Diese Studie kombiniert grosse Sprachmodelle mit Monte-Carlo-Baum-Suche für bessere Entscheidungen im Spiel.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie kombiniert grosse Sprachmodelle mit Monte-Carlo-Baum-Suche für bessere Entscheidungen im Spiel.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie SPIs die Verhandlungsergebnisse für alle Parteien verbessern können.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, wie wir unsere Überzeugungen anpassen, je nachdem, wie sich die Rankings ändern.
― 7 min Lesedauer
Entscheidungsfindung in unsicheren Umgebungen erkunden, um Kosten zu minimieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie längeres Gedächtnis die Kooperation bei wiederholten Interaktionen verbessert.
― 11 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Rolle der Spieltheorie beim Verständnis von Cybersecurity-Bedrohungen und -Strategien.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell passt sich an die sich entwickelnden Datenvergiftungsbedrohungen an, indem es interaktive Spieltheorie-Strategien nutzt.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Lärm einzigartige Lösungen in Mean-Field-Spielen gewährleisten kann.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz kombiniert Spieltheorie und Bewegungsplanung für bessere Rennstrategien.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Logik verbessert das Studium von Agenteninteraktionen in komplexen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung strategischer Interaktionen in Feedback-Stackelberg-Spielen und deren Anwendungen in der realen Welt.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Agenten ihre Strategien in komplexen vernetzten Systemen anpassen.
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse der Ressourcenverteilung und Wettbewerbsstrategien in Colonel Blotto-Spielen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie entwickelt neue Methoden zur Analyse von Interaktionen in Mean Field Games.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zur fairen Verteilung von Gewinnen unter Spielern in Kooperationsspielen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Spielerinteraktionen die Ergebnisse von kooperativen Spielen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ressourcenzuweisung in Wettbewerbs-Szenarien in verschiedenen Sektoren analysieren.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf lokale korrelierte Gleichgewichte und ihren Einfluss auf die Strategien der Spieler.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Anpassungen von Strategien in Multi-Agenten-Settings durch befriedigende Wege.
― 7 min Lesedauer
Lokale Lösungen für Variationsungleichungen in der Optimierung und Wirtschaft erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Schwierigkeiten der Stackelberg-Planung im Vergleich zu traditionellen Methoden.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie verschiedene Akteure die Zusammenarbeit und das soziale Verhalten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Reputation und Zufall die Kooperation in sozialen Netzwerken beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Informationen Entscheidungen in komplexen Situationen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Der Rationalitätsfaktor hilft Leuten, bessere strategische Entscheidungen zu treffen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Zeitverzögerungen die mutierten Strategien in evolutionären Spielen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode zur Findung von Nash-Gleichgewichten in komplexen Entscheidungsfindungsszenarien.
― 6 min Lesedauer
Lern zu gewinnen, indem du die Vorurteile deines Gegners verstehst.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Spieler mit Unsicherheit in strategischen Entscheidungsfindungsspielen umgehen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke einen neuen Ansatz, um strategische Spiele zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Mean-Field-Spiele und ihre Rolle in Multiagentensystemen.
― 5 min Lesedauer
Innovative Politiken bieten Flexibilität und Effizienz bei Entscheidungsfindungs-Herausforderungen.
― 6 min Lesedauer
Analyse von Machtindizes in Entscheidungsgruppen durch Abstimmungsstrukturen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung des maschinellen Lernens durch kooperative Spieltheorie.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer symmetrischer Ansatz verbessert die Strategieentwicklung in Discounted-Payoff-Spielen.
― 5 min Lesedauer
Studie über Teamarbeit unter Agenten mit einzigartigen Koordinationsherausforderungen.
― 9 min Lesedauer
Die beste Antwortgestaltung verbessert die Zusammenarbeit zwischen Agenten in wettbewerbsintensiven Umfeldern.
― 7 min Lesedauer
Erkunde das Spiel Cops and Robbers und seine Relevanz in der Graphentheorie.
― 6 min Lesedauer
Spielerstrategien in Lotto-Spielen mit Scouten analysieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Leitfaden zu Ressourcenallokationsstrategien zur Eindämmung illegaler Aktivitäten.
― 6 min Lesedauer