Ein Blick darauf, wie die FIVB Volleyballteams wertet.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick darauf, wie die FIVB Volleyballteams wertet.
― 5 min Lesedauer
Erkunde Spielstrategien und Graphvariationen in Punkte und Kästchen.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt Einblicke in soziale Konkurrenz und Rangordnung bei Mäusen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Spielerpräferenzen und Nash-Gleichgewichten in wettbewerbsorientierten Einstellungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über Anpassungsstrategien in Spielen mit begrenzten Informationen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Schätzung von Verhaltensparametern für die Marktverhaltensanalyse.
― 6 min Lesedauer
Wie Planung und Intelligenz die Wettbewerbsresultate in verschiedenen Bereichen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie bewertet grosse Sprachmodelle in rumänischen Programmierherausforderungen.
― 6 min Lesedauer
PR2 bietet eine innovative Plattform für Forschung und Bildung in humanoider Robotik.
― 7 min Lesedauer
Die Teilnehmer haben bei den AI-Olympiaden komplexe Robotik-Aufgaben mit fortgeschrittenen Techniken gemeistert.
― 6 min Lesedauer
Untersuche, wie Trader Positionen aufbauen, während sie mit Konkurrenz und Markteinfluss umgehen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Ausführungstickets und Auktionen auf die Zentralisierung von Blockchains.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt unerwartete Trends bei Investitionsentscheidungen während aufeinanderfolgender Wettbewerbe.
― 6 min Lesedauer
Zwei Schachgiganten kriegen sich in die Haare über Vorwürfe zur Fairness bei Online-Matches.
― 5 min Lesedauer
Entdecke Smiths Theorien zu Arbeit, Wert und Marktdynamik in der heutigen Wirtschaft.
― 6 min Lesedauer
Ein Wettbewerb, der sich darauf konzentriert, die Bildqualität von hochauflösenden Bildern ohne originale Referenzen zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler wetteifern darum, innovative Proteine durch Zusammenarbeit zu entwerfen und zu testen.
― 7 min Lesedauer
Untersuche die Dynamik von sozialen Hierarchien und Konkurrenz bei Mäusen.
― 5 min Lesedauer
Innovative Lösungen für das Management von erneuerbaren Energien in Stromnetzen.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die sich entwickelnde Welt der konversationalen Suche durch Wettbewerbe wie iKAT.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man die Ergebnisse von Fussballspielen in verschiedenen Ligen vorhersagen kann.
― 8 min Lesedauer
Untersuche, wie Glück und Strategie den Erfolg bei Investitionswettbewerben beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
KI-generierte Kunst stellt traditionelle Ansichten zu Kreativität und Eigentum auf die Probe.
― 6 min Lesedauer
Sprachmodelle sind bei CTF-Wettbewerben richtig gut und zeigen ihr Hacking-Potenzial.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie präferenzbasiertes Gegner-Shaping deine Gaming-Strategien verändern kann.
― 9 min Lesedauer
Erforsche, wie Leistungsstandards den Wettbewerb und die Verteilung von Preisen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Erlebe die Zukunft des Rennsports mit selbstfahrenden Autos, die auf der Strecke gegeneinander antreten.
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die Welt der nicht-kooperativen Spiele und ihre Auswirkungen auf die reale Welt.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Verstärkendes Lernen den Roboterfussball verändert.
― 6 min Lesedauer
Schüler lernen Robotik über Remote-Labs und sammeln praktische Erfahrungen mit echten Robotern.
― 7 min Lesedauer
Serviceroboter glänzen beim euROBIN-Wettbewerb, wobei Tiago++ beeindruckende Fähigkeiten zeigt.
― 8 min Lesedauer
Alice und Bob treten in einem herausfordernden Malspiel gegeneinander an.
― 6 min Lesedauer
Teams innovieren bei der Zeichenerkennung durch den DAGECC-Wettbewerb.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Überlebensstrategien in der Natur durch evolutionäre Spiele ablaufen.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Aufregung von Nullsummenspielen und ihren Auswirkungen in der realen Welt.
― 6 min Lesedauer