Ein Blick darauf, wie winzige Partikel die Reibung in Materialien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick darauf, wie winzige Partikel die Reibung in Materialien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue Lasertechnologie verbessert die Anregung von Rydberg-Atomen für Quantenanwendungen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie parametrische Resonanz quantenmechanische Systeme und deren Energieniveaus beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Energiedynamik und Anregungen in beweglichen Metallplatten.
― 5 min Lesedauer
Forschung zur spezifischen Wärme gibt Einblicke in supraleitende Kupferoxide.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie unser Nervensystem Bewegung durch Balance und Koordination steuert.
― 8 min Lesedauer
Erkunde, wie gerichtete azyklische Graphen Beziehungen in komplexen Netzwerken aufzeigen.
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die skurrile Wissenschaft hinter dem Mpemba-Effekt und der quantenmässigen Kühlung.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von Magnetorotonen in der faszinierenden Welt der fraktionalen Chern-Isolatoren.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie die Teilchenstatistik unser Verständnis von Materialien und Technologie prägt.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die faszinierenden Verbindungen zwischen Stringtheorie und dem Verhalten von Magnonen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie spitzenknoten das Verhalten des Gehirns nachahmen und sich an Veränderungen anpassen.
― 7 min Lesedauer