Neue Methoden verbessern die Kanalabschätzung für Hochgeschwindigkeits-mmWave-Kommunikation.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methoden verbessern die Kanalabschätzung für Hochgeschwindigkeits-mmWave-Kommunikation.
― 6 min Lesedauer
Innovative photonische Prozessoren können RF-Interferenzen bekämpfen für sicherere drahtlose Kommunikation.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert traditionelle und Deep Learning für effizientes Klang-Imageing.
― 6 min Lesedauer
Innovative Methoden zur Bekämpfung der chromatischen Dispersion für bessere optische Kommunikation.
― 5 min Lesedauer
Vollduplex-Systeme kombinieren Kommunikation und Sensorik für eine bessere kabellose Leistung.
― 5 min Lesedauer
NCR-Technologie verbessert die Signalqualität und das Nutzererlebnis in schwierigen Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Laguerre-Funktionen helfen, Zeitverzögerungen in verschiedenen Systemen zu analysieren.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Kanalabschätzung für bessere drahtlose Kommunikation.
― 6 min Lesedauer
Analyse der Kapazitätsregionen für verbesserte Quantenkommunikation.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Hartley-Fourier-Faltung und ihre praktischen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Rekonfigurierbare intelligente Oberflächen verbessern die mmWave-Kommunikation trotz Übertragungsproblemen.
― 6 min Lesedauer
Neue Modulationstechniken verbessern die drahtlose Kommunikation in Hochgeschwindigkeitsszenarien und -umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Signalwiederherstellungsleistung bei Phasenerfassungsanwendungen.
― 7 min Lesedauer
Die Studie untersucht das Verhalten von Wahrscheinlichkeitsmassen und reproduzierenden Kernen auf dem Einheitskreis.
― 4 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, die Antennenleistung mit unordentlichen Materialien für effiziente Kommunikation zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Codebuchanordnungen zur Minimierung von Dekodierungsfehlern in Kommunikationssystemen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie gewichtete Autoencoder für bessere Kommunikation in NOMA-Systemen genutzt werden können.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Bedingungen zur Rekonstruktion von Funktionen aus Stichprobenmengen mit Hilfe der bivariaten Gaussian.
― 5 min Lesedauer
Erforschen von hybriden aktiven-passiven RIS zur Verbesserung von UAV-Kommunikationssystemen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Kommunikation und die Sensortechnologie durch optimierte Nutzung der Frequenzkanäle.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Tsirelson-Spektralmessungen beim Rauschfiltering besprechen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit von Radarsystemen durch effektive Kalibrierung.
― 5 min Lesedauer
Innovative Methoden verbessern die Lichtbildgebung in Biologie und Chemie.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie transparente Reflektoren die drahtlose Kommunikation in Innenräumen verbessern können.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Leistung von Relaisnetzwerken mithilfe von Deep-Learning-Konzepten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Fortschritte im Wellenformdesign mit Deep Learning für JCAS-Systeme.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus optimiert die Ein-Bit-MIMO-Erkennung für verbesserte drahtlose Kommunikation.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz mit dem MUSIC-Algorithmus für die Mikrowellenbildgebung ohne traditionelle Geräte.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie reflexionsfreie Filter die Qualität von Hochfrequenzsignalen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forscher kümmern sich um Lärmprobleme in der Quantenkommunikation für klarere Informationsübertragung.
― 8 min Lesedauer
Zellen nutzen Zeitmittelung, um Rauschen herauszufiltern und genaue Vorhersagen zu treffen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Quantisierungsmethoden und ihre Anwendungen mit der Cantor-Verteilung.
― 5 min Lesedauer
CAZAC-Sequenzen verbessern die Leistung in Kommunikationssystemen durch ihre einzigartigen Eigenschaften und Techniken.
― 5 min Lesedauer
Innovative Resonatoren verbessern die Leistung und Stabilität von drahtlosen Kommunikationssystemen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode zum Vergleichen von Signalen mit Hilfe von partiellen Transportdistanzen verbessert Genauigkeit und Flexibilität.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Filter verbessert das Tracking von sich bewegenden Zielen in komplexen Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Innovatives Gerät verstärkt Signale in eine Richtung und blockiert dabei Störungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Leistung von Polar-Codes zur Fehlersichtung in Kommunikationssystemen.
― 5 min Lesedauer
Analyse von Datenübertragungsproblemen in modernen Mobilfunknetzen und möglichen Verbesserungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zur Erstellung von Hadamard-Matrizen verbessern die rechnergestützte Mathematik.
― 7 min Lesedauer