Forschung an Kupferoxyden liefert Einblicke in Supraleitung und das Verhalten von Elektronen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung an Kupferoxyden liefert Einblicke in Supraleitung und das Verhalten von Elektronen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu LK-99 zeigt Einblicke in Supraleitung bei Raumtemperatur.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu nitridiertem Aluminium zeigt sein Potenzial in supraleitenden Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Paar-Photoemission, um das Elektronenverhalten in Materialien zu analysieren.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie magnetische Verunreinigungen die supraleitenden Eigenschaften verändern und was das bedeutet.
― 5 min Lesedauer
LK-99 zeigt vielversprechende Eigenschaften in der Supraleitung mit einzigartigen elektronischen Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung der Auswirkungen von Geometrie in Josephson-Kontakten und ihrem komplexen Verhalten.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Ladungsdichtewellen die Superleitfähigkeit in Hochtemperaturmaterialien beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forscher knacken die Herausforderungen von Quench in supraleitenden Radiofrequenz-Zellen.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt Methoden, um die Effizienz von Niobium-Kavitäten in Teilchenbeschleunigern zu steigern.
― 5 min Lesedauer
Verstehen von Wirbeln und Defekten in supraleitenden Nano-Brücken für fortgeschrittene Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Eintauchen in das einzigartige Verhalten von Supraleitern und ihren Wechselwirkungen mit Magnetfeldern.
― 6 min Lesedauer
Superleitfähigkeit in verdrehtem Trilagen-Graphen und seine einzigartigen Eigenschaften erkunden.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Mehrmodenresonatoren die Quanteninformationsverarbeitung verbessern.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Faktoren, die die Hochtemperatur-Supraleitung in La Ni O beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das Verhalten von Spin-Polaronen in Mott-Isolatoren und ihr Potenzial für Supraleitung.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt das Potenzial von magnetischen Ketten für Quantencomputing hervor.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Eisenketten und Supraleitern bringt neue Erkenntnisse über Majorana-Nullmoden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu chiraler Supraleitung zeigt mögliche Fortschritte bei Quantenmaterialien.
― 4 min Lesedauer
Forschung kombiniert Josephson-Kontakte mit topologischen Phasen für neue Einblicke in die Technologie.
― 6 min Lesedauer
Erforschung von Flachbändern und deren Einfluss auf Elektroneneingrenzung und Materialeigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt ein Verfahren zur Detektion von Majorana-Zuständen mithilfe eines zusätzlichen Quantenpunkts.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Interaktionen das Phononspektrum und die Materialeigenschaften beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Die Forschung zu Randströmen in kleinen chiralen Supraleitern zeigt wichtige Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von topologischen Supraleitern in der modernen Technik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Singlet- und Triplett-Paarungen unter Fermionen in optischen Gitter.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Einblicke in Quantenphasenübergänge mithilfe des Spin-Boson-Modells.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf -Wellen-Holographische Supraleiter und ihre einzigartigen Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt unerwartetes Verhalten des Seebeck-Koeffizienten bei Temperaturänderungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass in Niobium-Kanälen unter bestimmten Bedingungen spontane Spannungsspitzen auftreten.
― 7 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von UTe und seine Spin-Triplet Supraleitung erkunden.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von Josephson-Kontakten in der Technologie.
― 5 min Lesedauer
MATBG zeigt einzigartige elektronische Eigenschaften und das Potenzial für Supraleitung.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexes Verhalten in den Quantenoszillationen von Eisen-Chalkogeniden während Phasenübergängen.
― 5 min Lesedauer
Forscher zeigen ein einzigartiges Stromverhalten in Bilayer-Supraleitern über den kritischen Temperaturen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt einzigartige Verhaltensweisen von nichtzentrosymmetrischen Supraleiter-Junktionen und hebt die Nicht-Reziprozität hervor.
― 5 min Lesedauer
Forscher schauen sich die besonderen Eigenschaften von unendlichen Schichten Nickelaten und deren Supraleitfähigkeit an.
― 5 min Lesedauer
RhGe zeigt vielversprechende Anwendungen für fortgeschrittene Supraleitfähigkeit und Quantentechnologien.
― 5 min Lesedauer
Die besonderen Eigenschaften von verdrehtem Bilegierungsgraphen und seinen magischen Winkeln erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von Supraleitern in der Technik.
― 4 min Lesedauer