Diese Studie untersucht, wie das Risiko der Spieler die Belohnungen in Wettbewerbsumgebungen beeinflusst.
― 11 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie untersucht, wie das Risiko der Spieler die Belohnungen in Wettbewerbsumgebungen beeinflusst.
― 11 min Lesedauer
Analysieren, wie kleine Gruppen sich gegen Konkurrenz absichern.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um das Entwerfen von Systemen, die das Entscheiden in Multi-Agenten-Umgebungen besser machen.
― 5 min Lesedauer
Neues Framework verbessert die Fähigkeit von KI, mit fremden Menschen zu arbeiten.
― 6 min Lesedauer
DEGAS bietet effiziente Lösungen für komplexe Probleme mit variablen Verzögerungen an.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Optimierung von Aktionen in grossen Gruppen interagierender Agenten.
― 9 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie begrenzte epistemische Logik Wissensbeschränkungen modelliert.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Bots die Zusammenarbeit in optionalen Gefangenendilemma-Spielen beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Methoden erforschen, um die Entscheidungsfindung von KI durch Neugier und Erfahrung zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der wichtigsten Aspekte von Verlustfunktionen bei der Vorhersage menschlichen Verhaltens.
― 5 min Lesedauer
Innovative Strategien zur Verbesserung der Reaktion von KI auf unerwartete Situationen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf vorsichtige Überzeugungen und die Rolle der iterierten Zulässigkeit bei strategischen Entscheidungen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel präsentiert einen Rahmen, um die Belohnungen im restless bandit Problem zu maximieren.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die Dynamik von Zero Forcing und ihre Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Denken und Planen für Agenten in komplexen Umgebungen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode klärt, wie staatliche Merkmale die Leistung von Agenten im Reinforcement Learning beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Agenten Entscheidungen über die Zeit in komplexen Interaktionen optimieren können.
― 4 min Lesedauer
CORTICAL nutzt kooperative Spiele, um das Lernen der Kanal-Kapazität in Kommunikationssystemen zu verbessern.
― 4 min Lesedauer
Die Risiken von Datenvergiftung in MARL-Systemen analysieren.
― 5 min Lesedauer
Lerne effiziente Methoden, um komplexe Sattelpunktprobleme anzugehen.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über kombinatorische Spiele und ihre grundlegenden Konzepte.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Erkenntnisse zu Mean-Field-Spielen unter verschiedenen Randbedingungen.
― 5 min Lesedauer
Diese Arbeit kombiniert Schachspiel-Daten und Sprachkenntnisse für bessere KI-Entscheidungen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung von Strategien, die die Zusammenarbeit zwischen Menschen in verschiedenen Situationen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Spieltheorie nutzen, um die Leistung in Quanten-Netzwerken für bessere Kommunikation zu optimieren.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie verschiedene Entscheidungsträger in verschiedenen Netzwerkstrukturen für Stabilität interagieren.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie Spieler in Stauspielen um begrenzte Ressourcen konkurrieren.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Vorschläge koalitionäre Verhandlungen und Ergebnisse beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Mean Field Spiele und ihren Einfluss auf strategische Entscheidungen.
― 6 min Lesedauer
Die Vorteile von quanten Discord in strategischen Spielen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Strategien im Spiel Cops and Robbers auf Graphen analysieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Arbeit zeigt die Vorteile der dezentralen Kommunikation in Spielen mit vielen Agenten.
― 6 min Lesedauer
Die Herausforderungen und Strategien in Multi-Agenten-Lernsystemen erkunden.
― 8 min Lesedauer
Zwei Spieler kämpfen um Ressourcen in einem gitterbasierten Strategiespiel.
― 5 min Lesedauer
Methoden untersuchen, um Unehrlichkeit im Verhalten von KI zu finden und zu reduzieren.
― 5 min Lesedauer
Die Erkundung von Imitationslernen in Mittel-Feld-Spielen und seinen einzigartigen Komplexitäten.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das adversarielle Training für eine bessere Modellleistung.
― 6 min Lesedauer
Omega verbessert Strategien in stochastischen Spielen, indem es vergangene Daten effektiv nutzt.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Dynamik der Zusammenarbeit durch die Linse des Verstärkungslernens.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung fairer Vergütungsmechanismen angesichts der Herausforderungen von MEV in dezentralen Systemen.
― 6 min Lesedauer