Neues Modell ermöglicht es Robotern, Gesten aus 28 Metern Entfernung zu erkennen.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neues Modell ermöglicht es Robotern, Gesten aus 28 Metern Entfernung zu erkennen.
― 8 min Lesedauer
Helvipad liefert Tiefeninformationen aus 360-Grad-Bildern und unterstützt damit das maschinelle Lernen.
― 9 min Lesedauer
Sicherstellen, dass Roboter Aufgaben erledigen können, ohne Schaden oder Chaos anzurichten.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln einen neuen Datensatz, um zu verbessern, wie Maschinen mit Alltagsgegenständen interagieren.
― 7 min Lesedauer
LAMBDA bereitet den Boden für fortgeschrittenes Roboterlernen bei täglichen Aufgaben.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Bildübertragung für Unterwasserfahrzeuge.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Roboter lernen, mit Objekten zu interagieren und sich an Aufgaben anzupassen.
― 8 min Lesedauer
Event-Kameras revolutionieren die Bewegungsverfolgung und verbessern Genauigkeit und Geschwindigkeit.
― 7 min Lesedauer
BRRP hilft Robotern, Szenen besser zu verstehen, auch mit begrenzten Infos.
― 9 min Lesedauer
SoGraB bietet eine standardisierte Methode, um die Leistung von Softgreifern bei zerbrechlichen Objekten zu bewerten.
― 8 min Lesedauer
Erforsche, wie Roboter effektiv mit der Action Value Gradient Methode lernen.
― 9 min Lesedauer
Roboter lernen, sich sicher durch komplizierte Umgebungen zu bewegen, indem sie fortschrittliche Planungstechniken nutzen.
― 11 min Lesedauer
Kombination von Lokalisierung und Tracking für sichereres autonomes Fahren.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Sensor ermöglicht es Robotern, Berührungen genauso zu spüren wie Menschen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie du die Wege von Robotern verbessern kannst, damit sie geschmeidiger und schneller unterwegs sind.
― 7 min Lesedauer
Lern GRIP-tape kennen, den flexiblen, starken Robotergreifer, der die Automatisierung neu definiert.
― 7 min Lesedauer
Roboter können jetzt Objekte schon nach einmaligem Interagieren lernen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Roboter lernen, indem sie Neugier und Aufmerksamkeit in ihren Aufgaben kombinieren.
― 8 min Lesedauer
Forscher haben eine Methode entwickelt, mit der Drohnen die Standortgenauigkeit durch 3D-Bilder verbessern können.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft Robotern, besser zu planen, während sie Fässer durch Hindernisse schieben.
― 7 min Lesedauer
Einführung eines Sicherheitsfilterrahmens für effektive Grenzkontrolle in dynamischen Systemen.
― 9 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Tiefenschätzung für selbstfahrende Autos nur mit einem Bild.
― 6 min Lesedauer
CogACT kombiniert Sprache und Handlung für intelligentere Roboter im Alltag.
― 6 min Lesedauer
Das ATTUNE-Modell für bessere Mensch-Roboter-Interaktionen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Vielfältige Strassenaufbauten verbessern die Sicherheitstests für selbstfahrende Fahrzeuge.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Roboter-Schwärme zusammenarbeiten, um komplexe Aufgaben effizient zu bewältigen.
― 6 min Lesedauer
SANGO hilft Robotern, sich in belebten Orten zu bewegen, ohne die Menschen zu stören.
― 6 min Lesedauer
Fortschritte in der autonomen Technik für das Navigieren in schwierigen Terrain.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Kontrolle über robotische Oberflächen ohne Verzögerungen.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden stellen die traditionelle Abhängigkeit von Ground Truth in VSLAM- und SfM-Technologien in Frage.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln ein adaptives System zur Schätzung von Objektformen und -positionen aus Bildern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Navigation und Objekterkennung bei selbstfahrenden Fahrzeugen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Zukunft der Robotik mit flexiblen, anpassungsfähigen endoskelettalen Maschinen.
― 6 min Lesedauer
Neue Audio-Trainings verbessern die Leistung und Vielseitigkeit des Minecraft-Agenten.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie ZOCBFs Robotern und selbstfahrenden Autos helfen, Gefahren zu vermeiden.
― 7 min Lesedauer
Ein bahnbrechender Ansatz zur Verbesserung der Drohnenverfolgungsfähigkeiten in verschiedenen Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler entwickeln Methoden, um Drohnen und Bodenroboter sicher zu koordinieren.
― 6 min Lesedauer
GenTact Toolbox ermöglicht es Robotern, Berührungen wie Menschen zu spüren.
― 9 min Lesedauer
Neue taktile Sensoren ermöglichen es Robotern, Berührungen mit fortschrittlicher künstlicher Hauttechnologie zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Taktile Sensoren geben Robotern die Möglichkeit, ihre Umwelt effektiv zu fühlen und zu interagieren.
― 7 min Lesedauer