Medikamente im Abwasser stellen Risiken für aquatische Lebewesen und Ökosysteme dar.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Medikamente im Abwasser stellen Risiken für aquatische Lebewesen und Ökosysteme dar.
― 5 min Lesedauer
Kürzliche Ausbrüche von JEV zeigen die Risiken, die mit Wasservogelarten verbunden sind.
― 9 min Lesedauer
Neue Methoden verändern das Verständnis von Veränderungen in der Schildkrötenpopulation und deren Folgen.
― 6 min Lesedauer
Menschliche Handlungen erhöhen das Risiko neuer Infektionskrankheiten von Tieren.
― 7 min Lesedauer
Drohnen und Automatisierung verbessern die Überwachung von Tieren für bessere Naturschutzmassnahmen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Pose-Schätzmodelle mit beschädigten Bildern abschneiden.
― 8 min Lesedauer
Neue Drohnentechnologie verbessert das Zählen bedrohter Tierarten.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Identifizierung von Tiergeräuschen zur Überwachung von Wildtieren.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Infektionslast die Ausbreitung von Krankheiten und die Populationsdynamik beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Team stellt sich den Herausforderungen der Vogelrufidentifikation beim BirdCLEF 2024 Wettbewerb.
― 6 min Lesedauer
Forschung darüber, wie menschliche Aktivitäten den Bruterfolg der Piping Plover beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Dieses Projekt hat zum Ziel, Schlangenarten mithilfe von Bildanalyse-Techniken zu klassifizieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Zusammenarbeit den Jagderfolg und das Gleichgewicht im Ökosystem beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Bildgenerierung aus begrenzten Beispielen.
― 6 min Lesedauer
Königsmonschmetterlinge sind während ihrer Migration von Strassenunfällen und dem Verlust ihres Lebensraums bedroht.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Vielfalt der Gliederfüsser in zwei Bereichen der TAMIU.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Tierpopulationen sich basierend auf der umliegenden Dichte ausbreiten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Bildabrufung, indem sie menschliche Korrekturen in KI-Systeme integriert.
― 8 min Lesedauer
EHDV breitet sich durch Mücken aus und stellt eine Gefahr für die Populationen von Rehen und Rindern dar.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt hohe VL-Prävalenz bei Wildtier-Soldaten im Dinder-Nationalpark.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie man die Entscheidungsprozesse von Agenten privat halten kann.
― 7 min Lesedauer
LightViz bietet ein neues Tool zur Überwachung und Verwaltung von Lichtverschmutzung in Gemeinden an.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Verbreitung von Schlafkrankheit bei Vieh und Menschen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuartiger Ansatz, um Wildtierhandel online zu verfolgen und zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Bevölkerungszahlen der Nordatlantischen Glattwale.
― 5 min Lesedauer
Forschung deckt die einzigartigen Lieder eines weniger bekannten karibischen Vogels auf.
― 6 min Lesedauer
Die Florida-Mottled Ducks haben ernsthafte Bedrohungen durch Urbanisierung und Umweltveränderungen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie zirkuläre Daten die Analyse von Vogelmigration und Naturschutzmassnahmen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Analyse von Schutzgebieten und deren Effektivität im Kampf gegen den Verlust der Biodiversität.
― 6 min Lesedauer
Terracorder überwacht die Tierwelt in abgelegenen Gegenden mit minimalem Energieverbrauch.
― 5 min Lesedauer
Vogelgemeinschaften verändern sich wegen der steigenden Temperaturen und Habitatveränderungen.
― 5 min Lesedauer
Dieses neue Datenset verfolgt die Änderungen der Seeflächen weltweit alle zwei Jahre.
― 9 min Lesedauer
WildFusion kombiniert Deep Learning und lokale Zuordnung für präzise Tiererkennung.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Tieridentifikation, indem sowohl das Aussehen als auch der Hintergrund genutzt werden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Raubtier- und Beutepopulationen in afrikanischen Reservaten interagieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, welche Faktoren die Bestände von Schneehühnern in Schweden beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Menschliche Aktivitäten verändern die Virusübertragung und bringen ernsthafte Gesundheitsrisiken mit sich.
― 8 min Lesedauer
eDNA-Methoden zeigen vielversprechende Ansätze zur Überwachung der Gesundheit von Süsswasserlebensräumen in Australien.
― 9 min Lesedauer
Ein neues SNP-Panel hilft dabei, Leopardenpopulationen weltweit zu überwachen.
― 8 min Lesedauer
Neue Technik verbessert die Erkennung von camouflierte Objekte in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer