Die Parker Solar Probe enthüllt spannende Einblicke in einen grossen Sonnensturm.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Parker Solar Probe enthüllt spannende Einblicke in einen grossen Sonnensturm.
― 7 min Lesedauer
Astronomen enthüllen Einblicke in die mini Neptuns, die den Stern TOI-1803 umkreisen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie schwarze Sprünge unser Verständnis von Gravitationskräften verändern.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken helfen Astronomen, Supernova-Explosionen frühzeitig zu erfassen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Dynamiken von Sekundäratmosphären auf Planeten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Zeit-zu-Digital-Wandler kosmische Ereignisse präzise messen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen den Einfluss von nicht-sternbildenden Regionen auf die Metallizität von Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Sterne durch ihre Schwingungsmuster erkunden.
― 7 min Lesedauer
Die Geheimnisse des Universums mit schwer fassbaren Neutrinos lüften.
― 7 min Lesedauer
Die IceCube-Studie enthüllt spannende Details über kosmische Strahlen und ihre Ursprünge.
― 5 min Lesedauer
Erkunde das faszinierende Verhalten von Teilchen in der Nähe von Neutronensternen.
― 6 min Lesedauer
Fortgeschrittenes maschinelles Lernen verändert, wie Raumfahrzeuge im Weltraum koordinieren.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Partikelverteilungen die Plasma-Stabilität im Weltraum und in der Technologie beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche die Wissenschaft des Landens auf weichen Planetenoberflächen und was das für zukünftige Missionen bedeutet.
― 6 min Lesedauer
Eine Erkundung von Sternarten, Eigenschaften und ihrer Rolle im Universum.
― 7 min Lesedauer
Das Entschlüsseln der Geheimnisse von Schwarzen Löchern mit neuen Erkenntnissen über ihr Verhalten und die Partikel drumherum.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie junge Sterne in NGC 3603 durch Akkretion wachsen.
― 6 min Lesedauer
JWST enthüllt Geheimnisse der Sternentstehung in einer lebhaften kosmischen Wiege.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie TESS dabei hilft, veränderliche Sterne zu klassifizieren und zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Schwarzen-Loch-Kandidaten J0946 und V723 Monocerotis und entdecken überraschende Wahrheiten.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von Balkengalaxien in der Evolution des Universums entdecken.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Plasmaströmungen und Magnetfelder.
― 8 min Lesedauer
Doppelte Weisse Zwerge könnten zu mächtigen Supernovae und kosmischen Erkenntnissen führen.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Blick in die Geheimnisse des inneren Aufbaus von Uranus.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler sind auf der Suche nach Gravitationswellen von Supernova-Explosionen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden kleinen roten Punkte und ihren Einfluss auf die Theorien zur Galaxienentstehung.
― 7 min Lesedauer
Neue Entdeckungen über Neutronensterne zeigen überraschende Eigenschaften und Verhaltensweisen.
― 7 min Lesedauer
Ein starker Zusammenhang zwischen WISE 12-Mikrometer-Licht und CO-Emissionen in ETGs gefunden.
― 7 min Lesedauer
TDSTT verändert, wie wir die Bewegungen von Raumfahrzeugen in komplexen Umläufen vorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie frühe Galaxien in unserem Universum wachsen und sich entwickeln.
― 8 min Lesedauer
Fortgeschrittene Kalibrierungsmethoden verbessern die Klarheit in Radioastronomie-Bildern.
― 8 min Lesedauer
Epsilon Canis Majoris leuchtet hell und ist ein wichtiger Himmelskörper, den es wert ist, erkundet zu werden.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Kollisionen von schwarzen Löchern und ihren kosmischen Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Das Roman-Teleskop hat zum Ziel, unser Studium von Mikrolinsenereignissen im Universum zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass man das Alter des Universums durch Kugelsternhaufen nachvollziehen kann.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie iLocater und Lili unsere Sicht auf entfernte Sterne verbessern.
― 8 min Lesedauer
Die Geheimnisse des Universums durch das schwer fassbare 21-cm-Waldsignal entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Die Geheimnisse von Neutronensternen und deren Verbindung zur dunklen Materie entschlüsseln.
― 6 min Lesedauer
Die Anerkennung der indigenen Rechte ist wichtig für die Zukunft der Raumfahrt.
― 7 min Lesedauer
Indigenes Wissen in unseren Ansatz zur Weltraumforschung einbeziehen.
― 7 min Lesedauer