EF-24 zeigt grosses Potenzial, das Überleben von Leukämiezellen in verschiedenen Subtypen zu reduzieren.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
EF-24 zeigt grosses Potenzial, das Überleben von Leukämiezellen in verschiedenen Subtypen zu reduzieren.
― 5 min Lesedauer
TRENDY bietet eine neue Methode, um Geninteraktionen besser zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Bedeutung und Herausforderungen beim Studium von Solutträgern in der Medizin.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt verschiedene Eigenschaften von Granularzellen in der Gesundheit und Krankheit des Gehirns.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige genetische Verbindungen zu entzündlichen Darmerkrankungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie frühe visuelle Erfahrungen die neuronale Entwicklung und Funktion im Gehirn prägen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es vielversprechend ist, epigenetische Veränderungen in der Krebsbehandlung anzugehen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu ccRCC-Tumoroiden gibt Einblicke für bessere Krebstherapien.
― 5 min Lesedauer
Erforsche, wie Gen-Duplikation die Evolution prägt und die Gesundheit beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben einen detaillierten Atlas der Genregulation in Zebrafischembryos enthüllt.
― 7 min Lesedauer
RatXcan zeigt Zusammenhänge zwischen der Genetik von Ratten und Eigenschaften wie Körperlänge und BMI.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie SETD1A-Mutationen Neuronen beeinflussen, die mit Schizophrenie zu tun haben.
― 6 min Lesedauer
Myc-Proteine steuern die Genaktivität und stehen im Zusammenhang mit der Krebsentwicklung.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Genmuster, die mit der Schwere von COVID-19 und langfristigen Auswirkungen verbunden sind.
― 7 min Lesedauer
DeepVul verbindet Gen-Daten, um die Medikamentenreaktionen bei Krebspatienten vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Temperatur und Viren Melonen- und Zucchinipflanzen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie entwickelt Organoid-Modelle, um die Funktion des Schweinedarms besser zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Gruppierung von Patienten für personalisierte Krebstherapien.
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern das Verständnis von Genaktivität und Zellklassifizierung.
― 11 min Lesedauer
Eine Studie zur Korrektur von Indexfehlzuweisungen bei der Einzelzell-RNA-Sequenzierung.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Vorhersagen zur Genexpression mit Hilfe von genetischen Regulationsnetzwerken.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Genkopievariationen und deren Auswirkungen auf die Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie m6A die Genexpression und Entwicklung in Drosophila beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Studie zur Evolution von Drosophila zeigt Anpassungsmechanismen an Wirtspflanzen.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie Feedback-Schleifen Zellreaktionen und Evolution beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Das Studieren der genetischen Faktoren bei Feigenwespen und ihren Wirtfeigen zeigt eine komplexe Koevolution.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass SUT4 eine entscheidende Rolle im Wachstum von Pappeln und saisonalen Veränderungen spielt.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt die Vielfalt und Bedeutung von Rückenmarksinterneuronen für die Bewegung.
― 6 min Lesedauer
Wie die IAV-Infektion die Lungenzellen und Immunantworten langfristig verändert.
― 8 min Lesedauer
DeepProfile verbessert das Verständnis der Genexpression bei verschiedenen Krebsarten, um Behandlungsstrategien zu informieren.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung untersucht, wie Genetik die Behandlungsergebnisse bei Bluthochdruck verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt verschiedene Genexpressionsmuster bei Alzheimer.
― 7 min Lesedauer
Dieser Ansatz nutzt Zellontologie, um die Analyse von Einzelzell-RNA-seq-Daten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Rolle und das Verhalten von biomolekularen Kondensaten in Zellen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Verständnis der Genexpression in Geweben.
― 9 min Lesedauer
Forscher analysieren fortgeschrittene Modelle, um biologische Ergebnisse mit Gen-Daten vorherzusagen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Bachforellen in verschmutzten Gewässern über genetische und physiologische Veränderungen überleben.
― 7 min Lesedauer
Introns sind mehr als nur DNA-Füller; sie verbessern die Genexpression erheblich.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie analysiert HPV-Typen und Genveränderungen, die mit Gebärmutterhalskrebs in Verbindung stehen.
― 6 min Lesedauer
Neues Framework hilft dabei, Proteininteraktionen vorherzusagen, besonders für Korallen.
― 6 min Lesedauer