Gemsen stehen vor Herausforderungen, zeigen aber bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit in der Wildnis.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Gemsen stehen vor Herausforderungen, zeigen aber bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit in der Wildnis.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über die Vogelgrippe und ihre Auswirkungen auf Ökosysteme.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode hilft dabei, einzelne Leoparden genau zu verfolgen, indem ihre einzigartigen Fleckenmuster genutzt werden.
― 6 min Lesedauer
Kontext hilft Maschinen, Objekte effektiver zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie hebt den Nährwert von Wildfleisch für Gemeinschaften weltweit hervor.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie verschiedene Mütter das Wachstum und den Erfolg ihrer Nachkommen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz erfasst das Paarungsverhalten von Schwarzbuckeln mithilfe von Drohnentechnologie.
― 7 min Lesedauer
Kleine Sensoren und smarte Modelle nutzen, um Wildtiere effizient zu überwachen.
― 10 min Lesedauer
Lerne, wie Wissenschaftler Bewegungen mit smarten Methoden wie Partikelfilterung vorhersagen.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie Temperament das Training und die Pflege von roten Brocket-Hirschen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie genetische Forschung zum Schutz von Graufüchsen beiträgt.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Genauigkeit von Schätzungen des Lebensraums von Tieren.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Forscher Tierpopulationen mit verschiedenen Daten analysieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Modelle, die Bevölkerungsdynamik vorhersagen und ihre Auswirkungen in der Natur.
― 7 min Lesedauer
Geier sind wichtig für ein sauberes Ökosystem, aber sie sind gefährdet durch Vergiftungen.
― 6 min Lesedauer
Reptilien sind durch Lebensraumverlust und invasive Arten bedroht.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Vogelpopulationen im Laufe der Zeit wachsen und sich anpassen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie maschinelles Lernen das Verständnis von Tierinteraktionen verbessert.
― 7 min Lesedauer
Die Eurasischen Luchspopulationen erholen sich langsam in Europa, trotz einiger Herausforderungen.
― 7 min Lesedauer
Der Schutz einheimischer Bäume steigert die Vogelvielfalt in tropischen Cashewplantagen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche die wichtige Rolle von baumbezogenen Mikrohabitaten in der Biodiversität von Wäldern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft Computern, Objekte mit weniger Bildern und einfacher Sprache zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit beim Tracking von Wildtierpopulationen und Lebensräumen.
― 7 min Lesedauer
Eisbären haben genetische Probleme wegen des Klimawandels in Grönland.
― 8 min Lesedauer
Erforschung von Ablenkungsfütterung, um das Auerhuhn vor Raubtieren zu schützen.
― 8 min Lesedauer
FreqFit verbessert die Bilderkennung, indem es sich effizient auf hochfrequente Merkmale konzentriert.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen moderne Methoden, um Zebrapopulationen effektiv zu überwachen und zu identifizieren.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zur Tiererkennung verändern die Wildforschungsforschung.
― 6 min Lesedauer
Elche stehen vor neuen Herausforderungen, da die menschliche Entwicklung ihre Lebensräume und Verhaltensweisen verändert.
― 8 min Lesedauer
Erfahre, wie Wissenschaftler das Alter von atlantischem Lachs schätzen, um Naturschutzmassnahmen zu unterstützen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Erkennung seltener Aktionen in Videos mit innovativen Ansätzen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Baumklassifizierung mit LiDAR-Technologie und Deep Learning.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Löwenmähne-Makaken das Wachstum von Wäldern durch Samenverbreitung unterstützen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell identifiziert mehrere Arten und verbessert damit das Monitoring und den Schutz von Wildtieren.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie invasive Kakteen die grossen Säugetiere im Laikipia County beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Trainingsstrategie verbessert die Genauigkeit beim Erkennen von fliegenden Vögeln in Videos.
― 5 min Lesedauer
Revolutionieren, wie Wissenschaftler das Verhalten von Tieren mithilfe von synthetischen Daten analysieren und verstehen.
― 8 min Lesedauer
Der Westliche Tiger-Salamander steht vor neuen Herausforderungen im sich verändernden Ökosystem des Glen Canyon.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Reise der Sandhill-Kraniche und die Bemühungen, sie zu schützen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Genauigkeit bei der Messung der Kronenhöhe für ein besseres Waldmanagement.
― 8 min Lesedauer