Neuer Datensatz hilft KI, die Notfallversorgung für Patienten und die Entscheidungsfindung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neuer Datensatz hilft KI, die Notfallversorgung für Patienten und die Entscheidungsfindung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Ansichten von Gesundheitsprofis zu digitalen Gesundheitswerkzeugen und Ungleichheiten.
― 8 min Lesedauer
Neues Deep-Learning-Modell zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Vorhersage von Schlaganfallpatienten-Ergebnissen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Vorhersagen zur Überlebensdauer von ALS-Patienten mithilfe von MRT-Daten.
― 5 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt miRNA-Signaturen, die die Diagnose und Behandlung von Melanomen verbessern könnten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass genetische Veränderungen helfen können, das Krebsrisiko bei Colitis-Patienten vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Testzeit-Augenutzung verbessert die Bildanalyse für gastrointestinale Krankheiten.
― 5 min Lesedauer
Mixed-Reality-Tools verbessern Bewegungsbewertungen in neurologischen Kliniken.
― 8 min Lesedauer
Ein Überblick über die Wirkungen und Nebenwirkungen der Hormontherapie bei Männern mit Prostatakrebs.
― 5 min Lesedauer
Die Revolutionierung von Patientenscans mit Gestenerkennungstechnologie für bessere Genauigkeit.
― 6 min Lesedauer
Forschung nutzt maschinelles Lernen, um Metaboliten bei Herzinsuffizienz-Patienten zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Segmentierungsgenauigkeit bei unvollständigen medizinischen Bildern.
― 5 min Lesedauer
Die Studie untersucht die Rolle der LA-Dehnung bei der Diagnose von Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion.
― 7 min Lesedauer
Forschung verbessert die Zusammenfassung von Arzt-Patient-Gesprächen für eine bessere Gesundheitskommunikation.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit von Radiologieberichten mithilfe der Patientenhistorie.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Lungenadenokarzinom auf Chemotherapie reagiert und gibt Einblicke in Behandlungsstrategien.
― 7 min Lesedauer
Eine zweiphasige Methode verbessert die Genauigkeit bei der Analyse von Herzbildern.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Potenzial von LACI bei der Bewertung von Herzinsuffizienz.
― 6 min Lesedauer
Minibeam-Therapie bietet gezielte Krebsbehandlung mit weniger Nebenwirkungen.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie historische Daten die Analyse von klinischen Studien verbessern können.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie hinterfragt die Auswirkungen des Wechsels von Antibiotika während Engpässen auf das Überleben von Patienten.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Konsistenz von MRT-Bildern aus verschiedenen Quellen.
― 7 min Lesedauer
KI verändert die Bewertung und Behandlung von chronischen Nierenerkrankungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Untersuchung der Patientenerfahrungen mit viszeraler Leishmaniose in Indien.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, die Berechnung des SYNTAX-Scores zur Beurteilung von Herzkrankheiten zu vereinfachen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Vorhersagen für Krebspatienten mithilfe von Bild- und Gen-Daten.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie entwickelt ein Modell, um die Überlebensraten von Intensivpatienten an Beatmungsgeräten zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Automatisierte KI-Lösungen machen die Datenharmonisierung in der klinischen Forschung einfacher.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt komplexe Symptome bei Chromatin-Remodellierungsstörungen.
― 6 min Lesedauer
Die Studie hebt Unterschiede in der Dokumentation medizinischer Entscheidungen basierend auf der Sprachbeherrschung hervor.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht die Wirksamkeit von Ballonleitkathetern bei der Schlaganfall-Erholung.
― 6 min Lesedauer
Fortgeschrittene Bildanalyse könnte die Behandlungswahl für Patientinnen mit Eierstockkrebs verbessern.
― 3 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse stellen die Wirksamkeit hoher Strahlendosen bei der Behandlung von Prostatakrebs in Frage.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Konzept verbessert die Klarheit in Entlassungsberichten von Krankenhäusern.
― 5 min Lesedauer
Analysieren, wie Trainingsdatensätze die Fairness von KI bei der Diagnose von Hautläsionen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Neue Prüfung zeigt erhebliche Wartezeiten in der Notfallmedizin im ganzen Vereinigten Königreich.
― 6 min Lesedauer
Long Covid betrifft viele Post-COVID-19-Patienten und zeigt, dass es besseren Pflegebedarf gibt.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool verbessert die MRT-Analyse bei Rückenmarksverletzungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbindet die Herzleistung mit Messungen des Blutflusses in den Augen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz sagt das Risiko von Multidrug-Resistenzen bei ICU-Patienten anhand von Patientendaten voraus.
― 7 min Lesedauer