Eine Studie zeigt, wie sich Gen-Duplikationen auf evolutionäre Merkmale auswirken.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zeigt, wie sich Gen-Duplikationen auf evolutionäre Merkmale auswirken.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Zellform die Bewegung und Interaktion in dichten Umgebungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie aktive Tröpfchen sich bewegen und in zellulären Umgebungen funktionieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Werkzeuge und Methoden sollen die Pflanzenmerkmale für Nachhaltigkeit verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Muster, wie verschiedene Arten Aminosäuren nutzen.
― 8 min Lesedauer
Forschung erklärt einen neuen Ansatz zur Herstellung von Olympiagen mit DNA-Technologie.
― 7 min Lesedauer
Eine neuartige Technik verbessert die Messung der Ribozymentätigkeit in verschiedenen Kontexten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie einfache Autokatalysatoren in chemischen Systemen wachsen und konkurrieren.
― 8 min Lesedauer
Forscher erstellen künstliche Zellen, um Aktionspotentiale und neuronales Verhalten zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie molekulare Netzwerke essentielle biologische Moleküle herstellen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie flüssige Tropfen chemische Reaktionen in lebenden Zellen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Technik verbessert die Analyse von Algen-Bakterien-Gemeinschaften und deren Interaktionen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich darauf, einen zuverlässigen Mehrheitskonsens in mikrobiellen Populationen zu erreichen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Genverdopplung und Regulation evolutionäre Prozesse formen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Protocellen gibt Einblicke in die Ursprünge des Lebens und synthetische Biologie.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln P3-Bearbeitung für präzise genomische Änderungen mithilfe von Proteininteraktionen.
― 7 min Lesedauer
Neue Minibinder verbessern die Technologie synthetischer Rezeptoren zur besseren Krankheitsdetektion.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie Degradations- und Feueroszillatoren in biologischen Systemen synchronisieren.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool hilft dabei, versteckte Genaktivität in der synthetischen Biologie vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Neue Energiewege verbessern die Proteinproduktion in zellfreien Systemen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Dialysesystem verbessert die Proteinausbeute in zellfreien Setups.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System zur Regulierung der Genexpression in Hefe zeigt vielversprechende Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Muster wie Streifen und Flecken bei lebenden Organismen entstehen.
― 7 min Lesedauer
RNAFlow optimiert das RNA-Design mit KI für bessere Effizienz.
― 5 min Lesedauer
Ein Deep-Learning-Modell, das dafür entwickelt wurde, die Kodonnutzung bei verschiedenen Organismen zu optimieren.
― 7 min Lesedauer
Ein tiefer eintauchen in Protein-Faltung und Strukturvorhersage.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Proteinstrukturen die Gesundheit und Zellfunktion beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studieren, wie synthetische Polymere Kräfte erzeugen und Formen verändern können.
― 6 min Lesedauer
Erforschen von Methoden zur Verbesserung der Zuverlässigkeit der DNA-basierten Informationsspeicherung.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Resilienz in biologischen Rückmeldesystemen unter chemischen Veränderungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern genetische Studien mit JCVI-syn3B-Bakterien unter Verwendung minimaler Ressourcen.
― 6 min Lesedauer
MOSAIC macht's einfacher, verschiedene DNA-Bibliotheken für die Forschung zu erstellen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System kombiniert synthetische Biologie und Materialwissenschaften für RNA-Diagnostik.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Muster in bakteriellen Populationen entstehen.
― 7 min Lesedauer
Fortschritte in der synthetischen Zellforschung eröffnen neue Möglichkeiten in der Wissenschaft und Industrie.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Codon-Wahlen die mRNA-Stabilität und die Übersetzungseffizienz beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um chemische Reaktionen und Genexpression zu simulieren.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln syn3B, um das Verständnis und die Effizienz des Gentransfers zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden vereinfachen die Umwandlung von Pflanzen für bessere Ernten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zielt auf Ribosomenmodifikationen ab, um die Proteinproduktion in der synthetischen Biologie zu verbessern.
― 6 min Lesedauer