Ein neuer Ansatz für erklärbare KI verbessert die Vorhersagen für das Alzheimer-Risiko durch klinische Daten.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neuer Ansatz für erklärbare KI verbessert die Vorhersagen für das Alzheimer-Risiko durch klinische Daten.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie untersucht automatisierte Methoden zur Messung von Aszites mithilfe von Deep-Learning-Algorithmen.
― 6 min Lesedauer
Neues KI-Modell wandelt 2D-Röntgenaufnahmen vom Brustkorb in 3D-CT-Scans um.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Vorhersage der 30-tägigen postoperativen Sterblichkeit mit logistischer Regression.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie virtuelle Herzmodelle die Patientenversorgung verändern.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über das Wissen und die Anwendung von Pflegetheorien bei Krankenschwestern in Indien.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination von Patientendaten mit Röntgenaufnahmen des Brustkorbs verbessert die Genauigkeit der Berichte und die Patientenversorgung.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Einsatz von General Video Transformers für verbesserte Fernphysiologiemessungen.
― 8 min Lesedauer
PARADIGM integriert verschiedene Krebsdaten, um die Überlebensvorhersagen für Patienten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Studien zeigen, dass Darmbakterien den Erfolg von Nierentransplantationen und die Abstossungsraten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von RPM auf die Patientenversorgung und die Gesundheitskosten erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert synthetische EHR-Daten für bessere Gesundheitsanwendungen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie sich die Danon-Krankheit unterschiedlich auf Männer und Frauen auswirkt.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Netzwerk verbessert die Genauigkeit bei der Tumorseparierung von Krebs aus PET- und CT-Bildern.
― 4 min Lesedauer
Studie zeigt unterschiedliche RA-Patientengruppen für bessere Behandlung.
― 6 min Lesedauer
MRI-Techniken könnten die frühzeitige Erkennung von Amyloid-Beta bei Alzheimer-Patienten verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neues KI-Tool hilft bei der Diagnose von Basalzellkarzinom mit klaren Erklärungen.
― 6 min Lesedauer
Studie hinterfragt die Vorteile von zusätzlicher Behandlung nach einer Operation bei Patienten mit Speiseröhrenkrebs.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Zusammenfassungen von radiologischen Berichten, indem sie einfachere Sprache verwendet, um das Verständnis zu erleichtern.
― 7 min Lesedauer
Die Genauigkeit medizinischer Berichte durch innovative Tagging-Methoden verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Effizienz in Kohortenstudien innerhalb der Gesundheitsanalytik.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert MRT-Scans, indem sie vorherige Bilder nutzt, um schnellere Ergebnisse zu liefern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie untersucht Muster und Faktoren der Medikamentenresistenz bei der HIV-Behandlung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zur Wirksamkeit von Clopidogrel bei Patienten mit chronischer, beinbedrohender Ischämie.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle der CT-Bildgebung bei der Bewertung der Immunantwort bei Lungenkrebs erkunden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Ursachen und Auswirkungen von funktionellen neurologischen Störungen.
― 7 min Lesedauer
DQS-LX Augentropfen bieten weniger häufige Anwendung für Patienten mit trockenen Augen.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt Wege, um chirurgische Undichtigkeiten bei Behandlungen von Oberbauchkrebs zu managen.
― 5 min Lesedauer
Neue Studie untersucht ECG-Marker zur Verbesserung der Risikoabschätzung nach Herzinfarkt.
― 9 min Lesedauer
Die Ausbildung von Familienmitgliedern zur Patientenüberwachung zeigt in Uganda vielversprechende Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Genetische Tests verbessern die Krebsbehandlung, indem sie gezielt bestimmte genetische Veränderungen anvisieren.
― 5 min Lesedauer
Eine frühe Erkennung von Prostatakrebs verbessert die Behandlungsergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Zwei innovative Kalibrierungsmethoden verbessern die Genauigkeit von kardiovaskulären Modellen für die Patientenversorgung.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung von Makrophagentherapie als potenzielle Behandlung für Leberverletzungen.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Genauigkeit und verringert die Unsicherheit bei der Diagnose von Prostatakrebs.
― 5 min Lesedauer
LLMs helfen Ärzten, verbessern die Patientenversorgung und reduzieren das Risiko von Fehlinformationen.
― 7 min Lesedauer
Neues Schema verbessert die Diagnose und Behandlung seltener Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode nutzt k-Raum-Daten für schnellere und klarere MRT-Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Aktualisierte Regeln helfen dabei, genetische Veränderungen im ATM-Gen zu klassifizieren.
― 6 min Lesedauer
Das Verstehen von genetischen Varianten hilft, die Diagnose und Behandlung von Krankheiten zu verbessern.
― 5 min Lesedauer