Maschinelles Lernen verbessert die frühe Erkennung der Melanomdicke durch Dermoskopie-Bilder.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Maschinelles Lernen verbessert die frühe Erkennung der Melanomdicke durch Dermoskopie-Bilder.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie maschinelles Lernen bei der Diagnose von melanocytären Atypien hilft.
― 6 min Lesedauer
Vorstellung einer Methode für schnelle Video-Klassifizierungen basierend auf der Analyse von frühen Frames.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen multimodales Deep Learning, um die Identifizierung von Radiostrahlenquellen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht über Machine-Learning-Methoden zur Vorhersage von Verkehrsunfällen und Verbesserung der Verkehrssicherheit.
― 8 min Lesedauer
Forschung zur Verbesserung des Wissensaustauschs in ressourcenlimitierten Smart Devices.
― 7 min Lesedauer
Neurale Netzwerke auf FPGAs nutzen, um die Zuverlässigkeit der Hochgeschwindigkeitskommunikation zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
GRACE bietet verbesserte Methoden zur Erkennung von DeepFake-Videos unter schwierigen Bedingungen an.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man Deep-Learning-Modelle für effizientere Bildverarbeitung verbessern kann.
― 5 min Lesedauer
KANs verbessern die Bildanalyse und Klassifizierung, während sie weniger Ressourcen verbrauchen.
― 4 min Lesedauer
Das GCF-Modell verbessert die Genauigkeit bei der Erkennung von Gesichtsausdrücken durch innovative Deep-Learning-Techniken.
― 5 min Lesedauer
Neues KI-Tool hilft Tierärzten bei der Diagnose von Herzkrankheiten bei Hunden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit der Klassifizierung von Hautkrankheiten.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie über das Energieverhalten in tiefen Lernnetzwerken zur Verbesserung der Signal Analyse.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von KI-Modellen zur effektiven Klassifizierung von Softwareprotokollen in Telekommunikationsnetzen.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht den Zusammenhang zwischen Emotionen und Sinneserlebnissen in Kunstwerken.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit in der medizinischen Bildanalyse mit begrenzten Daten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Vorhersage dynamischer Verhaltensweisen mithilfe von maschinellem Lernen und Deep Learning.
― 8 min Lesedauer
Eine Methode zum Sichern von Bildern durch fortgeschrittene Verschlüsselungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie maschinelles Lernen die Analyse der kosmischen Mikrowellenhintergrundstrahlung verbessert.
― 6 min Lesedauer
Fortgeschrittene Methoden nutzen, um Pflanzenarten durch Fernerkundungsdaten zu identifizieren.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie neuronale Netzwerke Daten durch ihre Darstellungen verarbeiten.
― 7 min Lesedauer
GPC bietet ein einheitliches Modell für mehrere Aufgaben der Pathologieklassifikation an.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie maschinelles Lernen bei der Analyse von Top-Quarks hilft.
― 5 min Lesedauer
Mit Deep Learning die Erkennung von Augenerkrankungen verbessern, die mit Diabetes verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Ein Modell sagt vorher, wie Flüssigkeiten sich um verschiedene Formen bewegen, was die Strömungsanalyse verbessert.
― 5 min Lesedauer
Ein hybrides Modell verbessert die Bildrestaurierung mit Spiking- und Convolutional Neural Networks.
― 6 min Lesedauer
Deep Learning vereinfacht die Leistungsanalyse für Kanuslalom-Athleten.
― 6 min Lesedauer
ConvBench bietet eine neue Möglichkeit, die Leistung von Faltung-Algorithmen effektiv zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Standortgenauigkeit von Robotern in Innenräumen mithilfe von Deep Learning.
― 8 min Lesedauer
Forschung verbessert Methoden zur Anfallsvorhersage, um die Sicherheit und Lebensqualität der Patienten zu erhöhen.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Deep Learning bei der Verbesserung der Genauigkeit von Klimadaten bewerten.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination aus Aktivierungswörtern und Sprechererkennung erhöht die Sicherheit in der Sprachtechnologie.
― 5 min Lesedauer
GroupMamba verbessert die Effizienz und Genauigkeit der Bildverarbeitung in Aufgaben der Computer Vision.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet CNN- und modifizierte VGG16-Modelle bei Aufgaben zur Emotionserkennung.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie CNNs Emotionen durch Bildanalyse erkennen.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung präsentiert ein CNN-Modell, um die Basis und den Exponenten mathematischer Ausdrücke aus Bildern zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
Ein hybrides Modell zur effektiven IoT-Eindringungserkennung vorstellen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zur medizinischen Bildregistrierung und ihre Effektivität erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass aktives Lernen die Fähigkeit von KI verbessert, Augenerkrankungen in OCTA-Bildern zu erkennen.
― 5 min Lesedauer