Neue Technik verbessert die Erkennung von Neutrinos aus Kernreaktoren.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Technik verbessert die Erkennung von Neutrinos aus Kernreaktoren.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben erfolgreich magnetische Signale von neuronalen Aktionspotenzialen mit fortschrittlichen Sensoren aufgezeichnet.
― 6 min Lesedauer
Neue Technologien zielen darauf ab, die drahtlose Kommunikation durch intelligente reflektierende Flächen und Voll-Duplex-Systeme zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie KI-Modelle die Signal Analyse in SETI-Forschung verbessern können.
― 6 min Lesedauer
Erschaffe, wie fraktale Interpolationsfunktionen komplexe Muster in verschiedenen Bereichen modellieren.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern Antennenmessungen für nächste Generation Kommunikationssysteme.
― 5 min Lesedauer
Ein System, das für die genaue Messung von sich schnell ändernden Signalen entwickelt wurde.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zur genauen Bestimmung des Standorts von Geräten erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Signalqualität in drahtlosen Netzwerken.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert systematische und nicht-systematische Kodierung für bessere Datenübertragung.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht den Aharonov-Bohm-Effekt und seine Auswirkungen auf die Quantentechnologie.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Kanalabschätzung und Symbolsicherung in MIMO-Systemen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung von Sicherheit und Leistung in NOMA-Wireless-Netzwerken.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von unzuverlässigen Nutzern in NOMA mit unvollständiger SIC.
― 6 min Lesedauer
NOMA bringt einzigartige Sicherheitsrisiken mit sich, weil mehrere Nutzer sich gemeinsame Kanäle teilen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie man mit neuronalen Netzwerken Signale aus verrauschten Beobachtungen zurückgewinnen kann.
― 6 min Lesedauer
Ein neuartiger Ansatz zur Lösung von Sicherheitsproblemen in NOMA-Systemen, die von verbleibender Interferenz betroffen sind.
― 6 min Lesedauer
Lerne Methoden, um Signale effektiv aus verrauschten Beobachtungen wiederherzustellen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Spektrumsnutzung in drahtlosen Netzwerken durch proaktive räumliche Vorhersage.
― 7 min Lesedauer
Optimierungstechniken im Beamforming erkunden, um die Kommunikationsqualität zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Erforschung der wesentlichen Eigenschaften und Tests von Zirkulatorgeräten in der Telekommunikation.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Netzwerkleistung, indem sie verschiedene Signaltypen integrieren.
― 5 min Lesedauer
RADIANCE macht die Erstellung von genauen Funkabdeckungs-Karten mit KI schneller.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Reflexionen die Signalqualität drahtloser Netzwerke und die MIMO-Leistung verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur genauen Signalrekonstruktion aus gestreamten Daten ohne Verzögerung.
― 6 min Lesedauer
Transformer-Modelle nutzen, um die Signalqualität in optischen Kommunikationssystemen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Unterwasserkommunikation, indem er akustische Kanäle in lauten Umgebungen genau schätzt.
― 4 min Lesedauer
RAMZMs verbessern die optische Kommunikation, indem sie die Signalqualität und Leistung erhöhen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf dynamische Sampling-Methoden in der Signalverarbeitung und ihre Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Familien von konstanten Amplitudensequenzen verbessern die Effizienz der drahtlosen Kommunikation.
― 4 min Lesedauer
Neuronale Netzwerkansätze verbessern die Entzerrung in modernen Kommunikationssystemen.
― 6 min Lesedauer
Untersuche die lokale Regelmässigkeit der Hilbert-Transformation in der Funktionsanalyse.
― 4 min Lesedauer
Forschung zu Yttrium-Eisen-Garnet zeigt Potenzial in der Signalverstärkung.
― 4 min Lesedauer
Eine Methode zur Entfernung von EOG-Artefakten aus EEG-Daten mit LSTM und ICA.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Strahlenausrichtung in mmWave- und THz-Radios für schnellere Kommunikation.
― 5 min Lesedauer
Verbesserung der Drohnenerkennung mit RF-Signalen und Machine-Learning-Techniken.
― 6 min Lesedauer
Ein einfacher Leitfaden zu Turbo-Codes und ihrer Rolle bei der Fehlerkorrektur.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Dateneffizienz bei der Signalrekonstruktion.
― 5 min Lesedauer
Chaotische Wellenformen erkunden für effiziente drahtlose Daten- und Energieübertragung.
― 5 min Lesedauer
Neuronale Netze verbessern die Signalverarbeitung in optischen Kommunikationssystemen, reduzieren Fehler und steigern die Leistung.
― 6 min Lesedauer