von Hausmäusen prägen.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie DNA-Methylierung die Genaktivität bei männlichen und weiblichen Vögeln ausgleicht.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Tamoxifen, Fulvestrant und Endoxifen auf Brustkrebs.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden und Ressourcen sollen die Analyse von Genaktivität in Geweben verbessern.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die genetische Variation in Pilzen, die Pflanzen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von Zellzustandsänderungen bei der Krebsentwicklung erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Alzheimer-Krankheit, ihre Auswirkungen und die laufende Forschung.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie Enhancer und Promotoren die Genexpression steuern und wie sie miteinander interagieren.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass bakterielle Biofilme bei der Energieerzeugung und der Reinigung von Verschmutzungen nützlich sein können.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Viren die Genexpression beeinflussen und zu Krankheiten beitragen.
― 6 min Lesedauer
Neue Studien zeigen wichtige genetische Faktoren für die Resilienz von Gras gegen Umweltstress.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Lungenadenokarzinom auf Chemotherapie reagiert und gibt Einblicke in Behandlungsstrategien.
― 7 min Lesedauer
Die komplexe Beziehung zwischen Ribosomenlevels und Zellwachstum erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forschung entdeckt genetische Faktoren, die die koronare Herzkrankheit und die Genexpression beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Neue Werkzeuge verbessern das Verständnis der Genaktivität in Geweben.
― 6 min Lesedauer
Nicht-kodierende RNAs beeinflussen das Muskelwachstum und die Gesundheit und zeigen neue Therapieziele auf.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie die DNA-Struktur ihre Funktion und Anwendungen in der Gentherapie beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht das Verhalten von T-Zellen bei multiples Myelom und deren Auswirkungen auf die Behandlung.
― 7 min Lesedauer
Schau dir die Rolle von RNA-Polymerase II an, wenn es darum geht, Gene in Proteine umzuwandeln.
― 6 min Lesedauer
Der WENDY-Algorithmus gibt Einblicke in Gen-Interaktionen durch begrenzte Daten.
― 8 min Lesedauer
Erkunde, wie Genetik den Autismus-Spektrum-Störung beeinflusst und was das bedeutet.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Geschlechtsunterschiede im Gehirn entwickeln und über die Zeit verändern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von Variationen im Genexpressionsmuster für bessere Weizenanzuchtstrategien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass PDGF bei der Behandlung von Rückenschmerzen eine Rolle spielt.
― 6 min Lesedauer
Forschung nutzt Optimierung und Maschinenlernen, um Atemwegsinfektionen durch Francisella tularensis zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Decima verbessert die Vorhersagen von Genexpressionen aus DNA-Sequenzen unter verschiedenen Bedingungen.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden kombinieren Genaktivität und Gewebestruktur für bessere Einblicke in Krankheiten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die beste Sequenzierungstiefe, um alternatives Spleissen in menschlichen Geweben zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Änderungen der Genexpression in Bakterien bei Temperaturstress.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool verbindet Genexpression und Gewebestruktur für bessere medizinische Forschung.
― 6 min Lesedauer
CausalRegNet verbessert das Lernen von kausalen Strukturen durch realistische Datengenerierung.
― 5 min Lesedauer
Riboswitches spüren Moleküle auf, um die Genexpression zu steuern, was neue Forschungsschwerpunkte eröffnet.
― 7 min Lesedauer
EF-24 zeigt grosses Potenzial, das Überleben von Leukämiezellen in verschiedenen Subtypen zu reduzieren.
― 5 min Lesedauer