Untersuchung des Verhaltens und der Auswirkungen kollektiver quanten-exitationen in Materialien.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchung des Verhaltens und der Auswirkungen kollektiver quanten-exitationen in Materialien.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung erweitert das Spin-1 Dicke-Modell und seine Wechselwirkung mit Licht.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler haben einzigartige Eigenschaften von oszillierenden, geladenen Andreev-Gebunden-Zuständen in Supraleitern entdeckt.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Floquet-Materialien zeigt neue Möglichkeiten in der Erzeugung von Hochord-Seitenbändern.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt Dagger-Kategorien und Bordismus-Kategorien in einfachen Worten vor.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Modelle für die Wechselwirkungen zwischen dunkler Materie und dunkler Energie.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung einzigartiger Eigenschaften von fraktionalen Quanten-Spin-Hall-Isolatoren und deren potenziellen Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Effizienz und Genauigkeit bei der Simulation von Quantensystemen.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über Licht-Materie-Wechselwirkungen und die Einschränkungen des Jaynes-Cummings-Modells.
― 10 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Skyrmionen quanten Informationen vor Rausch-Effekten schützen können.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zeigt, wie Interaktionen die Lokalisation in Bose-Einstein-Kondensaten beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie geladene Rastall-Schwarze Löcher mit Licht interagieren und dabei auffällige visuelle Muster erzeugen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Messkontexte die Ergebnisse in Quantensystemen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Übergänge zwischen FQAH und Ladungsdichtewellenzuständen.
― 5 min Lesedauer
Verzerrtes bilayer Graphen zeigt unter Druck und Verdrehwinkeln einzigartige elektronische Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie zusammengedrückte Zustände die Verschränkungs-Eigenschaften in Quantensystemen verändern.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Erkenntnisse über Phasenübergänge von Rydberg-Atomen.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern die Methoden zum Einfangen von Atomen mit Licht für eine bessere Effizienz.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern Techniken, um einzelne Atome mit Licht in optische Kavitäten zu laden.
― 10 min Lesedauer
Forschung zeigt universelles Verhalten in unitaren Fermi-Gasen mit fiktiven Teilchen.
― 5 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in fermionische Systeme und ihre Anomalien.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung von nichtlinearen Verhaltensweisen in dreidimensionalen Materialien unter magnetischem Einfluss.
― 5 min Lesedauer
Neues Quantum-Expander-Konzept verbessert die Erkennung von hochfrequenten Gravitationswellen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie atomare Anordnungen unter starker Beleuchtung Licht emittieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Unvollkommenheiten das Verhalten von dipolaren Bose-Gasen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Reaktionen von Photon-BEC auf Störungen und decken komplexe Verhaltensweisen auf.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung untersucht, wie Exziton in Nanokristallen die Lichtemission und Helligkeit beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Wissenschaftler erkunden neue Wege, um verschränkte Zustände mit zwei Kavitäten zu erzeugen und zu steuern.
― 8 min Lesedauer
Die Rolle von randomisierten Messungen bei der Weiterentwicklung von Quanten Technologien erkunden.
― 4 min Lesedauer
Ein Überblick über gelochte Quantenphasen und ihre einzigartigen Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zur Steuerung von Quantenlicht verbessert die Technologie in verschiedenen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über Phasendynamik in parallelen 1D-Bose-Gasen während Zeitflugmessungen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die neuesten Ergebnisse in der Attosekundenwissenschaft und deren quantenmechanischen Implikationen.
― 10 min Lesedauer
Eine Studie über frustrierte Ladders zeigt komplexe Spin-Interaktionen und deren Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf den Übergang zwischen chaotischen und integrierbaren Quantensystemen.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die einzigartigen supraleitenden Eigenschaften von UTe und die Herausforderungen, die vor uns liegen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Verbindungen zwischen Quantenphysik, digitalen Systemen und biologischem Leben.
― 8 min Lesedauer
EuInAs zeigt Potential für besondere elektronische Eigenschaften und Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Die komplexe Welt der Quanten-Spin-Gläser und ihre Auswirkungen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Quantenmagie die Gravitationswirkungen in unserem Universum beeinflusst.
― 6 min Lesedauer